vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..1/2675
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Le monde est fou
  Verlag Le Scorpion Masqué
  Autor James Chris
  Grafik Drouin Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 12+ fr 2014
  Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Le Monde est fou

Le Monde est fou!

 

Ein Spieler ist Psychiater und versucht die Eigenheiten zu bestimmen, die die anderen Spieler als Patienten gewählt haben; dazu stellt er Fragen und sucht nach Mustern in den Antworten. Hat er jedem Patienten eine Frage gestellt, kann er versuchen, das Problem zu nennen. Rät er falsch oder möchte weiterfragen, wird die Sanduhr gestartet. Errät der Psychiater das Problem, punktet er durch Ziehen einer Punktekarte und die Patienten stimmen ab, wer das Problem am besten dargestellt hat, dieser Spieler zieht auch eine Punktekarte.

Wer die meisten Stimmen bekam, wird nächster Psychiater.

 

Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Le Scorpion Masqué 2014

Autor: Chris James

Gestaltung: Paul Drouin

Web: www.scorpionmasque.com

Art. Nr.: 00033 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..2/2675
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Leaders ( A Combined Game )
  Verlag Rudy Games
  Autor Kern Reinhard Kurzmann Getrude Lamplmair Manfred
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 13+ de en 2015
  Würfel - Konflikt/Simulation - Electronic - Strategie - Taktik
Leaders

Leaders

 

Leaders ist ein Combined Game, eine strategische Konfliktsimulation als Hybrid aus Brettspiel und App. In der Ära des Kalten Krieges versuchen bis zu sechs Spieler, die Weltherrschaft zu übernehmen. Man erforscht neue Technologien, nutzt diplomatisches Geschick und geht mächtige Allianzen ein. Spione bringen Informationen und man schließt sich Missionen der internationalen Staatengemeinschaft an. Auch militärische Stärke wird genutzt, denn man erobert neue Gebiete. Der Smart Device ermöglicht ein innovatives Kampfsystem, versteckte Interaktion zwischen den Spielern und komplexe Wirtschafts- und Forschungsstränge.

 

Konflikt- und Aufbauspiel für 2 oder mehr Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: rudy Games 2015

Autor: Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann, Manfred Lamplmair

Web: www.rudy-games.com

Art. Nr. RG001-003-1115

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..3/2675
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Lembitu
  Verlag 2D6 OÜ
  Autor Alaveer Aigar
  Grafik Tuumik Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en et fr ru 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Geschichte
Lembitu

Lembitu

 

Estland ist Ziel mehrerer Eroberungsversuche, Dänen kommen von Westen, Kreuzzügler vom Süden, der Prinz von Novgorod aus dem Osten. Alle Spieler versuchen gemeinsam, feindliche Kräfte aus Weissenstein fernzuhalten. Spieler und Feinde ziehen abwechselnd, Spieler haben keine fixe Zugreihenfolge und 3-6 Aktionen - Bewegung, Kampf oder Rebellion - je nach Spieleranzahl. Für den Zug der Feinde werden Einheiten als Resultat eines Wurfs mit drei Würfeln aufs Brett gesetzt. Trifft eine Feind-Einheit auf einen Spieler, scheidet dieser aus. Erreicht der Rundenmarker den Startpunkt und der Feind ist nicht in Weissenstein, gewinnen die Spieler.

 

Historische Simulation für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2D6.EE 2015

Autor: Aigar Alaveer

Gestaltung: Tuumik Studio

Web: 2D6.ee

Art. Nr. 463136

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en et fr ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..4/2675
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Less is more
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Naylor Matt Bellavite Chiara
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2021
  Party - Wort - Kreativ/Kommunikation
Less is more

Less is more

 

Begriffe raten auf Basis möglichst weniger verwendeter Buchstaben. Ein Spieler ist Rater und wählt eine Schwierigkeitsstufe, alle anderen schreiben Hinweise zum aktuellen Begriff auf ihre Tafel – Wörter können abgekürzt werden oder Buchstaben weggelassen werden. Sind alle fertig, zählt jeder die verwendeten Buchstaben und notiert verdeckt die Zahl, Dann decken alle ihre Zahl auf und wer die wenigsten Buchstaben verwendet hat, darf als Erster seine Hinweise zeigen. Wird damit der Begriff erraten, punkten Rater und Hinweisgeber; wenn nicht, zeigt der Nächste seine Hinweise, usw. Wird der Begriff nicht erraten, erhalten alle Hinweisgeber einen Punkt. War jeder einmal Rater, gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Begriffe raten für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Autor: Ralf zur Linde

Entwicklung, Redaktion: Matthias Karl

Gestaltung: Matt Naylor, Chiara Bellavite

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 966 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..5/2675
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Let's party! ( Tick Tack Bumm Activity )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Catty & Führer Los Rodrigues
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-16 ca. 50 min 12+ de 2009
  Party - Kreativ/Kommunikation - Wort
Let's Party! Activity Tick Tack bumm!

let’s party!

 

Eine Mischung aus Activity und Tick Tack bumm! Die Activitykarten sind auf der Rückseite mit Ziffern von 3-5 beschriftet, dies gibt die Anzahl Felder an, die man bei richtiger Antwort weiter zieht. Die Begriffe der Vorderseite sind mit Symbolen für die Darstellungsart markiert, Zeichnen, Pantomime oder mit Worten erklären. Die Tick Tack Bumm Karten zeigen Buchstabenkombinationen, die in den gesuchten Wörtern enthalten sein müssen. Man mischt alle Karten und spielt ein Standard Activity, bis eine Tick Tack Bumm Karte auftaucht. Nun wird ausgewürfelt, wo die Buchstabenkombination im Wort stehen muss, die Bombe wird gestartet und wer einen korrekten Begriff nennt, gibt die Bombe weiter. Explodiert die Bombe, darf das Team, das das letzte Wort nannte, 4 Felder vorwärts ziehen, das Team, dem die Bombe explodierte, geht ein Feld zurück. Auf den letzten vier Feldern wird bei richtiger Lösung immer nur ein Feld gezogen. Das Team, das zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Catty / Führer und Los Rodrigues * ca. 90 min * 638299, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..6/2675
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lexikon ( Folge deinem Instinkt )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Michael
  Redaktion Rüttinger Johann Rüttinger Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ de 2011
  Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation
Lexikon

Lexikon

 

Kennt doch jeder, so wie Knüttelbisser oder Autosomen auch, oder? Wenn ja, dann hat man gute Chancen bei dieser Neuauflage des guten alten Lexikonspiels mit ca. 1500 neuen Begriffen. Gespielt wird nach den bekannten Regeln; der Spielleiter der Runde liest den Begriff vor und alle schreiben dazu eine möglichst plausibel klingende Erklärung auf. Der Spielleiter seinerseits schreibt die richtige Erklärung ab und mischt dann alle Blätter. Dann liest er die einzelnen Definitionen vor und man entscheidet sich für eine Definition. Wer die richtige Definition getippt hat, zieht mit seiner Spielfigur ein Feld Richtung Ziel. Wer so perfekt ein Lexikon imitiert hat, dass ihm ein oder mehrere Spieler die Erklärung abgenommen haben, darf pro Spieler, der geglaubt hat, zwei Felder vorrücken. Fünf Felder der Laufstrecke sind speziell markiert, wer auf einem dieser Felder landet, kann seine Punkte verdoppeln. Erreicht jemand das Ende der Laufstrecke oder war jeder zweimal Spielleiter, gewinnt, wer auf der Laufstrecke am weitesten vorne steht.

 

Definitionsspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: nicht genannt

Redaktion: Johann und Michael Rüttinger

Verlag: Noris Spiele 2011

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 6956

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..7/2675
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Like ( The Social Game )
  Verlag Cranio Creations
  Autor Almini Marco Pierangeli Michele
  Grafik Trivella Francesco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12+ en de fr it 2009
  Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung
Like - The Social Game

Like - The Social Game

 

Als Nutzer von Status, dem populärsten Netzwerk, fordert man als Troll andere User durch Taggen in peinlichen Postings heraus und versucht zu gewinnen. Dann kann man „Ruf“ einsetzen um sein Profil zum beliebtesten zu machen und die meisten Freunde zu haben, denn man gewinnt mit den meisten Freunden. Die Phasen einer Runde sind Update, Diskussion, Neue Freunde, Hilfe aus dem Web und Troll-Wechsel. Man kann jederzeit Karten nennen und spielen, für Profil oder Postings. Fordert der Troll einen Spieler heraus, flippen beide Fan-Marker; die Anzahl „likes“ entscheidet den Ausgang. Man kann dafür Allianzen eingehen.

 

Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations

Autor: Marco Almini & Michele Pierangeli

Gestaltung: Francesco Trivella

Web: www.craniocreations.com

Art #: 58014 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..8/2675
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Linq
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Nielsen Erik Meyer Andrea
  Grafik SenSitSensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 10+ de 2011
  Wort - Kreativ/Kommunikation
linq

Linq

 

Bei Linq soll man durch Assoziationen zu Begriffen seinen Partner finden. Der aktuelle Begriff wird mittels Würfel bestimmt, die nötige Anzahl Karten und Fragezeichen wird verdeckt verteilt. Jeder hat eine Karte mit Begriffen oder ein Fragezeichen. Reihum nennt jeder einen Hinweis zum Wort auf seiner Karte, auch die Fragezeichenspieler, und ein Schreiber notiert alle Hinweise. Dann geben alle einen ersten Tipp ab, welche beiden Spieler das gleiche Wort haben könnten – nicht das Wort muss erraten werden, sondern die Partner! Nach einem zweiten Durchgang wird ausgewertet, man punktet für korrekte Paare.

 

Wort- und Bluffspiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Andrea Meyer, Erik Nielsen

Web: www.kosmos.de

Artikelnr.: 692070

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..9/2675
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Lippengeflüster
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 15 min 12+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
Lippengeflüster
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 89 von 268 ..10/2675
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  LOL Last One Laughing
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 14+ de 2023
  Karten - Party - Literatur
Last One Laughing

Last One Laughing

 

Spielziel ist, nicht zu lachen! Wer lacht, verliert ein Leben, wer zweimal lacht, scheidet aus, kann aber noch versuchen, andere zum Lachen zu bringen. Hat nur ein Spieler mindestens ein Leben übrig, endet das Spiel und dieser Spieler gewinnt. Läuft der Timer ab, gewinnen alle mit den meisten Leben. Ein zweiter Gewinner ist, wer die meisten Lach-Punkte ausliegen hat. Ist der Buzzer gedrückt, darf nicht mehr gelacht werden. Wer dabei ertappt wird, verliert ein Leben, der Verursacher des Lachens kassiert einen Lach-Punkt. Wie man die anderen zum Lachen bringt, bleibt allen selbst überlassen – Verkleiden, Gimmicks nutzen, Sketche, Witze oder Nutzen der Spielkarten. Wer Gong auslöst, spielt ein Minispiel.

 

Partyspiel zur Amazon Prime Comedy, für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Lizenz: Amazon Content Services LLC, Yoshimoto

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 524 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite