vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..1/3883
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  City of Angels
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Derrick Evan
  Grafik Dutrait Vincent Berszuck Ralf
  Redaktion Porfirio A.J. Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 16+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Lauf
City of Angels

City of Angels

 

Ehrgeizige Detektive im Konkurrenzkampf um gelöste Fälle, wenn nötig mit Einschüchtern von Verdächtigen, Beweisen verbergen und Anheuern von Spitzeln, spielbar in den Versionen Klassisch, Solo und Duell. Ein Spieler ist Stichel, d.h. Spielleiter und steuert die Reaktionen der Verdächtigen im Verhör. Er nutzt das adaptive Antwortkartensystem um die Ermittler mit Bluff, Manipulation und Lügen in die Irre zu führen Neun Fälle – je drei in in drei Schwierigkeitsgraden - gilt es zu lösen. Nach Einsatzbesprechung und Vorbereitung des Falls werden Runden aus je vier Aktionen pro Spieler gespielt. Die Ermittler habe sechs Aktionsoptionen – Bewegen, am Standort suchen, Verdächtigen durchsuchen, Verhören, Nachdenken, Schutzgeld erpressen, Bestechungen sind keine Aktionen, kosten aber Geld. Jeder Ermittler hat einen Lösungsversuch, der Stichel gewinnt, wenn alle Lösungsversuche falsch sind.

 

Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Autor: Evan Derrick

Gestaltung: Vincent Dutrait, Ralf Berszuck

Entwicklung, Redaktion: A.J. Porfirio, Stefan Stadler

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57460G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..2/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  City of Horror
  Verlag Repos Productions
  Autor Noarmadon Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 14+ de en es fr 2012
  Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Verhandlung, Sprache, Diskussion
City of Horror

City of Horror

 

Zombie Invasion! Will man überleben, muss man Bündnisse eingehen, aber auch Kameraden verraten. Vier Runden spielen vier Stunden vor Eintreffen der Verstärkung und laufen alle ähnlich ab: Die Zombies kommen, die Spieler bewegen sich und dann wird jeder Ort abgehandelt. Dann gewinnt, wer die meisten Siegpunkte in Form von Nahrung, Personen und Gegenmittel hat - aber in den Hubschrauber steigen kann man nur, wenn alle Personen lebend geimpft wurden. Eine Runde besteht aus Beobachtung/Wasserturm, Wahl der Bewegungskarte, Invasion, Person bewegen, Orte mit Ort aktivieren, Angriff der Zombies und Aufteilung sowie Startspieler-Wechsel.

 

Horror-Abenteuerspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2012

Autor: Nicolas Normandon

Gestaltung: Miguel Coimbra

Web: www.rprod.com

Art.Nr. COT-MU01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..3/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  City of Iron ( 2nd Edition )
  Verlag Red Raven Games
  Autor Laukat Ryan
  Grafik Laukat Ryan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 13+ en 2016
  Karten - Bau Spiel - Deckbau - Flächenmanagement
City of Iron Second Edition

City of Iron

Second Edition

 

Man entwickelt eine Nation in einer Welt mit Maschinen, Magie und Moneten - entweder die fleißigen Menschen, die Kröteningenieure, die gelehrten Cresarianer oder die klugen Schweinemänner. Man produziert Güter, erforscht Technologie und heuert Söldner an. Zum Erschließen neuer Städte baut man Schiffe und Luftschiffe; die limitierten Kapazitäten der Städte erfordern Entscheidungen zu Behalten oder Abstoßen beim Bau fortgeschrittener Strukturen. Man spielt in Jahreszeiten: Frühling - Kuben bewegen, Bieten für Zugreichenfolge; Sommer - drei Aktionen ausführen; Herbst - Alte Gebäude abstoßen, neue Gebäude ziehen, Werten im 3., 5. und 7. Herbst, Münzen und Wissen erhalten, Militär/Bürger ziehen und Rundenzähler bewegen; Winter - Kauf von Stadt/Militär. Gegenüber der Erstauflage wurden Expertenkarten neu ausbalanciert, das Stadtkartendeck fehlt, Versteigerungsreihenfolge wurde vereinfacht, eine Bonusmünze ersetzt die Piraten, Zeitpunkt der Wertungen wurde geändert und man hat nun verschiedene Spielziele je nach Vertragskarten und Regionen.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Red Raven Games 2012

Autor: Ryan Laukat

Gestaltung: Ryan Laukat

Web: www.redravengames.com

Art. Nr.: RVM010

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..4/3883
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clacks ( A Discworld Boardgame )
  Verlag Backspindle Games
  Autor Boyd Leonard Brashaw David
  Grafik Grundy Amber
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Kooperativ - Setz-/Position
Clacks

Clacks

 

Als Clacks Operator in Ankh-Morpork will man gegen das Postamt gewinnen und die Nachrichten schneller übermitteln. In der Mitte des Bretts liegen 16 Lampen aus, für jeden Buchstaben gibt es eine vorgegebene Anordnung von hellen Lampen in einem Rechteck aus 2x3 Lampen. Man nutzt nur die Lampen rund um einen seinen Türme. Karten geben Worte und die Lampenmuster der Buchstaben im Wort vor, man spielt Kärtchen aus, um Lampen von hell auf dunkel und vice versa zu drehen. Man bildet so die Muster für seine Buchstaben in korrekter Reihenfolge, wer damit sein Wort als Erster korrekt „gesendet“ hat, gewinnt.

 

Ein Spiel um Musterbildung für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Backspindle Games 2015

Autor: Leonard Boyd, David Brashaw

Grafiker: Amber Grundy

Web: www.backspindlegames.com

Art.Nr.: BSG1501

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..5/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clans of Caledonia
  Verlag Karma Games
  Autor Al-JouJou Juma
  Grafik Franz Klemens atelier198 Cunningham Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de en 2017
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Strategie
Clans of Caledonia

Clans of Caledonia

 

Historische schottische Clans mit einzigartigen Fähigkeiten produzieren, handeln mit und exportieren Landwirtschaftsprodukte und Whisky. Phasen aller fünf Runden: 1. Vorbereitung, ab Runde 2, mit Auffüllen des Exporttableaus und Rücknahme der Händler. 2. Aktionen, eine pro Spieler in Zugreihenfolge, bis alle passen - Handeln einer Warensorte, Exportauftrag nehmen, Expandieren mit Boni für Nachbarschaft und Gebäude, Schifffahrt oder Technologien verbessern, Händler anwerben, Exportauftrag erfüllen, mit Boni, oder passen. 3. Produktion - Einheiten am Plan produzieren Waren und Einkommen. 4. Wertungsphase, Ruhm laut aktuellem Wertungsplättchen.

 

Wirtschaftsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Karma Games 2017

Autor: Juma Al-Joujou

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198, Daniel Cunningham

Web: www.karma-games.com

Art.Nr. KMA200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + fr es it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..6/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clash of Cultures
  Verlag Z-Man Games
  Autor Marcussen Christian
  Grafik Quilliams Chris Empty Room Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Clash of Cultures

Clash of Cultures

 

Man baut eine Ziviliation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre  spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivilie Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.                    

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2012

Autor: Christian Marcussen

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71000

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:  ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..7/3883
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clash of Cultures Monumental Edition
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Marcussen Christian
  Grafik Gong Studios Kornarck Michael Sukontakorn Nakarin Conrad Chris
  Redaktion Nagy Matthias Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 12+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Clash of Cultures Monumental Edition

Clash of Cultures

Monumental Edition

 

Man baut eine Zivilisation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre  spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivile Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.

Monumental Edition als Neuauflage mit neuer Grafik und überarbeiteten Mechanismen, enthält die Erweiterung und die Promo-Nation Azteken.                     

 

Neuauflage, Erstauflage Z-Man Games 2012

 

Aufbau- und Entwicklungsspiels für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2021

Lizenz: WizKids

Autor: Christian Marcussen

Realisation: Matthias Nagy

Redaktion: Benjamin Schönheiter

Gestaltung: Gong Studios, Michael Kornarck, Nakarin Sukontakorn, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57317G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..8/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clinic
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo Dalle Aste Fanny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2014
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position
Clinic

Clinic

 

In Town Center blüht die Stadt und damit steigt der Bedarf für medizinische Versorgung. Ein Zentrum für Vor-Einlass wird gebaut, dann geht jeder Spieler als Bauherr der Klinik seine eigenen Wege - man engagiert Ärzte, Schwestern und Administrationspersonal und baut Module, Spezialservice und Parkplätze. In sechs Runden spielt man drei Aktionsphasen, eine Bewegungsphase, dann eine Businessphase - mit einkommen, Kosten, Beliebtheit steigern und Beratungseinkommen - sowie zuletzt eine Administrationsphase.

 

Entwicklungs- und Stadtbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio 2014

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Sampo Sikiö

Web: www.avstudiogames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..9/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clinic Covid-19 Pandemic
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik O'Toole Ian Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de + 6 Sprachen 2020
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Clinic Covid-19 Pandemic

Clinic Covid-19 Pandemic

 

Covid-19 Pandemic ist eine kooperative Variante als Erweiterung zu Clinix deluxe, bei Spielende müssen mehr Patienten von Covid-19 geheilt sein als daran gestorben sind. Es gelten die Regeln des Grundspiel, man kann andere Erweiterungen mitnutzen und spielt entweder „wenig ansteckend“ oder „hochansteckend“. Covid-19 bring eine Vermehrungstafel, 99 COvid-19 Marker und einen Injektionsnadel-Marker. Die Aktion „Aufnehmen“ muss mindestens einmal pro Runde von jedem Spieler gewählt werden; nach der 3. Aktion folgt die Phase Neuinfektion mit beliebiger Verteilung, aber jeder Spieler muss mindestens einen Marker nehmen.

 

Erweiterung zu Clinic für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio 2020

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Ian O’Toole, Todd Sanders

Web: www.avstudiogames.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it kr* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 389 ..10/3883
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clinic Medical Dossier #3
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo Dalle Aste Fanny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2015
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Clinic Medical Dossier #3

Clinic Medical Dossier #3

 

In Town Center blüht die Stadt und damit steigt der Bedarf für medizinische Versorgung. Ein Zentrum für Vor-Einlass wird gebaut, dann geht jeder Spieler als Bauherr der Klinik seine eigenen Wege - man engagiert Ärzte, Schwestern und Administrationspersonal und baut Module, Spezialservice und Parkplätze. In sechs Runden spielt man drei Aktionsphasen, eine Bewegungsphase, dann eine Businessphase - mit einkommen, Kosten, Beliebtheit steigern und Beratungseinkommen - sowie zuletzt eine Administrationsphase.

Medical Dossier #3 bringt zwei Erweiterungen: 1. Virus - ein Virus kommt bei Überschreitung gewisser Patientenzahlen ans Ende jeder Service-Schlange, in der Administrationsphase verschlechtert ein Virus Patienten in der Schlange und in Räumen  um zwei Stufen. 2. Satelliten-TV - neue Aufwertung, Patienten in Räumen mit TV bringen zusätzliche 3$.

 

Erweiterung zu Clinic für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio 2015

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Sampo Sikiö

Web: www.avstudiogames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite