vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..1/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clinic Medical Dossier #4
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2020
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Clinic Medical Dossier #4

Clinic Medical Dossier #4

 

In Town Center blüht die Stadt und damit steigt der Bedarf für medizinische Versorgung. Ein Zentrum für Vor-Einlass wird gebaut, dann geht jeder Spieler als Bauherr der Klinik seine eigenen Wege - man engagiert Ärzte, Schwestern und Administrationspersonal und baut Module, Spezialservice und Parkplätze. In sechs Runden spielt man drei Aktionsphasen, eine Bewegungsphase, dann eine Businessphase - mit Einkommen, Kosten, Beliebtheit steigern und Beratungseinkommen - sowie zuletzt eine Administrationsphase.

Medical Dossier #4 bringt die Stretch Goals der Clinic Deluxe Kampagne - Workaholic Doctors, Blut und Feuerlöscher sowie Zombies, und dazu auch das Material aus der Deluxe Erweiterung #4: Vier Spielerpläne für das neue Stockwerk Keller und neun doppelte Kärtchen.

Diese Erweiterung ist nur mit der ursprünglichen Ausgabe von Clinic kompatibel.

 

Erweiterung zu Clinic für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio 2020

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Sampo Sikiö

Web: www.avstudiogames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..2/3883
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clonk
  Verlag Huch & Friends
  Autor Xuereb Michael
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr nl 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Clonk!

Clonk!

 

Zwerge suchen Schätze in einem vergessenen Bergwerk. Schatzkarten liegen als Förderschächte aus, man hat je einen offenen und geheimen Auftrag. Ein Zug besteht aus: Lore füllen mit Schatzkarten aus dem Stollen in die Lore legen; Schätze heben - Auslegen von Schatzkarten, in Farbe und oder Schatzart passend zur vorherigen Karte, eventuell maximal eine Karte in den Stollen eines Mitspielers; Geröll sichten - Boni für leere Stollenfelder, Karten ziehen und  Förderschächte ergänzen. Kawumm-Karten sprengen Schätze aus Förderschächten. Erwacht das Monster, zählt man Münzen auf Schatz-und Kawummkarten und für erfüllte Aufträge minus Monsteraugen.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Michael Xuereb

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-net.com

Art.Nr.: 87934 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..3/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  CloudAge
  Verlag nanox Games
  Autor Pfister Alexander Steinwnder Arno
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Jokic Tino
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4r ca. 100 min 10+ de 2020
  Konflikt/Simulation - Such/Sammel/schauen - Ressourcenmanagement
CloudAge

CloudAge

 

Nach einer apokalyptischen Katastrophe, verursacht durch die Geheimgruppe CLOUD, sammeln wir als Kapitäne von Luftschiffen Ressourcen und bekämpfen die Cloud Milizen. Man spielt eine Kampagne aus sieben Kapiteln oder drei verschiedene Szenarien. Ressourcen sind Wasser, Metall und Energie, Städtekarten - teilweise durch Wolken verdeckt - geben die Anzahl der jeweiligen Ressource an. Jede Stadt darf nur einmal angesteuert werden. Mit Metall baut man den Zeppelin aus, Energie produziert Wasser und unterstützt beim Kampf. Projektkarten kosten Ressourcen und bringen Zusatzboni und Siegpunkte. Optionaler Legacy-Modus und Solo-Version.

 

Dystopisches Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nanox Games / dlp Games 2020

Autor: Alexander Pfister, Arno Steinwender

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nanox.games

Art. Nr.: NXG200101

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..4/3883
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Club der Erfinder
  Verlag Studio Bombyx
  Autor Henry Frederic
  Grafik Lannurien Gael Hascoet Loig
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de 2016
  Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Club der Erfinder

Club der Erfinder

 

Man will das beste Erfinderteam aller Zeiten stellen. Man hat ein Team aus Erfindern eines Zeitalters und dazu Spielsteine. In seinem Zug schickt man einen Erfinder ans Werk – man setzt eigene Spielsteine entsprechend dem Wissen des Erfinders auf diesem Gebiet auf freie Felder einer Erfindung. Oder man macht alle Erfinder wieder einsatzbereit. Sind alle ihre Felder besetzt, ist eine Erfindung fertig. Wer am meisten beigetragen hat, wählt als Erster eine Belohnung – Patent = Erfindung oder eines der Belohnungsplättchen. Nach drei Zeitaltern wertet man Patente, Erfindungsreihen, Siegpunktplättchen und komplett aufgewertete Erfinder.

 

Worker Placement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Bombyx Studio 2016

Autor: Frédéric Henry

Gestaltung: Gaël Lannurien, Loïg Hascoët

Web: www.studiobombyx.com

Art. Nr. 2016-1/INV01DE/CHE01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..5/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Codex ( Card-Time Strategy )
  Verlag Sirlin Games
  Autor Sirlin David
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ en 2016
  Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation
Codex Bashing vs Finesse

Codex Bashing vs Finesse

Starter Set

 

Codex ist in diesem Fall ein Kartenhalter in Buchform; er enthält die Karten, von denen man mit 10 beginnt und in jedem Zug zwei aus dem Codex dazu bekommt. Man beginnt mit Arbeitern, Arbeiter anheuern kostet Gold und eine Karte; mit Geld heuert man Helden an, kauft Zauber, Technologiegebäude, Einheiten und mehr. Mit Helden spricht man Zauber, mit Technologie Gebäuden spielt man eine Einheit. Helden, Gebäude und Einheiten können angegriffen werden; Patroller sind Schutz vor Angriff, können aber überwunden werden. Personalisierbares, Nicht-Sammelkarten-Deckbauspiel im Video-Spiel-Universum Fantasy Strike.

Grundspiel und andere Sets verfügbar

 

Starterset zu Codex für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sirlin Games 2016

Autor: David Sirlin

Web: www.sirlingames.com

Art. Nr.: CX-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: cn en ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..6/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coffee Roaster
  Verlag dlp games
  Autor Saashi
  Grafik Boekhoff Andrea Kleinke Martin
  Redaktion Oelker Naomi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ de 2019
  Deckbau - Solitär - Denk - Detektiv-/Deduktion
Coffee Roaster

Coffee Roaster

 

Kreiere den besten Kaffee, im Einzelspiel mit einer Kaffeekarte, in der Röst Challenge mit drei verschiedenen. Man legt das entsprechende Material aus. In der Röstphase werden in mehreren Runden Plättchen gezogen, man kann Soforteffekte und Geschmackseffekte zur Beeinflussung der Röstung nutzen, es gehen auch Plättchen zurück in den Beutel oder aus dem Spiel. Nach jeder Röstrunde kann man zur Phase Tassenprobe übergehen und zieht/selektiert Plättchen, bis der Plan Tassenprobe gefüllt ist. Danach wertet man Röstpunkte, Geschmackspunkte und Fertigkeitspunkte für den Erfolg der Röstung. Enthält fünf Kaffeesorten Meisterröstung für Experten.

 

Deck/Beutel Bau für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp games 2019

Autor: Saashi

Gestaltung: Andrea Boekhoff

Web: www.dlp-games.de

Art. Nr. 1030-2019-1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..7/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cold War ( CIA vs KGB )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Rakoto David Gigaudaut Sebastien
  Grafik Rakoto David Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 16+ 2007
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten
Cold War

Cold War

 

Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus.

Ausgabe in englischer Sprache, © Guerre Froide UblK

 

Simulation mit Karten * 2 Spieler ab 16 Jahren * Autoenr: David Rakoto, Sebastien Gigaudaut * Grafik: David Rakoto, Edge Studio * ca. 60 Minuten * 94379 7, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..8/3883
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cold War ( CIA vs KGB )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Rakoto David Gigaudaut Sebastien
  Grafik Rakoto David Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ en 2012
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten
Cold War CIA vs. KGB Revised

Cold War

 

Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus.

Neuauflage von Cold War, FFG, 2007 - gestraffte Regeln und dementsprechend auch weniger Material

 

Simulation mit Karten für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: David Rakoto, Sebastien Gigaudaut

Gestaltung: David Rakoto, Edge Studio

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: CW02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..9/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Colonialism
  Verlag Spielworxx
  Autor Lieske Harald
  Grafik Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2013
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Agora

Agora

 

Eine Runde besteht aus Bürger platzieren, Aktionen und Aufräumen. Bürger platziert man reihum einzeln verdeckt auf freie Plätze der fünf Bereiche. Deren Aktionen werden in Reihenfolge von Markt, Tauschplatz, Stoa, Gericht und Denkmalbauplatz erledigt. In der Stoa erhöht man Rhetorikfähigkeiten durch Rohstoff-Abgabe. Im Gericht addiert man für Anklage Rhetorikpunkte seiner Bürger, mit der Mehrheit wird man Ankläger und wählt einen Händler vom Markt. Für das Urteil werden Juroren ausgelost und deren Rhetorikfähigkeiten addiert; mit der Mehrheit spricht man als Richter nach eigenem Ermessen das Urteil. Sind sechs Händler schuldig oder ein Spieler auf oberster Denkmal-Ausbaustufe oder zwei Bürger eines Spielers auf höchster Rhetorikstufe, addiert man Siegpunkte aus Anklage, Urteil, Denkmalbau und Rhetoriktafeln.

 

Aufbau- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2013

Autor: Harald Lieske

Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann

Web: www.spielworxx.de

Art. Nr.: 50093 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 91 von 389 ..10/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Colorado Midland
  Verlag Winsome Games
  Autor Peters David V. H. Bohrer John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Bohrer John
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min ohne de en 2011
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante
Colorado Midland

Colorado Midland

 

Eisenbahnbau mit kooperativem Touch, im Gebiet der Gold- und Silberminen in Colorado. In seinem Zug baut man eine Strecke oder gründet - nur als Startspieler der Runde - eine Eisenbahngesellschaft oder schließt eine eigene Mine. Haben alle Spieler eine dieser Aktionen ausgeführt, werden Minensiegpunkte gewertet, Minen geschlossen, auf Spielende geprüft und der Startspielermarker weitergegeben. Das Spiel endet mit 60 oder mehr SP für einen Spieler oder einem Spieler ohne Minen oder wenn jemand nicht alle Baupunkte verbrauchte oder mindestens eine Strecke in jedem Minenbezirksfeld vorhanden ist.

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Winsome Games 2011

Autor: David V. H. Peters, John Bohrer

Web: -

Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite