![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..1/32552 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aeon's End War Eternal | ||||||
Verlag | Indie Boards & Cards | |||||
Autor | Riley Kevin | |||||
Grafik | Hartmann Scott Solis Daniel Gustafsson Stephanie | |||||
Redaktion | Little Nick Chance Travis R. Iglesias Jenny Patterson-Monroe Denise | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel | ||||||
Aeon’s End War Eternal
Gravehold gegen Nemesis, ein Gegner wird gewählt und dessen Deck zusammengestellt. Man wählt einen Mage und erhält Deck und Lückenkarten laut Vorgabe. Achtung: Ein Spieler-Deck wird nie gemischt! Juwelen, Relikte und Sprüche bilden den Markt. Die Spielreihenfolge wird nach jedem Spieler- oder Nemesis-Zug neu festgelegt. Ein Spielerzug besteht aus Spruch-Phase, Hauptphase mit Karte spielen, Karten und Boost erhalten, auf Lücke fokussieren, Lücke öffnen, Spruch für Lücke vorbereiten und Effekte für „in Vorbereitung“ Spruch und „abzuwerfen“ ausführen sowie Karten-Nachziehphase. Die Nemesis wickelt in der Hauptphase Effekte von Minions und Power Karten ab und zieht dann eine Karte, ein Angriff wird sofort abgewickelt. Für erschöpfte Spieler ändern sich die Regeln, sind alle Spieler erschöpft, verlieren sie das Spiel gemeinsam. War Eternal ist ein stand-alone Spiel, Gravehold gegen The Nameless - mit anderen Ausgaben von Aeon’s End zu kombinieren.
Kooperatives Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Indie Boards & Cards 2017 Autor: Kevin Riley Grafiker: Scott Hartman, Daniel Solis, Stephanie Gustafsson Web: www.indieboardsandcards.com Art. Nr. IBCAEDW1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..2/32552 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AERODUEL | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Sheeley Craig | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 14+ | 1995 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..3/32552 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AERONAUTIKA ( FLIEGENDE KISTEN ) | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Setz-/Position - Rennspiel - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..4/32552 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aeroplanes ( Aviation Ascendant ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Raubo Patricia Dontanville Morgan Fenlon Pete | |||||
Redaktion | Coleman Charlton Roznai Loren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14 | en | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Aeroplanes
Aeroplanes porträtiert den Beginn der Luftfahrtindustrie zwischen 1919 und 1939. In drei Epochen baut man seine Fluglinie aus. Jede Epoche besteht aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Epochenwertung und Aufräumen. Aktionen sind Flugzeug kaufen, Flughafen setzen, Passagierkarte nehmen, Vorteilskarte kaufen (Pilot, Wartung, Produktionserhöhung, Nachtflüge oder Funkfeuer) oder Subvention. Bei der Epochenwertung punktet man für die Mehrheit an Flughäfen in den Märkten Europa, Afrika und Asien/Australien und für den Profit aus Passagierpunkten minus ungenützte Kapazität. Nach drei Epochen wertet man noch Flugzeug- und Passagierkarten.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Mayfair Games Autor: Martin Wallace Gestaltung: Patricia Raubo, Morgan Dontanville, Pete Fenlon Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 4351
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..5/32552 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AEROPOSTALE | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Nedelec Francois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..6/32552 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aether | ||||||
Verlag | Onni Games | |||||
Autor | Tahkokallio Touko | |||||
Grafik | Kurki Jussi Lehtinen Ossi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | fi en de | 2010 | ||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..7/32552 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aetherya | ||||||
Verlag | Nostromo Éditions | |||||
Autor | Bachelart Francois | |||||
Grafik | Rakotomalala Emma Mercier Lucie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lege | ||||||
Aetherya
Man kreiert Königreiche mit verschiedenen Landschaften, Kreaturen und Stämmen und sammelt Harmoniepunkte durch Ausspielen von Königreichkarten und Erfüllen von Legendenkarten. Die eigene Startauslage enthält 2x2 offene Königreichkarten in der Mitte, umgeben von 12 verdeckten Königreichkarten, genannt Wldniskarten. Acht Legendenkarten liegen aus. In seinem Zug zieht man entweder eine Karte vom offenen Ablagestapel, legt sie ins Königreich und wirft eine der 16 Karten der Auslage offen ab. Oder man zieht eine verdeckte Karte, kann sie wie die offene auslegen oder sofort abwerfen und eine Wildniskarte der eigenen Auslage aufdecken. Stammeskarten neben ihren Lieblingslandschaften und gezähmte Drachen neben zwei gleichen Stammeskarten bringen Harmoniepunkte; Portale verbinden die vier benachbarten Königreichkarten. Erfüllte Bedingungen im Königreich bringen Legendenkarten für zusätzliche Harmoniepunkte. Varianten: Charaktere und Gegenstände, Solo-Modus und kooperatives Spiel sowie separate Regeln für Invasionsmodus und Konfrontationsmodus.
Legespiel mit Musterbildung für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Nostromo Éditions 2022 / Vertrieb Hutter Trade Autor: Francois Bachelart Gestaltung: Emma Rakotomalala, Lucie Mercier Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 308 003
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..8/32552 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ÄFFCHEN | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..9/32552 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Äffchen platsch! | ||||||
Verlag | Auzou | |||||
Autor | Favrelière Thomas | |||||
Grafik | Vallageas Coralie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2023 | ||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
Äffchen platsch!
Die Äffchen springen über die Nilpferde im Fluss um den Baum am anderen Flussufer zu erreichen. Die Nilpferdplättchen liegen verdeckt aus, die Äffchen stehen am Start. Man würfelt und zieht eines seiner Äffchen entsprechend viele Plättchen weiter und deckt das erreichte Plättchen auf – ist das Nilpferd abgetaucht und nur Wasser zu sehen, muss das Äffchen zurück an den Start, andere Plättchen werden ausgeführt: die angegebene Anzahl Felder vorwärts oder rückwärts ziehen, Äffchen vertauschen, etc. Wer alle seine Äffchen zuerst auf dem Baum hat, gewinnt.
Lauf/Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Auzou / Huch! 2024 Vertrieb: Hutter Trade Lizenz: Auzou © 2024 Autor: Thomas Favreière Gestaltung: Coralie Vallageas Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 405118
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 3256 ..10/32552 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affen Action! ( Das elefuntastische Affen-Schnippspiel um Geschick & Glück ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Affen Action Das elefuntastische Affen-Schnippspiel
Elefun und die Affen spielen an der Lagune, die Affen müssen in die Lagune geschnippt werden, damit man möglichst viele Bananen bekommt. Die Lagune wird aufgebaut, jeder Spieler hat vier Affen und Elefun sitzt in einem der Wasserlöcher. Er wird hinunter gedrückt und alle Spieler lassen die Affen durch hinunter Drücken der Affenschwänze springen. Man schnippt, bis alle Affen in den Löchern gelandet sind oder bis Elefun auftaucht. Er wirbelt ein paar Affen durch die Luft. Dann bekommt jeder, dessen Affe in einem Wasserloch sitzt, auch mit Elefun, eine Banane. Dann beginnt eine neue Runde, wer die meisten Chips hat, wenn alle verteilt sind, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * Serie: MB Spiele, Elefun & Freunde * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 26983, MB Spiele, Deutschland, 2011 *** Hasbro International *www.hasbro.at
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |