![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..1/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Zu den Waffen ( Das definitive Armee-Aufmarsch-System für BattleLore ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 10+ | 2007 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Zu den Waffen BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis
von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist
Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen.
Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und
Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7,
entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder
Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung wird für
Szenarien verwendet, bei denen nur das Gelände vorgegeben ist, aber nicht die
Zusammenstellung der Einheiten oder deren Position, angeboten werden der
Stegreifmodus mit wenig Vorbereitung und kürzerer Spieldauer und der
organisierte Modus für erfahrene Spieler, mehr Einfluss und Individualisierung.
5 Szenarien Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren *
Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval und Team
* 7636, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days
of Wonder * www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..2/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Zwergen-Batallion ( BattleLore Spezialisten-Set ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2007 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Zwergen-Batallion BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit 20 neuen Figuren - 4 Dudelsackspieler der Eisenzwerge, 8 Speerträger und 8 Axtschwinger der Eisenzwerge -, 14 neue Fahnen, Regeln mit 2 neuen Szenarien sowie 3 neue Spezialistenkarten und 4 Waffenübersichtskarten Nur mit dem Grundspiel verwendbar Erweiterung zum Fantasy-Tabletop *
2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..3/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battleship ( Combine Strategy and Luck in this exciting Naval Action Game ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | en | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Denk | ||||||
Battleship Zwei Spieler versuchen, gegenseitig die Positionen
der gegnerischen Flotten herauszufinden, Wer dran ist schießt ins gegnerische
Meer, d.h. er nennt eine Koordinate – Treffer und Fehlschüsse werden
entsprechend markiert. Wer zuerst alle 5 Schiffe seines Gegners versenkt d.h.
alle Positionen bestimmt hat, gewinnt. Schlüssellogo Positions- und Deduktionsspiel * 2 Spieler ab 8
Jahren * 4730, MB, USA, © 1978 *** Milton Bradley Company |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..4/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLESHIPS | ||||||
Verlag | NELSON GUIDE | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..5/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..6/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..7/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel ( Ein Spiel um Misstrauen, Verrat und den Kampf ums Überleben ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer Will und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 10+ | de | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel
Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist. Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.
SciFi-Brettspiel zur Fernsehserie * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Grafik: Kevin Childress, Andrew Navaro, Will Springer, Brian Schomburg, * 01068, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..8/10769 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Exodus Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Uren Tim | |||||
Grafik | Schomburg Brian Springer WiL Taubenheim Adam | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 13+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Exodus Erweiterung
Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist. Die Teams sind Menschen und Zylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Zylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Die Exodus-Erweiterung lässt die Spieler Entscheidungen aufgrund Loyalitätskonflikte der Charaktere treffen, dazu kommen Angriffe Zylonenflotte, Begegnungen mit Verbündeten auf der Galactica und der Colonial One oder sogar eine entscheidende Konfrotation mit einem Gericht. Neu sind Charaktere sowie Karten für den Zwölferrat, Ziele, Fertigkeiten sowie Krisen- und Superkrisenkarten. Diese sollten in jeder Variante benutzt werden, der Rest des Materials kann nach Belieben benutzt werden. Spezielle Spieloptionen sind die Loyalitätskonflikte, die Zylonenflotte und der Ionische Nebel.
Erweiterung zum SciFi-Brettspiel für 3- 6(7) Spieler ab 13 Jahren *
Autor: Corey Konieczka, Tim Uren Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr. 011557
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..9/10769 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Götterdämmerung ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim | |||||
Grafik | Ingvarsson Taylor Schomburg Brian Ludvigsen Henning Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 180 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Götterdämmerung Erweiterung
In der Erweiterung Götterdämmerung bekommt die Galaktika Probleme und alle setzen die letzte Hoffnung auf die Demetrius, es müssen verzweifelte Missionen erledigt werden und an Bord droht eine Meuterei. Neu sind alternative Versionen mancher Charaktere, und es gibt sogenannte Wunderfähigkeiten für Einmal-pro-Spiel-Verwendung, die Eigenschaften von Meutereikarten können als Aktion genutzt werden. Für den Meuterer – neue Art von Loyalitätskarten – kommen neue Regeln ins Spiel. Ein Szenario „Die Suche nach der Erde“ nutzt Demetrius und Rebellen-Basisstern-Spielplan.
Erweiterung zum SciFi-Brettspiel für 3- 7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Corey Konieczka, James Kniffen, Tim Uren Gestaltung: Taylor Ingvarsson, Brian Schomburg, Henning Ludvigsen, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 020337
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 1077 ..10/10769 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Pegasus Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Clark Daniel Lovat Uren Tim | |||||
Grafik | Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
HEIDELBERGER SpieleDatenBank ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6,7 | ca. 180 min | 13+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Pegasus Erweiterung
Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist. Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen. Die Pegasus-Erweiterung bringt Unterstützung durch die Battlestar Pegasus, doch noch immer sind Zylonenagenten in der Flotte und man kann nun eine Allianz mit Zylonenführen Eingehen oder an der Spitze der Widerstandsbewegung auf Neu-Caprica stehen. Die neuen Komponenten müssen komplett zusammen mit dem Grundspiel verwendet werden.
Erweiterung zum SciFi-Brettspiel * 3-7 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka, Daniel Lovat Clark, Tim Uren * Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg, * 03030 5 Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |