
| |
Seite 84 von 268 ..1/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kneipenquiz Ergänzungsset 2 | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 30 min | 16+ | de | 2018 | ||
| Quiz | ||||||
|
Kneipenquiz Ergänzungsset 2
Quizzen in Kneipen, das 2. Ergänzungsset liefert 250 Fragen, zu Allgemeinwissen, Literatur, Science, Sport, Film, Geschichte und unnützes Wissen, wieder in drei Schwierigkeitsgraden. Das Ergänzungsset ist mit den beiden anderen Ergänzungssets #1 und #3 ebenso kombinierbar wie mit den Ausgaben Pärchenabend, Back to School oder Fußball. Auch als stand-alone Reisespiel verwendbar.
Erweiterung zum kooperatives Quizspiel für2-10 Spieler ab 16 Jahren
Autor: Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90316
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..2/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kneipenquiz Ergänzungsset 3 | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 30 min | 16+ | de | 2023 | ||
| Quiz | ||||||
|
Kneipenquiz Ergänzungsset 3
Quizzen in Kneipen, das 3. Ergänzungsset liefert 250 Fragen, auch zu neuen und neuesten Ereignissen, Erfindungen und Entwicklungen. Das Ergänzungsset ist mit den beiden anderen Ergänzungssets #1 und #2 ebenso kombinierbar wie mit den Ausgaben Pärchenabend, Back to School oder Fußball. Auch als stand-alone Reisespiel verwendbar.
Erweiterung zum kooperatives Quizspiel für2-10 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90600
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..3/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kneipenquiz Family & Friends Spezial | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2021 | ||
| Quiz - Party | ||||||
|
Kneipenquiz Family & Friends Spezial
Quizzen in Kneipen, diese Sondereditionl liefert 750 Fragen zu Allgemeinwissen, Kunst, Geschichte und Sport und den Liebsten, zu deren Eigenheiten und Vorlieben. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90381
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..4/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kneipenquiz Fußball Spezial | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Quiz - Party | ||||||
|
Kneipenquiz Fußball Spezial
Quizzen in Kneipen, diese Sondereditionl liefert 750 Fragen zu Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und allem anderen was mit Fußball zu tun hat. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90345
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..5/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kneipenquiz Pärchenabend ( 3. Ergänzungsset ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
| Grafik | Kreativbunker | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-20 | ca. 30 min | 16+ | de | 2020 | ||
| Quiz - Party - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Kneipenquiz Pärchenabend 3. Ergänzungsset
Quizzen in Kneipen, das 3. Ergänzungsset zu Kneipenquiz Das Original liefert 250 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen, Liebe und Sport, es geht um Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, große Vorbilder und mehr. Das Set kann mit Kneipenquiz und Kneipenquiz Fußball Spezial kombiniert werden, ist aber auch als stand-alone verwendbar. In fünf Runden müssen je fünf Fragen binnen fünf Minuten beantwortet werden, je mehr Fragen richtig beantwortet werden desto mehr Punkte gibt es. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Ergänzung zum kooperatives Quizspiel für 4-20 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 090359
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..6/2672 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Knowledge? | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
| Autor | Sylvester Peer | |||||
| Grafik | Himmler Vernessa Müller Daniel | |||||
| Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Berger Nicola Volk Katja Callenius Cyrill | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Quiz - Kooperativ | ||||||
|
Knowledge?
Quizkarten an Marker-Plätze anlegen, Marker bewegen und den Teammarker nach zwei Runden vor den Gegnermarkern ins Ziel bringen. Die Antwortmöglichkeiten der Karten sind entweder ein Buchstabe A bis E,, eine Zahl oder eine von fünf Farben. Ein Teammarker und sechs Gegnermarker werden je nach Antwort auf der Karte bewegt. Dazu wählt man in einer Runde für jede von 6 Karten einen Platz neben einem der Marker, dreht die Karte um und bewegt den Marker nach genauen Regeln entsprechend der Antwort auf das nächste passende Buchstaben- oder Farbfeld oder um die Anzahl Felder. Wurden alle sechs Marker bewegt, werden neue Karten für den nächsten Durchgang gelegt. Erreicht ein Marker zum 2. Mal das Ziel, werden alle noch nicht bewegten Marker bewegt; liegt dann der Teammarker vorne, haben alle gewonnen.
Kooperatives Quizspiel ohne Fragen für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Edition Spielwiese © 2024 Autor: Peer Sylvester Entwicklung, Redaktion: Michael Schmitt, Kaddy Arendt Lektorat: Nicola Berger, Katja Volk Support: Cyrill Callenius Gestaltung: Vanessa Himmler, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 59070G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..7/2672 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Koboldbande ( Die Koboldhatz zum Drachenschatz ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Manola Gina | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2014 | ||
| Lege - Lauf - Rennspiel | ||||||
|
Koboldbande
Die Kobolde wollen vor dem Drachen beim Schatz sein. Sie müssen dafür den Weg legen und drei Schlüssel haben. Schlüssel und Süßigkeiten werden mittels Würfelwurf auf dem Plan platziert. Man zieht eines der verdeckten Kärtchen - ein Wegekärtchen wird passend angelegt, ein Drache kommt auf das nächste freie Feld der Drachenhöhle. Erreicht der Weg Schlüssel oder Süßigkeit, wird beides entsprechend abgelegt. Einmal kann man mit der Süßigkeit den Drachen ablenken und das vorderste Drachenkärtchen darauf ablegen. Wird das letzte Wegfeld belegt und drei Schlüssel sind gesammelt, bevor alle Drachenfelder besetzt sind, gewinnen alle gemeinsam.
Renn- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Gina Manola Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04380
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..8/2672 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Koboldbande Schnupperspiel | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Manola Gina | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2015 | ||
| Lege - Lauf - Rennspiel | ||||||
|
Koboldbande Schnupperspiel
Die Kobolde wollen vor dem Drachen beim Schatz sein. Sie müssen dafür den Weg legen und drei Schlüssel haben. Schlüssel und Süßigkeiten werden mittels Würfelwurf auf dem Plan platziert. Man zieht eines der verdeckten Kärtchen - ein Wegekärtchen wird passend angelegt, ein Drache kommt auf das nächste freie Feld der Drachenhöhle. Erreicht der Weg Schlüssel oder Süßigkeit, wird beides entsprechend abgelegt. Einmal kann man mit der Süßigkeit den Drachen ablenken und das vorderste Drachenkärtchen darauf ablegen. Wird das letzte Wegfeld belegt und drei Schlüssel sind gesammelt, bevor alle Drachenfelder besetzt sind, gewinnen alle gemeinsam. Schnupperspiel in vereinfachter Ausgabe, mit Plan und Spielmaterial zum Ausschneiden, Beilage zu Unser Baumhaus, 2015
Renn- und Legespiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Gina Manola Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..9/2672 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Komm zum Punkt | ||||||
| Verlag | D&R Denkriesen | |||||
| Autor | Wrede Klaus-Jürgen zur Linde Ralf | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
| Karten - Wort - Erzählspiel | ||||||
|
Komm zum Punkt
Eine Person – Sucher genannt - soll dazu gebracht werden, eine ihr unbekanntes Wort zu sagen. Start- und Zielkarten werden getrennt gestapelt. Die Person links vom Sucher nennt eine Zahl 1 bis 6, zieht die Zielkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das geheime Wort, alle bis auf den Sucher schauen sich die Karte an. Der Sucher zieht die oberste Startkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das Startwort. Reihum nennt nun jeder – innerhalb der Laufzeit der Sanduhr – ein Wort um den Satz fortzusetzen. Alle Nicht-Sucher dürfen das gesuchte Wort, Abwandlungen und Wortstamm davon nicht verwenden. Korrekter Satzbau muss beachtet werden. Lässt sich ein Satz nicht mehr fortsetzen, darf ein neuer begonnen werden. Nennt der Suchende das gesuchte Wort, erhält das Team die Karte.
Kooperatives Erzählspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Denkriesen 2025 Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede Web: www.denkriesen.com Art. Nr.: KP3001
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 84 von 268 ..10/2672 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Komm, wir kaufen ein! | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Hebrock Andrea | |||||
| Redaktion | Görres Helena | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2016 | ||
| Lernen - Merk - Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Komm, wir kaufen ein!
Im Spiel sind Chips für Lebensmittel, farbkodiert für Backwaren, Frischetheke, Kühlregal, Obst und Gemüse sowie haltbare Lebensmittel, dazu Regalkarten und Spieltafeln sowie eine Kassenkarte. Damit kann man im freien Spiel Lebensmittel und die Plätze im Supermarkt kennenlernen, kann dann Lebensmittel aufdecken, aufladen und bei sich oder einem Mitspieler auf der Tafel ablegen oder aus dem Regal passend zur Spieltafel holen und an die Kassa bringen. Die Spieltafeln können auch umgedreht werden und zeigen dann Einkaufskörbe, die man befüllen muss. Serie spielend Neues lernen.
Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Andrea Hebrock Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 721 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||