![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..1/260 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Junior My Little Pony | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly Junior My little Pony
Man sammelt die My little Ponies und baut für sie Regenbögen. Wie in jeder Monopoly Junior Variante würfelt man und zieht vorwärts. Erreicht man ein Pony ohne Regenbogen, kauft man es. Besucht man ein Pony mit Regenbogen, bezahlt man Herzen. Auf dem Schönheitsflecken-Club-Feld zieht man die oberste Karte, liest sie vor und führt sie aus. Muss man Herzen bezahlen, legt man sie in die Buch-Box. Auf dem Buchbox-Feld Elemente der Harmonie darf man die Box öffnen und alle Herzen darin nehmen. Es gewinnt, wer die meisten Herzen und Pony-Felder hat, wenn der erste Spieler nicht mehr genug Herzen hat, um zu bezahlen. Mit Variante für geübte Spieler.
Monopoly-Variante für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Winning Moves 2014 Autor: - Gestaltung: - Web: www.winningmoves.de Art.Nr.: 43522
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..2/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly München ( STADTAUSGABE MÜNCHEN ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 8+ | 1999 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly München Stadtausgabe München,
© bei Hasbro,
Vertrieb bei Winning analog allen
anderen Monopolys mit für München typischen
Straßennamen und Gebäuden Laufspiel mit
Wirtschaftsthema * 2 – 8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 120 min * 4002, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..3/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly The Transformers | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly The Transformers
Neues Thema, neues Monopoly zum 30-Jahre-Jubiläum der Transformers. Kampf um Cybertron - man kauft Transformer-, Reise- und Planetenfelder, zahlt Miete auf Fremden Felder, baut Werkstätten und Basen und erledigt die Karten aus den Autobot- und Decepticon-Stapeln, wenn man die entsprechenden Felder betritt. Man spielt mit sechs exklusiven Sammlerfiguren: Optimus Prima, Jass, Grimlock, Megatron, Starscream und Ravage, ansonsten gelten die Standardregeln von Monopoly. Ein Tempowürfel samt Regeln für ein schnelleres Spiel ist enthalten.
Monopoly Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2015 Web: www.winningmoves.de Art. Nr. B21491000
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..4/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Wien | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 8+ | 2000 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly Wien Die Faszination
der Spiele-Legende Monopoly ist seit 60 Jahren
ungebrochen, es werden immer noch Straßen gekauft, Häuser und Hotels gebaut, es
werden die einen reich und die anderen bankrott. In den Städteausgaben wird in
den Straßen der Metropolen gespielt. Bei Wien kommen die altvertrauten
Namen ins Spiel, schön ist auch das Cover, nicht vom Spielbrett dominiert, sondern
von der wunderschönen Stadtszene. Die gewohnten Spielregeln bleiben erhalten,
auf dem Brett finden sich auch Wiener Firmen und öffentliche Einrichtungen. Laufspiel mit
Wirtschaftsthema * 2 – 8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 120 min * 4008, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..5/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
New Scotland Yard Spurensicherung ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Adams John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege - Lernen - Denk | ||||||
New Scotland Yard Spurensicherung Das Spiel
Im Herzen Londons ist ein Mord passiert und die Spieler nehmen als Detektive von Scotland Yard die Ermittlungen auf. Die Beweisstückkarten werden zufällig in die Ortsumschläge gesteckt und die sechs Hinweiskarten für den gewählten Fall herausgesucht. Dann stellt man durch Würfeln, Ziehen und Betreten der Felder die Ausrüstung zusammen und danach betritt man durch Würfeln und ziehen Orte, wo man die Hinweise und je eine Beweisstückkarte untersuchen kann. Beweisstücke sind DNS, Ballistik, Blutspritzer-Spuren, Abdrücke, Fasern und Fingerabdrücke. Hat jemand alle Beweisstücke gefunden und zugeordnet, kündigt er dies an - das Spiel endet, die Beweise werden überprüft und wenn die Zuordnung stimmt, gewinnt man; wenn nicht, scheidet man aus und wer die meisten richtigen Übereinstimmungen hat, gewinnt.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2012 Autor: John Adams Gestaltung: nicht genannt Web: www.winningmoves.de Art.Nr.: 8043 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..6/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nexos | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Tavitian Bernard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2010 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Nexos
Ein neues Legespiel vom Autor von Blokus: Jeder Spieler verfügt über 24 verschiedene Spielsteine in einer Farbe, zusammengesetzt aus 1 bis 4 Segmenten. Der Spieler am Zug legt einen Stein aufs Brett. Der erste Stein muss die in derselben Farbe markierte Kreuzung berühren. Jeder weitere gelegte Stein muss einen schon gelegten Stein der gleichen Farbe berühren. Kann niemand mehr legen, endet das Spiel. Wer alle Steine ablegen konnte, bekommt -10 Bonuspunkte. Die anderen Spieler addieren die Segmente ihrer verbliebenen Steine, jedes Segment zählt 1 Punkt. Wer am wenigsten Punkte hat, gewinnt.
Legespiel für 2 oder 4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Bernard Tavitian * NEX10-01, Lud / Winning Moves 2010 *** Lud Éditions * Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..7/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
nmbrs! | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Joppe Korneel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
nmbrs!
Im Spiel sind Karten mit Ziffern von 1-100 und mit einem Zählwert von 1 bis 3: Man muss sie als logische Reihen von mindestens 3 Karten ablegen. Man beginnt mit 7 Handkarten und einem Punkteguthaben von 50. Man zieht und versucht handkarten abzulegen, zum Beispiel 2-4-8-16. Man darf an bestehende Ketten anlegen, Karten in Reihen einfügen und Reihen miteinander verbinden. Hat man abgelegt, zählt man die Punkte der gelegten Karten zum Guthaben dazu. Wer alle Karten ablegt, beendet die Runde, Handkarten-zählwerte werden vom Guthaben abgezogen. Wer 100 Punkte erreicht, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Kartenspiel um Zahlen * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Korneel Joppe * 3040 9, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..8/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nuggets ( Wer anderen einge Goldgrube gräbt ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Conrad Christwart | |||||
Grafik | formsprache W. Brunner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Setz-/Position | ||||||
Nuggets Die Spieler sind Prospektoren und versuchen
günstige Claims abzustecken und mit dem Höchstgebot zu kaufen. Wer am Zug ist,
muss entweder zwei Absperrungen bauen oder einen Chip auf ein freies Feld
setzen. Wer keine Chips mehr hat, darf weiter Absperrungen einsetzen oder umgekehrt
– wer nicht mehr setzen kann oder will, passt. Hat der letzte Spieler gepasst,
endet das Spiel und es wird gewertet. Wer die meisten Punkte in einem Gebiet
hat, bekommt die Positionsspiel
* Serie: Spiel kompakt * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Christwart Conrad
* ca. 30 min * 70153,
Winning Moves, Deutschland, 2003 *** Winning Moves * www.winning-moves.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..9/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pente | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel | ||||||
Pente Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele
bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf
Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu
schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt
hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird
abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei
Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine
geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als
Schlagsituation. In der Variante Pente Plus kommen
vier grüne Steine ins Spiel, sie sind Joker und können vom Spieler am Zug als
blaue oder gelbe Steine gezählt werden. Man kann es auch als Teamspiel für 4
spielen und auch jedem eine eigene Farbe geben. Neuauflage, Erstauflage Parker 1984 Abstraktes Setzspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 1017 3, Winning Moves, Deutschland, 2006
*** Winning Moves
Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 26 ..10/260 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit ( CORNER THE MARKET CARD GAME ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pit Wie an der Börse bieten die Spieler
Kontrakte zu bestimmten Waren in Form von Karten an und suchen andere
Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle
neun Karten durch Kaufen und Verkaufen auf die Hand bekommt. Gehandelt wird
nicht reihum, sondern wild durcheinander. Wer seine Warengruppe beieinander
hat, klopft auf den PIT-Pad und beendet damit den
Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt. Neuauflage des Parker/Waddington-Kartenspiels Mit Parker Logo und Copyright-Vermerk Hasbro, dazu Angabe: Made and marketed by Winning Kartenspiel um Angebot und Nachfrage *
3-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min *
#1012, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |