vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..1/2802
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pixelate ( Dr. Wood Junior )
  Verlag Dr. Wood Challenge Centre
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 4+ de en fr gr it nl 2011
  Solitär - Denk
Pixelate

Pixelate

 

16 Kuben haben sechs Seiten in sechs Farben, je nach aufgabe müssen die Farbseiten zu Worten oder Mustern in vorgegebenen Farben arrangiert werden; je nach Schwierigkeitsgrad müssen nur die Oberflächen stimmen oder auch andere Seiten der Kuben

Dr. Wood Junior

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011

Autor: Mark T. Wood (nicht genannt)

Web: -

Art. Nr.: 00036 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..2/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pizza Diavolo ( logicus )
  Verlag Huch & friends
  Autor Kohn Inon
  Grafik Paletti Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7+ de en fr it nl pl 2017
  Denk - Abstraktes Spiel - Solitär
Pizza Diavolo

Logicus Pizza Diavolo

 

Doppelseitige durchsichtige Karten als Pizzastücke zeigen die verschiedensten Zutaten - Champignons, Paprika, Peperoni, Oliven oder nur Käse. 54 Aufgaben in vier verschiedenen Schwierigkeitskarten geben Pizzabestellungen vor, mit Angabe der zu verwendenden Karte und der Seite, die man nutzen muss, das heißt, die nach oben zeigen muss. Die Karten müssen in richtiger Reihenfolge und Orientierung gelegt werden, um eine komplette runde Pizza aus 8 Stücken mit den geforderten Zutaten zu ergeben, z.B. 1x nur Käse, 3x Oliven und 3x Champignons, die oberste sichtbare Zutat gilt. Lösungen sind enthalten. Serie logicus.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Inon Kohn

Gestaltung: Paletti Grafik, Susanne Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87968 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..3/2802
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Plapperboards ( Fegt die Buchstaben vom Brett )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Degnan Jack
  Grafik Donelly Peter G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 7+ de 2021
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Such/Sammel/schauen
Plapperboards

Plapperboards

 

Ein Wortspiel um Buchstaben, man soll acht Buchstaben erobern, um zu gewinnen. Man spielt in zwei Teams und legt die Buchstaben in der Brettmitte aus. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das Team sucht in 30 Sekunden ein Wort zur Kategorie und bewegt den verwendeten Buchstaben jeweils um eine Position zur eigenen Seite des Bretts. Umlaute werden ersetzt: ä>ae, ö>oe, ü>ue und ß>ss Zieht man ihn dabei vom Brett, ist er erobert. Kann man also ein passendes Wort mit drei gleichen Buchstaben finden, ist dieser erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht bewegt. Das gegnerische Team kann anzweifeln, entweder das gewählte Wort als nicht zur Kategorie passend oder die Schreibweise des Worts.

Erstauflage Out of the Box 2009, weitere Auflagen Amigo Spiel + Freizeit 2013 und  Educational Insights 2017

 

 

Wort- und Buchstabenspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Jack Degnan

Gestaltung: Peter G. Donelly

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 686865

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..4/2802
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Plunder ( Bury yer gold, find their treasure, steal it first! )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Franklin Jonathan
  Grafik Perry Mike Vargas Jennifer Johns Greg
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russelll
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Plunder

Plunder

 

In der Kneipe prahlen die Piraten mit ihren vergrabenen Schätzen an geheimen Orten, markiert durch die Insel, den Markierungspunkt und die Falle. Im Spielverlauf gibt man Hinweise auf das eigene Versteckt und bekommt Hinweise auf die der anderen; dann schickt man Mannschaftsmitglieder aus um die Schätze anderer auszugraben. Drei Hinweiskarten liegen offen, man kann sie mit einer Karte verändern und dann sagt jeder außer dem aktiven Spieler "ja", falls ein Hinweis einer seiner verdeckten Lageplankarten entspricht, oder "nein", wenn nicht. Wer glaubt einen fremden Schatz gefunden zu haben, markiert dies und wirft eine seiner Mannschaftskarten in die Truhe. Sind alle Mannschaften verbraucht oder nach 15 Tagen wird ausgewertet und man punktet für gefundene Schätze in Reihenfolge der Mannschaftskarten in der Truhe.

 

Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R & R Games 2013

Autor: Jonathan Franklin

Gestaltung: Mike Perry, Jennifer Vargas, Greg Johns

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 6 31080 13420 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..5/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pole Position
  Verlag Smart
  Autor Vernay Rüdiger
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de + 9 Sprachen 2024
  Realzeit - Solitär - Setz-/Position - Denk
Pole Position

Pole Position

 

Eine von 48 Aufgaben – es gibt sie in vier Schwierigkeitsstufen – wählen und die vorgegebenen Teile auf der passenden Strecke auslegen. Dann setzt man die Autos in der vorgegebenen Reihenfolge ein um die Aufgabe zu lösen. Klingt einfach, aber jeder der Spielsteine – 6 Autos und 2 Bäume – sind auf verschieden geformten Klarsichtteilen aus Hexfeldern fixiert und diese Teile dürfen nicht überlappen und müssen in die Spielfläche in der Dose passen.

Serie SMART Games Magnetic Games / Magnetisches Reisespiel

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Smart 2024

Designer: Rüdiger Vernay

Gestaltung: -

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr. SGT 2001 DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de + 9 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..6/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Presto! Presto!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Wort
Presto! Presto!

Presto! Presto!

 

Schnell, schnell, Worte finden! Von 63 verdeckten Bildkärtchen schnappt man immer eines um als Erster sieben Bilder in alphabetischer Anordnung der Begriffe auszulegen. Passende Bilder legt man aus, nicht passende wieder verdeckt zurück. Man darf die Bilder nur von links nach rechts legen, gelegte Bilder nicht mehr umlegen und auch keine Bilder zwischen Bilder einschieben. Begriffe sind interpretierbar, ein Buch kann Buch oder Lektüre etc. sein. Wer zuerst eine korrekte Reihe schafft, stoppt die Runde und bekommt 7 Punkte, bei einem Fehler keine Punkte. Alle anderen punkten die Anzahl korrekter Kärtchen bis zum ersten Fehler. Mit Varianten.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Grafiker: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 658099                                                                                                                                                                                          

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..7/2802
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Prime Climb
  Verlag Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag
  Autor Katherine Cook Finkel Daniel
  Grafik Kemna Shawn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 10+ de 2021
  Lernen
Prime Climb

Prime Climb

 

Zwei eigene Spielfiguren sollen als Erste die 101 in der Planmitte erreichen. Ein Spielzug besteht aus Würfeln, Bewegen, Rauswerfen und Karte ziehen. Mit den Resultaten zweier Würfel bewegt man die Spielfiguren: Man addiert, subtrahiert, multipliziert oder dividiert die Zahl unter einer Spielfigur mit einer der gewürfelten Zahlen. Man muss beide Zahlen getrennt nutzen, bei einem Pasch jede zweimal. Erreicht man ein besetztes Feld, geht die dort schon vorhandene Figur zurück an den Start. Endet die Bewegungshase mit Erreichen eines roten Felds = Primzahl größer 10, zieht man eine Karte – Aktionskarte, die sofort ausgeführt wird, oder Keeper-Karte zum Ausspielen in der Bewegungsphase. Eine Figur auf 101 ist aus dem Spiel, wer mit der zweiten Figur als Erster die 101 erreicht, gewinnt.

Serie: Thinkfun

 

Rechen-Lernspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Math for Love © 2014, 2020

Autor:  Katherine Cook, Daniel Finkel

Gestaltung: Shawn Kemna

Web: www.thinkfun.de

Art. Nr.: 76 429 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..8/2802
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696672

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..9/2802
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696658

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 281 ..10/2802
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pronto ( Race around the word )
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Peise Udo Teubner Marco
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 8+ de en 2015
  Wort - Lauf
Pronto

Pronto

 

Als aktiver Spieler deckt man eine Karte als Stichwort auf, ein Mitspieler verdeckt die Sanduhr. Nun sucht man passend zur Themenkarte Worte, die mit dem Buchstaben am Parcours beginnen. Für jedes richtige Wort zieht man auf das Feld und sucht das nächste Wort. Man darf nur seitlich oder vorwärts ziehen und besetzte Felder überspringen. Der aktive Spieler entscheidet, wann er seinen Zug beendet. Läuft die Sanduhr noch, ist der Zug gültig und man zieht den Sockel zur Figur. Wenn nicht, geht man zum Sockel zurück. Den Joker nutzt man für Felder überspringen oder ein neues Thema. Hinter Balken darf man die Spur frei wählen. Mit Teamvariante.

 

Wortspiel mit Tempo für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Udo Peise, Marco Teubner

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 89898 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite