
| |
Seite 89 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Ubongo Trigo ( verflixt dreieckig ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2012 | ||
| Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Ubongo Trigo
Flächen belegen wie in Ubongo, aber diesmal mit dreieckigen Flächen. Je nach Schwierigkeitsgrad wählt man die einfache Fläche mit 4 Teilenummern oder die schwierige mit sechs Teile-Nummern. Jeder Spieler bekommt 7 Legeteile, zieht eine Karte, nimmt die Legeteile laut darauf angegebenen Nummern und belegt schnellstmöglich die beiden Flächen. Wer fertig ist, sagt Ubongo, nimmt die Karte für Siegpunkte und zählt schnell bis 20/30. Wer innerhalb dieser Zeit fertig ist, bekommt auch seine Karte für Siegpunkte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten gespielt sind, gewinnt.
Variante zum abstrakten Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Grzegorz Rejchtman Grafiker: Nicolas Neubauer, Karl-Otto Homes Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699604
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Uuups | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Löpmann Thorsten | |||||
| Grafik | Franz Klemens Ingeorge Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Wort - Reaktion | ||||||
|
Uuups
30 von 60 Wortkarten und 30 Uuupskarten werden getrennt gemischt und verdeckt gestapelt. Dann werden 2 oder 3 Wortkarten aufgedeckt, so dass mehr als 10 Buchstaben insgesamt ausliegen. Alle schauen sich die Wörter genau an und dann gibt der Startspieler den Takt vor und alle steigen ein und sagen im Takt der Reihe nach die Buchstaben des Alphabets. Dabei muss jeder in den ausliegenden Wörtern genau einmal vorkommende Buchstabe durch uuups ersetzt werden. Macht jemand einen Fehler, bekommt er eine uuups-Karte, die offen ausliegt. Ab nun muss auch der Buchstabe dieser Karte berücksichtigt werden. Mit der 3. Uuups-Karte oder fehlerfreiem Aufsagen des Alphabets bis zum Z endet eine Runde. Ist die letzte Uuups-Karte verteilt oder kann man nicht genug Wortkarten auslegen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Uuups-Karten.
Wort- und Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thorsten Löpmann * Gestaltung: Klemens Franz, INGEORGE Design * 01220, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Vaca Loca | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Rossbach Iris | |||||
| Grafik | Rossbach Iris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2013 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
|
Vaca Loca
In Vaca Loca landen die Aliens nach einer Party etwas durcheinander geraten auf der Erde, doch ein Klaps auf den Kopf kann helfen. Diesmal liegen die je zwanzig Köpfe, Körper und Beine verdeckt auf dem Tisch aus. Reihum decken die Spieler jeweils ein einzelnes Kärtchen auf. Taucht der dritte Körperteil eines Tiers auf, muss man schnellstmöglich auf den Kopf des Tiers schlagen. Der Schnellste sammelt alle drei Körperteile ein und legt sie zu sich; wer einen falschen Kopf erwischt, bekommt einen Planetenmarker als Minuspunkt. Sind alle bis auf drei Tiere gefunden, ist jedes Tier drei Punkte wert und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Such-und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Iris Rossbach Gestaltung: Iris Rossbach Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5034
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Vampire der Nacht | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
| Grafik | Vogt Rolf | |||||
| Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de fr en nl it | 2009 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 89 von 184 ..5/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Verdammt nochmal ( Echt Beschissen Edition ) | ||||||
| Verlag | Goliath Toys | |||||
| Autor | Breckman Andy | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | 18+ | de | 2018 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Zuordnung | ||||||
|
Verdammt nochmal Echt Beschissen Edition
Satirisches Spiel um Katastrophen, die von „geringstes Übel“ bis „absolute Katastrophe“ sortiert werden sollen. Jede Karte hat einen - laut Regel von Experten festgelegten - Elendsindex. Man hat drei Karten und legt sie offen als „Straße der Schmerzen“ aus, sortiert nach Elendsindex. Dann zieht der rechte Nachbar des aktiven Spielers eine Karte und liest die Situation vor, ohne den Elendsindex zu nennen. Der aktive Spieler rät den Platz dieser Karte in seiner ausliegenden Skala. Rät man korrekt, erhält man die Karte und ordnet sie in seine „Straße der Schmerzen“. Wenn nicht, kann der jeweils nächste Spieler versuchen, die Karte zu bekommen. Wer zuerst zehn Karten hat, gewinnt.
Stand-alone oder mit anderen Verdammt Nochmal Ausgaben zu kombinieren
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2018 Autor: Andy Breckman Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathtoys.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..6/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Verdammt nochmal ( 50 Shades of Shit ) | ||||||
| Verlag | Goliath Toys | |||||
| Autor | Breckman Andy | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | 18+ | de | 2018 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Zuordnung | ||||||
|
Verdammt nochmal 50 Shades of Shit Edition
Satirisches Spiel um Katastrophen, die von „geringstes Übel“ bis „absolute Katastrophe“ sortiert werden sollen. Jede Karte hat einen - laut Regel von Experten festgelegten - Elendsindex. Man hat drei Karten und legt sie offen als „Straße der Schmerzen“ aus, sortiert nach Elendsindex. Dann zieht der rechte Nachbar des aktiven Spielers eine Karte und liest die Situation vor, ohne den Elendsindex zu nennen. Der aktive Spieler rät den Platz dieser Karte in seiner ausliegenden Skala. Rät man korrekt, erhält man die Karte und ordnet sie in seine „Straße der Schmerzen“. Wenn nicht, kann der jeweils nächste Spieler versuchen, die Karte zu bekommen. Wer zuerst zehn Karten hat, gewinnt.
Stand-alone oder mit anderen Verdammt Nochmal Ausgaben zu kombinieren
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2018 Autor: Andy Breckman Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathtoys.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! ( Fühen, erkennen und benennen ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Faust Christine | |||||
| Redaktion | Straub Sina-Marie | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2019 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Gegenstände passend zu Kärtchen sind gesucht. Ein Kärtchen wird aufgedeckt, die acht Zauberbeutel mit je einem Gegenstand aus insgesamt zehn werden von außen abgetastet, je nach Variante spielen alle gleichzeitig oder reihum! Man darf nicht hineinschauen; hat jemand einen Beutel berührt, darf ihn niemand mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Wer den Beutel öffnet, unterbricht das Suchen und bekommt das Kärtchen, wenn der Gegenstand richtig ist. Wenn nicht, darf man in dieser Runde nicht mehr suchen. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Kärtchen. Neuauflage, Erstauflage 2003
Tast- und Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 3-6 | 2003 | |||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit
gefördert, es gibt eine turbulente und eine ruhige Spielvariante. Wer am
schnellsten den gesuchten Gegenstand in den Zauberbeuteln findet, sammelt die
meisten Kärtchen und gewinnt das Spiel. Man darf die Zauberbeutel nicht
aufmachen und hineinschauen, hat ein Kind den Zauberbeutel berührt, darf ihn
kein anderes Kind mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Sind alle
Kärtchen verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Kärtchen. Im Spiel sind
immer 10 Holzteile und die passenden Kärtchen. Lernspiel * 2-6 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Buchstaben und Laute ( … ein monsterstarkes Fühlspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz Hoyer Oliver | |||||
| Grafik | Brüchler Mirco | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 5-8 | de | 2016 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute
Zu den Buchstaben des Alphabets gibt es je eine Form und das Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben in einer Liste, Apfel steht für A, Turm für T oder C für Cent. Je nach Spielvariante muss der passende Buchstabe zum aufgedeckten Buchstabenkärtchen gefunden werden, entweder in offener Auslage oder durch Erfühlen im Säckchen. Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, eine von sechs Formen muss durch Fühlen identifiziert werden; Hand drauf! - 2-4 Spieler greifen nach der passenden Form in offener Auslage; Verfühlt nochmal, wo ist die Form? - Fühlmemo zu sechs Buchstaben/Formen für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.
Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister Gestaltung: Mirco Brüchler Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 89 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dirscherl Dirscherl | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike Bieber Hartmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2009 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.
Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
||||||