vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..1/3882
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Captains of the Gulf
  Verlag Spielworxx
  Autor Dinger Jason
  Grafik Lieske Harald Stránský Filip
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2018
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Captains of the Gulf

Captains of the Gulf

 

Im Golf von Mexico fischen wir Meeresfrüchte und planen für den optimalen Fang. Man kämpft mit Wetter, Crewkosten und Wartung des Kutters. In acht Runden = Wochen der Fangsaison platziert man Aktionsmarker und führt die Aktion aus, eventuell gegen Bezahlung. Treibstoff-Dock, Werft und Handelsmarkt führt man mit Kutter im Hafen aus, Fischfang oder Fahrt zum Hafen oder wahlweise Fischfang/Fahrt zum Hafen umfasst Bewegung des Kutters zu Fanggebiet oder Hafen. Es gibt Bonusaktionen für Hafen und Kutter, man kann bis zu zwei nutzen. In der Schlusswertung erhält/verliert man Geld durch die drei Hafenverkaufszahlen, erhält Geld für erreichte Sternenfelder auf den Skalen und zieht 8$ pro nicht zurückgezahltem Kredit ab. Der reichste Spieler gewinnt.

 

Kartenmanagement und Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2018

Autor: Jason Dinger

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stránský , Vladimir Kríst

Web: www.spielworxx .de

Art. Nr.: SW_COTG_092018

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..2/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Carcosa
  Verlag One Free Elephant
  Autor Kennington Nigel
  Grafik Briggs Colin Campos Diana Franco Raginskis Augustinas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Carcosa

Carcosa

 

Legespiel im Cthulhu/Arkham Universum, Thema ist das Reich des Gelben Königs. Man legt Kartenteile von Carcosa aus, setzt Kultisten ein und lässt diese Kraft sammeln. Der aktive Spieler kann irgendwann in seinem Zug einen aufgeladenen Ritualstein verwenden, erneuert dann Geistige Gesundheit, wählt einen Kartenteil von einem Stapel ohne Prophet, platziert oder ersetzt ein Kartenteil und setzt einen Kultisten auf eine freie Geländeart am soeben gelegten Teil. Zuletzt werden die Kräfte des Kartenteils abgewickelt. Sind zwei Stapel auf dem Gelben Zeichen verbraucht, gewinnt der Kult mit der meisten Kraft oder ein Kult beschwört den Gelben König und gewinnt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: One Free Elephant 2017

Autor: Nigel Kennington

Gestaltung: Colin Briggs, Diana Franco Campos, Augustinas Raginskis

Web: www.spiele-offensive.de

Art.Nr.: 0 602573 223074 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..3/3882
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carnival of Monsters
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Garfield Richard
  Grafik Menzel Michael Stephan Claus Hoffmann Martin Billiau Loïc Lohausen Dennis Schlemmer Oliver Vohwinkel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2019
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Carnival of Monsters

Carnival of Monsters

 

Jagdsaison auf Monsters für Mitgliedschaft in der Monstrologischen Gesellschaft! Man beginnt mit zwei Startländern; für jede von vier Runden erhält man acht Karten und eine Zielkarte für die Runde wird aufgedeckt. Dann draftet man die Karten, kann die gewählte Karte - Länder, Ereignisse oder Sonderkarten - sofort ausspielen oder - gegen Bezahlung - für späteres Spielen oder Siegpunkte am Ende sichern. Furchtmarker auf in Länder gespielten Monstern müssen bei Rundenende mit Käfigsymbolen auf Würfeln oder Karten neutralisiert werden oder man zahlt Strafe; dann legt man gespielte Monster für Siegpunkte weg. Kredite kosten je 5 Siegpunkte.

 

Draft- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Michael Menzel, Claus Stephan, Martin Hoffmann; Loic Billiau, Dennis Lohausen, Oliver Schlemmer, Franz Vohwinkel

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01957

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..4/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carpe Diem
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Hruschka Lalanda
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de 2018
  Lege - Bau Spiel - Experten, komplex
Carpe Diem

Carpe Diem

 

Ausbau seines Stadtviertels in Rom. In vier Durchgängen aus sieben Runden bewegt man pro Runde seine Spielfigur auf eines von zwei möglichen Feldern, nimmt ein Bauplättchen und lagert oder baut es. Gebaut wird auf der Schaufel und dann passend angrenzend - Villen für Siegpunkte, Kulturlandschaften für Waren, Unterkünfte für Münzen, Bauplättchen, Fortschritt auf der Banderole, etc. Am Ende des Durchgangs legt man eine Scheibe auf ein Feld zwischen zwei Wertungskarten und punktet für Besitz des Abgebildeten oder Abgeben von Waren / Münzen, in der Schlusswertung noch für Villen, Restmaterial, Banderolenposition, Brunnenkarten und Rahmen-Aufgaben.

 

Lege- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: alea / Ravensburger 2018

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Lalanda Hruschka

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 919 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..5/3882
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carpe Diem
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Elwell Eric
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de en es fr it nl 2021
  Lege - Bau Spiel - Experten, komplex
Carpe Diem

Carpe Diem

 

Ausbau des eigenen Stadtviertels in Rom. In vier Durchgängen aus sieben Runden bewegt man pro Runde seine Spielfigur auf eines von zwei möglichen Feldern, nimmt ein Bauplättchen und lagert oder baut es. Gebaut wird auf der Schaufel und dann passend angrenzend - Villen für Siegpunkte, Kulturlandschaften für Waren, Unterkünfte für Münzen, Bauplättchen, Fortschritt auf der Banderole, etc. Am Ende des Durchgangs legt man eine Scheibe auf ein Feld zwischen zwei Wertungskarten und punktet für Besitz des Abgebildeten oder Abgeben von Waren / Münzen, in der Schlusswertung noch für Villen, Restmaterial, Banderolenposition, Brunnenkarten und Rahmen-Aufgaben.

Neuauflage mit geändertem Design, #5 der neuen Serie, Erstauflage 2018

 

Lege- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: alea / Ravensburger 2021

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Eric Elwell

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 926 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..6/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carthago ( Merchants & Guilds )
  Verlag Game's Up Board Game Heroes
  Autor Eisenstein Bernd Bienert Ralph
  Grafik Opperer Christian Stamoglou Odysseas
  Redaktion Duro Mark Riechmann Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 90 min 12+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Worker Placement
Carthago

Carthago

Merchants & Guilds

 

Im antiken Handelszentrum will man in Dekaden zu je fünf Aktionsrunden Reichtum und Einfluss vermehren und seine Stellung in der Händlergilde verbessern. Nach Vorbereitung der Dekade folgen Aktionsrunden mit einer Aktion pro Spieler: man platziert die Aktionsscheibe auf das Aktionsfeld, spielt eine entsprechende Handels- oder Basiskarte, plus eine weitere für jede Aktionsscheibe der Mitspieler. Für einen Gildenstein im Feld führt man zusätzlich die Gildenaktion aus, der Stein geht danach ins nächste Feld ohne Stein. Nach drei Dekaden multipliziert man erhaltene Schiffe mit erreichten Gildensitzen und addiert erfüllte Errungenschafts-Plättchen.

 

Worker Placement mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game’s Up / Irongames 2017

Autor: Bernd Eisenstein, Ralph Bienert

Gestaltung: Christian Opperer, Odysseas Stamoglou

Web: www.games-up.de

Art. Nr. 0 799789 17695 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..7/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Castellum ( Maastricht )
  Verlag Game Brewer
  Autor Scheele Eric
  Grafik Theunis Rafaël
  Redaktion Seuntjens Rudy Govaerts Kevin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ de en fr it nl 2017
  Worker Placement - Flächenmanagement
Castellum: Maastricht

Castellumn: Maastricht

 

Verteidigung verstärken, Gegner besiegen! Man verteidigt einen Teil der Stadtmauer. Phasen eines Jahres: 1. Bau - Rohstoffe und Engelskarten laut Befestigungskarten erhalten; reihum Arbeiter setzen - zu Beginn 2, dann +1 pro Jahr - und Feldaktion ausführen: Rohstoffe, Temporärer Stärkeboost, Engelskarte, Befestigungs- oder Truppenkarte für Verteidigungslinie kaufen. 2. Belagerung: Feindeskarte anlegen. 3. Engelskarten für Verstärkung oder Spezialeffekte auf Feindeskarten. 4. Kampf - Vergleich von Verteidigungs- und Feindeskarten; eventuell Jahresbelohnung. Am Ende wertet man Siegpunkte auf Feindeskarten, Rohstoffen und spezielle Karten laut Typ.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Brewer 2017

Autor: Erik Scheele

Gestaltung: Rafaël Theunis

Web: www.gamebrewer.com

Art. Nr.49021 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..8/3882
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Castle Panic
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor de Witt Justin
  Grafik de Witt Justin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Castle Panic

Castle Panic

 

Als Gruppe spielen alle Karten um die Monster zu erledigen, die aus dem Wald Richtung Burg marschieren, dazu tauscht man Karten und entwirft eine gemeinsame Strategie; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam, wer für sich die meisten Siegpunkte erzielt, wird Meistermonstertöter. Es gibt drei Varianten: Die Grundversion, die voll-kooperative Variante und die Variante Herr der Monster.

Ein Zug besteht aus Karten ziehen, fakultativ Karte abwerfen und neue ziehen, fakultativ Karten tauschen, Karten spielen, Monster bewegen und Monster nachlegen. Monster ohne Lebenspunkte sind eliminiert. Gezogene Sondereffekte werden sofort umgesetzt.

 

Kooperatives Verteidigungsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Justin de Witt

Grafiker: Justin de Witt

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51415G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..9/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Catan Sternenfahrer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Vohwinkel Franz Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas
  Redaktion Beenen Arnd Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron Charlton Coleman Pfleger Martin Teuber Guido
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 12+ de 2019
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Catan Sternenfahrer

Catan Sternenfahrer

 

Luxuriöse Neuauflage von Die Sternenfahrer von Catan. Auf einem variablen Plan erkunden wir den Weltraum. Raumschiffe können mit Antrieben und Laserkanonen gegen Raumpiraten aufgerüstet werden. Mit Rohstoffen von Kolonien und Raumhäfen bzw. Handel baut man Schiffe, und mit Hilfe der Schiffe dann Kolonien, Raumhäfen, Handelsstationen und Ausbauten des Mutterschiffs. Grundsätzlich absolviert man die Ertragsphase mit Würfeln für Rohstoffe, die Handels- und Bauphase und dann die Flugphase der Raumschiffe, eventuell mit Begegnungen. Man gewinnt mit 15 Siegpunkten aus Kolonien, Raumhäfen, Freundschaftsaufstellern, Medaillen etc.

 

Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Klaus & Benjamin Teuber

Gestaltung: Franz Vohwinkel, Michaela Kienle, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 693183

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja  

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 87 von 389 ..10/3882
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Catan Sternenfahrer Ergänzung 5-6
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas
  Redaktion Fischer Arnd Beenen Arnd Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron Benjamin Teuber
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 12+ de 2020
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Catan Sternenfahrer Ergängzung 5-6 Spieler

Catan Sternenfahrer Ergänzung 5-6

 

Erweiterung zur Neuauflage von Die Sternenfahrer von Catan. Auf einem variablen Plan erkunden wir den Weltraum. Raumschiffe können mit Antrieben und Laserkanonen gegen Raumpiraten aufgerüstet werden. Mit Rohstoffen von Kolonien und Raumhäfen bzw. Handel baut man Schiffe, und mit Hilfe der Schiffe dann Kolonien, Raumhäfen, Handelsstationen und Ausbauten des Mutterschiffs. Grundsätzlich absolviert man die Ertragsphase mit Würfeln für Rohstoffe, die Handels- und Bauphase und dann die Flugphase der Raumschiffe, eventuell mit Begegnungen. Man gewinnt mit 15 Siegpunkten aus Kolonien, Raumhäfen, Freundschaftsaufstellern, Medaillen etc.

Die Ergänzung bringt Material für Spieler #5 und #6, zusätzliches Material wie neue Planetensysteme, dazu kommen noch Artefakte und das Wandernde Volk, pro Spielzug sind nun jeweils zwei Spieler unterwegs.

 

Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Klaus Teuber mit Arnd Beenen, Coleman Charlton, Dontanville Morgan, Fenlon Pete, Arnd Fischer, Ron Magin, Pfleger Martin, Benjamin Teuber, Guido Teuber

Redaktion: Arnd Fischer, Arnd Beenen, Morgan Dontanville, Pete Fenlon, Ron Magin, Benjamin Teuber

Gestaltung: Franz Vohwinkel, Michaela Kienle, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680466

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de und andere * Text im Spiel: ja  

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite