![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..1/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1989 | |||
Quiz - Party | ||||||
20 QUESTIONS Gefragt wird in den Kategorien Person, Ort, Ding oder Jahr, jeder ist reihum Vorleser und stellt die Frage, zu jeder Frage gibt es 20 Hinweise, wer z.B. beim 5. Hinweis die Antwort weiß, bekommt 15 Punkte, für die er seine Figur ziehen kann, der Vorleser die verbliebenen fünf Punkte, wer als erster das Ziel erreicht, gewinnt. Der Rater wechselt nach jedem Hinweis. Auswahlliste Spiel des Jahres 1991 Quiz- und Fragespiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 4277, MB Spiele, 1989 * Derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..2/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Moog Robert A. Medrick Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
20 Questions
Jede Karte enthält 20 Hinweise und die Lösung kann eine Person, ein Ort, ein Ding oder ein Jahr sein. Der Rater nennt eine Zahl, bekommt den Hinweis und markiert die Frage-Nummer auf dem Spielbrett. Dann hat er einen Rateversuch. Wird richtig geraten, bekommt der Vorleser einen Punkt für jede Markierung am Brett, also für jeden gegebenen Hinweis, der Rater einen Punkt für jeden nicht gegebenen Hinweis. Jeder der beiden bewegt seine Figur entsprechend. Die Karten können auch Anweisungen an die Spieler enthalten, meist betreffen sie die Bewegung der Figur. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Neuauflage von Querdenker mit 300 überarbeiteten Karten.
Ratespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Robert A. Moog, Scott Medrick Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr. 661396
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl + viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..3/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2010 Swedish Parliament | ||||||
Verlag | Mondainai Strategy Games | |||||
Autor | Enoksson Harald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 120 min | ohne | en | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
2010 Swedish Parliament
Die Spieler verkörpern Parteien im Wahlkampf zum schwedischen Parlament und versuchen, das Ergebnis der Partei bei den letzten Wahlen zu übertreffen. In seinem Zug kann man eine beliebige Anzahl Karten spielen, aber nur eine nachziehen. Eine Programm/Ereigniskarte kann man als Programm oder Ereignis spielen, zwei solche Karten als politische Ansage oder zum Aufgreifen eines Themas oder zur Stärkung einer Allianz, oder man spielt eine Wählerkarte. Je nach Karte verändern sich Positionen der Parteien auf den Themenskalen, Allianzen werden intensiviert oder geschwächt oder Wählengruppen verändern ihre Zustimmung. Ereignisse verändern die öffentliche Meinung. Sind alle Karten aufgebraucht, werden verbliebene Wählerkarten ausgewertet und die Partei mit den meisten Stimmen gewinnt.
Handgefertigtes Exemplar, Nr. 8 von 50
Entwicklungsspiel * 1-10 Spieler ab 15 Jahren * Autor: Harald Enoksson * 8/50, Mondainai, Schweden, 2010 *** Mondainai Strategy Games * www.mondainai.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..4/10704 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20th Century Limited ( The Most Famous Train in the World! ) | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Horger Carla Horger Jeff | |||||
Grafik | Davis James | |||||
Redaktion | Hill Ken Morse Nathan Hensloy Heydon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Eisenbahn - Strecken- / Netzwerk-Bau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
20th Century Limited
Streckenbau für den berühmtesten Zug der Welt, den 20th Century Limited und die Geschichte des amerikanischen Eisenbahnwesens. Das Spiel nutzt das Streckenbausystem aus Transamerika und Bedarfskarten als Liefersystem. In seinem Zug MUSS man entweder ein bis drei Streckenteile legen oder ein bis drei Streckenteile entfernen und KANN danach Eine Regionalkarte aus der Hand werten, Schienenteile bleiben am Plan, oder eine Gesellschaftskarte aus der Hand werten, die Strecke wird entfernt, oder Gesellschaftskarte abwerfen und neue Ziehen oder eine Ära überspringen; jederzeit im Zug kann man eine Bonuskarte beanspruchen oder einen Waiver abgeben und die Auslage der Gesellschaftskarten erneuern. Hat jemand acht Gesellschaftskarten komplettiert oder alle acht Ären einer Region erledigt, wertet man am Ende der Runde Regionalkarten, Gesellschaftskarten, Bonuskarten und Waiver.
Entwicklungsspiel mit Bahnbauthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Rio Grande Games 2015 Autor: Carla & Jeff Horger Gestaltung: James M. Davis Web: www.riograndegames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..5/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
21 Gewinnt | ||||||
Verlag | P.S.D. SPIELE | |||||
Autor | Piazolo Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 6+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..6/10704 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2491 ( Planetship ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Lara Antonio Sousa | |||||
Grafik | Morgado Manuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en es pt | 2020 | ||
Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Mehrheiten | ||||||
2491 Planetship
Nachdem die natürlichen Ressourcen der Erde zur Neige gegangen sind, wurden sogenannte Weltenschiffe gebaut, um das Überleben zu sichern und die Galaxien zu durchqueren. Als das Mutterschiff in Not gerät und zerstört wird, sollen unsere Bergungsteams darin Beute machen. Auf Basis des Mechanismus aus City of Spies: Estoril 1942 (Mesaboardgames, 2015) dockt man in jeder der vier Runden vier von sechs Raumschiffen/ Charakteren durch Anlegen der Karte an einem der Sektoren an. Für die Sektorwertung nutzt man Eigenschaften seiner Charaktere im Sektor, die Mehrheit an Charakterstärke in diesem liefert den Sektorencharakter als Belohnung, den man ins sechsköpfige Team eingliedert, oder abwirft. Am Ende wertet man Karten im eigenen Abwurfstapel, Charaktere auf der Hand und erfüllte Missionen. Spiele Hit für Experten 2021
Legespiel um Mehrheiten für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: MEBO 2020 / Heidelbaer 2021 Autor: Antonio Sousa Lara Web: www.mebo.pt / www.heidelbaer.de Art. Nr. 32011 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..7/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
27 Five Elements | ||||||
Verlag | Value Ad Games | |||||
Autor | Vesligaj Alfred | |||||
Grafik | Kidric Anja Legrand Alais | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Karten | ||||||
27: Five Elements
Als Lehrling sammelt man Essenzen, um in die Kammer der Zauberer aufgenommen zu werden - es gibt Feuer, Erde, Wasser, Luft und Äther, jeweils in drei Stärken. Pro Runde zieht man eine Karte und spielt sie an den Stapel der Elemente; spielt man die aktuell höchste Karte an ein Element, nimmt man alle niedrigeren Karten des Elements an sich; Äther passt auf jeden Stapel. Hat man 27 oder mehr Punkte, kann man das Spiel beenden und die anderen verlieren Punkte für Karten auf der Hand. Mit Variante für Kinder ab 4 Jahren.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4/8 Jahren
Verlag: Value Ad Games / Eurocorp 2014 Autor: Alfred Vesligaj Grafiker: Anja Kidric, Alais Legrand Web: www.valuadgames.com Art.Nr.: 94764 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..8/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
28 ( Lissabons Tram 28 ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Santos Silva Pedro | |||||
Grafik | Trindade André Fernandes d'Orey Gil | |||||
Redaktion | Lektorat: Frank Thuro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en es pt | 2021 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn | ||||||
Lissabons Tram 28
In Straßenbahnen in Lissabon transportiert man Passagiere und setzt sie an Sehenswürdigkeiten ab. Man wirft Ticketkarten ab, um die Straßenbahn zu bewegen und Passagiere einsteigen zu lassen, man setzt sie auf gleichfarbige Plätze in seinem Waggon-Tableau. An Sehenswürdigkeiten abgesetzte Passagiere bringen Siegpunkte, durch Betätigen der Klingel signalisiert dass man eine andere Bahn oder auch mehrere Bahnen aus dem Weg räumt, an den nächsten Ort, an dem sie halten dürfen. In seinem Zug hat man bis zu zwei Aktionen aus den Optionen Straßenbahn bewegen, Fahrgäste einsteigen lassen, Fahrgäste an Sehenswürdigkeiten absetzen und Sehenswürdigkeitskarte bekommen, oder Bonus freischalten, und zieht am Ende vier Ticketkarten. Boni bringen zusätzlichen Platz für Fahrgäste im Waggon. Wird die letzte offene Sehenswürdigkeitskarte ausgelegt, wertet man am Ende der Runde Siegpunkte auf Sehenswürdigkeitskarten und farblich passende Verbindungen zwischen ihnen.
Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mebo Games 2021 Autor: Pedro Santos Silva Lektorat: Frank Thuro Gestaltung: André Fernandes Trindade, Gil d‘Orey Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: MB007
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es pt * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..9/10704 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
2gether | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Messaud Jules Boccara Antonin Anguilla Arthur | |||||
Grafik | Berdal Pauline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de hu cs sk | 2024 | ||
2-Personen - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
2gether
Diebstahlsversuch nicht nur gegen die Zeit, sondern auch unter Vermeidung der zahlreichen Laser-Sensoren. Man soll eines der vier Level meistern, ohne die Laser zu berühren und dabei möglichst viele Münzen sammeln. Ein Level wird vorbereitet, jeder Spieler hat eine Maske. Ein Level besteht aus vier Runden mit je einem Raum, geteilt in drei Phasen: Phase 1 Plan schmieden – in 30 Sekunden berät man über einen Weg. Phase 2 Raub - Der Träger der roten Maske zeichnet einen Weg auf dem Plan ein, der Partner liefert Informationen über Weg oder Ausrichtung der Laser. Phase 3 Beute verstecken – Masken abnehmen, Weg prüfen und Münzen minus Laserberührungen und eventuelle Security-Bestechung eintragen. Schatztruhen- und Security-Karten bringen Effekte und es gibt Sonderregeln und Zusatzmaterial für Level 2 bis 4. Ist nach 4 Runden mindestens ein Stern im Versteck markiert, ist das Spiel gewonnen.
Kooperative Schatzsuche für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Lizenz: OldChap Games, Blackrock Editions Autor: Jules Messaud, Antonin Boccara, Arthur Anguilla Gestaltung: Pauline Berdal Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 725890
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 1071 ..10/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2WW SECOND WORLD WAR | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Banks Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |