![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..1/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bärenstark | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2002 | |||
Geschicklichkeit - Balance | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..2/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bärentanz und Affensprung ( Wir bewegen uns wie Tiere und erleben unseren Körper ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6+ | 1991 | |||
Lernen - Action | ||||||
Bärentanz und
Affensprung Verschiedene in
Bild oder Text beschriebene Positionen, Bewegungen und Laute umsetzen *
Bewegungen gut und geschmeidig koordinieren * Tierrollen übernehmen und
darstellen * sich Bewegungen merken * Freude an lockerer Körperbewegung finden Lernspiel * 2-4
Kinder von 6 - 12 Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie:
Lern-Spiel-Club * 01976, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..3/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bärenwald | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..4/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bärenwald | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2003 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..5/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baron | ||||||
Verlag | Tilsit Editions | |||||
Autor | Gaudois Franz | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 12+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..6/10769 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barony | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Pommaz Ismaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2015 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement | ||||||
Barony
Vier Barone erweitern ihr Land und ihren Einflussbereich, sie bauen Dörfer, Festungen und Städte. Für einen Spielerzug wählt man eine Option: Rekrutieren, Bewegen, Bauen, Neue Stadt, Expedition und Adelstitel - von Baron über Viscount, Graf, Marquis zu Herzog, für mindestens 15 Ressourcenpunkte. Erreicht ein Spieler den Rang eines Herzogs, wird am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten aus Position auf der Siegpunkttafel und ungenutzten Ressourcen König.
Verlag: Matagot 2015 Autor: Marc André Gestaltung: Ismaël Pommaz Web: www.matagot.com Art. Nr.: SBAR-001/2015-01/FRNS-046
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cn de en es fr jp pt nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..7/10769 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barony: Sorcery | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Pommaz Ismaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | en es fr nl | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Barony: Sorcery
Vier Barone erweitern ihr Land und ihren Einflussbereich, sie bauen Dörfer, Festungen und Städte. Für einen Spielerzug wählt man eine Option: Rekrutieren, Bewegen, Bauen, Neue Stadt, Expedition und Adelstitel - von Baron über Viscount, Graf, Marquis zu Herzog, für mindestens 15 Ressourcenpunkte. Erreicht ein Spieler den Rang eines Herzogs, wird am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten aus Position auf der Siegpunkttafel und ungenutzten Ressourcen König. Barony: Sorcery bringt Material für einen fünften Spieler und bringt Magie ins Spiel, eine sechste Aktionsoption für den Spielerzug erlaubt Zaubersprüche; dazu braucht man Mana, und Quellen dafür am Plan sind selten.
Verlag: Matagot 2016 Autor: Marc André Gestaltung: Ismaël Pommaz Web: www.matagot.com Art. Nr.: SBAR-003/2016-01/FRNS-046
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en es fr nl + pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..8/10769 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barracuda ( Schlau investieren - kühl verhandeln! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | DH | |||||
Redaktion | Kappler Lena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Barracuda
Man verhandelt um Bars und Geld, niemand hat alle Informationen - jeder weiß wie viel Pacht jeder an die Bank zahlt, aber nur zwei Verhandlungspartner wissen, welche Preise sie einander zahlen. Spielziel ist, alle fünf eigenen Figuren als Pächter oder Partner in den Bars zu platzieren und eine Runde lang dort zu halten. Oder das Spiel endet, wenn jemand pleite ist und dann gewinnt, wer die meisten Figuren platziert hat. Zu Beginn zieht man eine Bar, platziert eine Figur und muss dann pro Runde seine Pacht bezahlen und eine Aktion ausführen - Bar eröffnen, Partner einsetzen, Bar übernehmen, Bar versteigern/schließen oder als Last Order Geld ausgeben um Zugreihenfolge zu ändern.
Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: Christoph Cantzler Grafiker: DH Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0021
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..9/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BARRIER | ||||||
Verlag | ALADDIN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 1077 ..10/10769 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bart Simpson Quartett | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | 1991 | |||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |