![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..1/1537 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Cubes | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Norsker Jeppe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2020 | ||
Bau Spiel - Lege | ||||||
Crazy Cubes
Jeder Spieler hat einen Satz von fünf Blöcken mit Symbolen und den Werten 1-5. Aufgabe ist, als erster mit seinen Blöcken das von der Aufgabenkarte vorgegebene Muster zu legen. Punkte am Kartenrand zeigen den Schwierigkeitsgrad. Die oberste Karte wird aufgedeckt, wer das Muster als Erster gelegt hat, bekommt nach Kontrolle die Karte. Bei einem Fehler ist man für die Karte aus dem Spiel. Sind die vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten. In der Variante „Total Crazy“ liegt je eine Karte pro Schwierigkeitsgrad aus, auf ein Signal baut jeder eine beliebige Karte nach und erhält die Karte für korrektes Nachbauen. Wer sich irrt, muss eine gewonnene Karte abgeben. Sind alle Karten verteilt, punktet man den jeweiligen Schwierigkeitsgrad gewonnener Karten.
Musterbildung mit Blöcken für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020 Lizenz: FoxMind Group © 2020 Autor: Jeppe Norsker Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55157
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..2/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crime Story Vienna | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Prinz Peter | |||||
Grafik | Vohwinkel Konstantin Hofbeck Andrea | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Crime Story Vienna
Der Ermittler beginnt auf 8:30 der Zeitleiste, Karte 1 wird vorgelesen und danach immer die Karte, auf die die aktuelle Karte verweist. Man entscheidet sich für eine der Spuren, liest die angegebene Karte und bewegt den Ermittler wie angegeben. Gelesene Karten behält man und kann später weitere Spuren der Karte wählen; dabei zählt für Spuren mit Zeitbeschränkung das Zeitfeld, auf dem der Ermittler aktuell steht. Karten, die auf Zeitfeldern erwähnt werden, kann man sofort lesen, ohne den Ermittler zu bewegen. Erreicht der Ermittler Feld 17:30 oder will man den Fall früher lösen, beantwortet man Fragen der letzten Karte und bestimmt damit den Ermittlungserfolg.
Krimirätsel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Simba Toys / Noris Spiele 2020 Autor: Peter Prinz Gestaltung: Konstantin Vohwinkel, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 620 1888
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..3/1537 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cubimag junior ( Das magnetische Puzzle ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 3+ | de | 2021 | ||
Lege - Magnet | ||||||
Cubimag junior
13 magnetische Teile und einige Sticker für Augen oder Mund kommen für 60 Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen ins Spiel. Man wählt eine Aufgabe, nimmt die abgebildeten Teile und setzt sie zur von der Aufgabe vorgegebenen Figur zusammen. Serie: Brain Games
Musterbildung mit Magnet-Teilen für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2021 Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55168
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..4/1537 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cubimag pro ( Das magnetische Puzzle ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Lege - Magnet | ||||||
Cubimag pro
Neue erweiterte Version des magnetischen 3D Puzzles namens Cubimag. Im Spiel sind 9 verschiedene magnetische Polykuben in neun Farben. Mehr als 180 Aufgaben geben in drei Schwierigkeitsstufen 3D-Gebilde vor, die man mit den bei der Aufgabe angegebenen Teilen nachbaut. Zusätzlich gibt es einen Modus für zwei Spieler, mit 48 Aufgaben speziell für diesen Doppel-Modus. Serie: Brain Game
3D-Formenbildung mit Magnet-Teilen für 1-2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2021 Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55169
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..5/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D&D Adventures in Blackmoor | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Arneson Dave Ritchie David James | |||||
Grafik | Darden Tom Easley Jeff Holloway James | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 12+ | 1986 | |||
Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Adventures in Blackmoor
Rollenspielabenteuer auf Basis der Grundregeln für D&D, nutzt Attribute und Klassen für Charaktere, diverse Situationen, vor allem Kämpfe werden mit Würfelwurf entschieden. Die vom Spieler gewählte Art/Rasse beeinflusst das Spielgeschehen. Rang- (Level-) basiert, Aufstieg durch XP Punkte
An Adventure for Character Levels 10-14
Serie: Dungeons & Dragons Expert Game Adventure DA1
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1986 Autor: Dave L. Arneson, David J. Ritchie Gestaltung: Tom Darden, Jeff Easley, James Holloway Art. Nr.: 9172
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..6/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D&D Bestiary of Dragons and Giants | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Christian Deborah | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | en | 1987 | |||
Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
D&D Bestiary of Dragons and Giants Offizielles Spielzubehör Quellenband mit
Regeln und Optionen zur Erweiterung des Spiels Serie: Dungeons
& Dragons Accessory Module AC10 Verlag: TSR Hobbies Inc. 1987 Autor: Scott
Bennie, Bob Blake, Deborah Christian, Vince Garcia, Bruce Heard, Thomas M Kane,
John Nephew, Steve Perrin, Warren Spector, Caroline Spector, Rick Swan, John
Terra, Gary Thomas, James M. Ward, Ray Winninger Gestaltung: Larry Elmore, Wanda Lybarger Art. Nr.: 9211
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..7/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
D&D Blade of Vengeance ( Lone Hero Expert Adventure ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Bambra Jim | |||||
Grafik | Goodwin Jeremy Ruiz Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 12+ | en | 1984 | ||
Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
D&D Blade of Vengeance Lone Hero Expert Adventure
Abenteuermodul für einen Charakter und einen Dungeon Master, ein einsamer Elf gegen die Kräfte des Bösen
System: Basic Dungeons & Dragons Serie: One on One, Seriennr. O2 Schauplatz: Mystara
Rollenspielmodul für 1+1 Spieler
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1984 Autor: Jim Bambra Gestaltung: Jeremy Goodwin, Paul Ruiz Art. Nr.: 9108 / O2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..8/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
D&D Blizzard Pass ( A SOLO ADVENTURE FOR THIEVES LEVEL 1-3 ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Cook David | |||||
Grafik | Holloway James Truman Timothy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 12+ | en | 1983 | |||
Abenteuerspiel - Solitär - Rollen | ||||||
Dungeons & Dragons Blizzard Pass
Rollenspielabenteuer auf Basis der Grundregeln für D&D, nutzt Attribute und Klassen für Charaktere, diverse Situationen, vor allem Kämpfe werden mit Würfelwurf entschieden. Die vom Spieler gewählte Art/Rasse beeinflusst das Spielgeschehen. Enthält einen vorgegebenen (pre-rolled) Charakter und Anleitungen für Spiel in der Gruppe.
A Solo Adventure for Thieves Level 1-3 Serie: Dungeons & Dragons Module for Basic Set / Invisible Ink Module M1
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1983 Autor: David Zeb Cook Gestaltung: James Holloway, Timothy Truman Art. Nr.: 9067
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..9/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Buch & Das Leben | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Meyer Till Nichole Stiehl Waibel Silke | |||||
Grafik | Reckels & Schneider-Reckels | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 90 min | 14+ | ||||
Karten - Esoterik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 154 ..10/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Geheimnis von San Marco ( Knobel-Escape Spiel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Colovini Leo Modolo Piero | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | Junglas David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Geheimnis von San Marco Ein Knobel-Escape-Spiel
Gesucht ist ein geheimnisvolles Manuskript, Hinweise finden sich in der Staatsbibliothek Marciana von Venedig und müssen gefunden werden, bevor der Nachtwächter auftaucht. Man spielt mit Buchkarten mit Informationen und Wappenkarten mit Rätseln, die zu lösen sind. Buchkarten deckt man zu Beginn und nach Lösen eines Rätsels auf. Zeigt eine Buchkarte ein Wappen, sucht man die entsprechende Wappenkarte und löst das Rätsel, Informationen dazu können auch nach und nach kommen. Gelöste Rätsel liefern drei Buchstaben und man sucht das dazugehörige Buch heraus; zeigt das Schmuckelement der Buchkarte auf eine Zahl auf den Wappenkarte, ist das Rätsel korrekt gelöst und die Buchkarte darf aufgedeckt werden. Wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, notiert aber den Fehler für die Schlusswertung. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Für die Schlusswertung addiert man Strafminuten für verwendete Tippkarten und falsche Antworten zur tatsächlichen Spielzeit und bewertet die Leistung.
Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2023 Autor: Leo Colovini, Piero Modolo Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090141
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |