
| |
Seite 83 von 285 ..1/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Numerabis | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Sattler Jens | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de + 8 Sprachen | 2014 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Numerabis
Mit Merken und Kombination soll man passende Kärtchen zu Rechenaufgaben finden. Kärtchen mit den Zahlen 1 bis 49 liegen verdeckt aus. Man würfelt für Aufgabe und Variante - Solospiel, Offene Runde oder drei Kärtchen pro Lösung. Deckt man als erstes ein Kärtchen auf, das die Lösung unmöglich macht, darf man nicht weiter aufdecken. Für richtige Lösungen behält man in der Solovariante die Kärtchen, in der offenen Variante bleiben sie, nicht verwendbar für andere, liegen und am Ende entscheidet die Aufgabe, wer seine zwei Kärtchen nehmen darf. Aufgaben sind: Nur ungerade oder nur gerade Zahlen, Summe größer 60 oder kleiner 20 oder teilbar durch 5.
Mathematisches Memo für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Jens Sattler Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr. 608896
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..2/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Numerix | ||||||
| Verlag | Loris Games | |||||
| Autor | Danek Jirí Danek Jan Drevikovsky Jan Dvorák Jirí Kozak Krystof Simonides Jiri | |||||
| Grafik | Drevikovsky Jan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 5+ | cz de en | 2012 | ||
| Lernen - Spielesammlung | ||||||
|
Numerix
Lernspiel zu Grundrechnungsarten und Zahlenräumen, es werden Einer- und Zehnerstellen sowie gerade und ungerade Zahlen identifiziert, Zahlen verglichen und die vier Grundrechnungsarten in den Zahlenräumen bis 10, bis 20 und bis 100 genutzt.
Lernspiel für Rechnen für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Loris Games 2012 Autor: Jan & Jiri Danek, Jiri Dvorak, Jan Drevikovsky, Ondrej Kares, Krystof Kozak, Jiri Simonides Gestaltung: Jan Drevikovsky Web: www.lorisgames.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: cz * Regeln: cz * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..3/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ohren auf! ( Das lustige Geräuschespiel ) | ||||||
| Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | von Thien Vanessa | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Kinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
|
Ohren auf!
Man versucht in seinem Zug alle verdeckten Geräusche-Pärchen zu finden, sieht aber die Bilder nicht. Man sitzt vor dem Raster verdeckter Karten, nimmt eine Geräuschkarte auf und zeigt sie den Mitspielern, man selber sieht sie nicht. Die Spieler ahmen das entsprechende Geräusch nach und der Spieler nimmt mit der anderen Hand eine zweite Karte - hört er zwei verschiedene Geräusche, bekommt er eine Fehlerkarte und spielt weiter. Hört er zwei gleiche Geräusche, spielt er weiter. Hat er alle Pärchen gefunden oder hat alle 19 Fehlerkarten bekommen, endet sein Zug. Waren alle einmal dran, gewinnt man mit den wenigsten Fehlerkarten. Neuauflage bei nsv Frühere Auflagen 2008 und 2004 Amigo
Hör- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielkarten 2012 Autor: Reinhard Staupe Design: Vanessa von Thien Web: www.nsv.de Art.Nr. 28118
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..4/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Oranjepolder | ||||||
| Verlag | Spiele Club Österreich | |||||
| Autor | Schlegel Martin | |||||
| Grafik | Heidema Han | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-3 | ca. 20 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Oranjepolder
Zwei Spielfiguren und ein Blockadestein stehen auf beliebigen Kreuzungen des Plans, mit und ohne Häuser. Jeder Spieler sucht für sich einen Weg von einer Figur zur anderen, über möglichst viele Häuser, geradeaus und mit höchstens vier Richtungsänderungen. Wer die höchste Zahl nennt, zeigt den Weg, es dürfen mehr Häuser sein, und punktet seine Zahl; alle anderen Spieler punkten ihre Zahl. Wer die höchste Ansage nicht demonstrieren kann, bekommt zwei Punkte weniger als der Spieler mit den wenigsten genannten Häusern und der Spieler mit der zweithöchsten Ansage muss seine Ansage beweisen, etc. Hat jemand zu Beginn einer Runde 55 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Spielezentrum Herne, Mister X (Düren, Deutschland), Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)
Such-, Bluff- und Konzentrationsspiel für x Spieler
Verlag: Spiele Club Österreich 2016 Autor: Martin Schlegel Grafiker: Heidema Han Web: www.spieleclub.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de nl * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..5/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Orbit | ||||||
| Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
| Autor | Randolph Alex | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-10 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
| Spielesammlung - Setz-/Position | ||||||
|
Orbit Ein alter Klassiker von Alex Randolph in neuem
Gewand, Basis ist das Weltall mit all seinen faszinierenden Kräften, ein vom Zufall
bestimmtes Szenario, in dem Glück keine Rolle spielt. In dieser Ausgabe sind die drei Spiele Orbit, Corona
und Harun zusammengefaßt,
in Corona z.B. werden den Himmelskörpern Würfel zugeordnet und die
Punkteergebnisse vorausgesagt, wer das am besten schafft, zieht. Positions- und Strategiespiele * Serie: Spiele Galerie
* 2 bis 6 oder 1-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 60 min *
68 41 12, Franckh |
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..6/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Orchard ( Mind Challenge Classics Series Vol. 10 ) | ||||||
| Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 60 min | 8+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
| Solitär - Denk | ||||||
|
40 Bäume - je 10 einer Art - sollen so gepflanzt werden, dass jedes Set fünf Reihen mit vier Bäumen pro Reihe bildet - Reihe bedeutet, horizontal, vertikal oder diagonal. Das Raster ist 8x8 Felder groß, an einem Rand werden die beiden Mittelfelder von zwei Reihen durch ein Haus blockiert. Zeitvorgabe eine Woche, Aufgabenstellung = Spielregel.
Mind Challenge Classics Series Vol. 11
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art. Nr.: 00026 6
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..7/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Original Rate fix ( Spaß für die ganze Familie ) | ||||||
| Verlag | F.X.SCHMID | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | ca. 45 min | 8+ | de | 1992 | ||
| Quiz | ||||||
|
Original Rate Fix beliebig viele Spieler von 8
bis 99 Jahren Eine Stadt-Land-Variante mit
einer Drehscheibe zur Bestimmung des Buchstabens und mit Fragekärtchen wie
"Komponist mit M", wer diese als erster richtig beantwortet, bekommt
das Kärtchen, wer am Ende die meisten Kärtchen hat, gewinnt. Quiz-Spiel
* Serie: Allerlei |
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..8/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Original Rate Fix | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Pepperle Walter | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 1998 | ||
| Familie - Quiz - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Original Rate Fix Eine Stadt-Land-Variante mit
einer Drehscheibe zur Bestimmung des Buchstabens und mit Fragekärtchen wie
"Komponist oder Sänger", wer diese als erster richtig beantwortet,
bekommt das Kärtchen, wer am Ende die meisten Kärtchen hat, gewinnt. Ratespiel * beliebig viele Spieler von 8 bis 99
Jahren * 23 071 6, Ravensburger, Deutschland, 1998 * Ravensburger Spieleverlag |
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..9/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Österreich ( Finden Sie Winden? ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Burkhardt Günter Schranz Walter | |||||
| Grafik | SensitSensit Communication | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
| Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise | ||||||
|
Österreich Finden Sie Winden?
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Österreich, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen für den Standort nördlich oder südlich der waagrechten Linie platzieren, dann kann man Westen, Mitte oder Osten entsprechend der senkrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.
Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt, Walter Schranz * Illustration: Sensit * 690854, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 83 von 285 ..10/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Österreich Quiz 4 Kids | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 25 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Quiz | ||||||
| |
||||||