vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..1/2848
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mystery House Zurück nach Tombstone
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Tinto Antonio Luciani Simone
  Grafik Montalto Andrea Tentori
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 12+ de 2020
  Bau Spiel - Realzeit - Denk - Kooperativ - Electronic
Mystery House Zurück Nach Tombstone

Mystery House Zurück Nach Tombstone

 

Escape Room Spiel mit app-Begleitung und Lösen der Rätsel in Echtzeit. Ein Abenteuer wird gewählt und das Haus aufgebaut. Man erkundet Orte durch Eingeben der Koordinaten und Antippen der Objekte. Zur Verwendung eines Objekts werden wieder die Koordinaten eingegeben und das Objekt angetippt. Auch Hinweise kann man derart abrufen und auch die Codes zur Lösung des/der Rätsels werden durch Eingeben der Koordinaten eingetragen. Das Spiel ist für jeden Spieler nur einmal spielbar, aber grundsätzlich für Andere wiederspielbar.

Zurück nach Tombstone ist eine Erweiterung, ein Western-Abenteuer für Mystery House, nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zu Mystery House für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Antonio Tinto, Simone Luciani

Gestaltung: Andrea Tentori Montalto

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40385

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..2/2848
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Mythos Tales
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Eccles Hal Kenyon Will
  Grafik Torres Eduardo Coimbra Miguel
  Redaktion Steines Jan Christoph
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 ca. 120 min 12+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk
Mythos Tales

Mythos Tales

 

Ermittlungen im Cthulhu-Universum. Man zieht Schlüsse aus der Fall-Einführung, ermittelt, diskutiert und notiert, nützt Zeitungsartikel, Einwohnerverzeichnis und Karte und beantwortet Ende der Ermittlung Fragen, mit möglichst wenig Punkteabzug. Der aktuelle Leitende Ermittler wählt eine Referenzadresse und legt damit den weiteren Verlauf der Ermittlungen fest - findet sich im Buch der Ermittlungen ein Eintrag, studiert man ihn auf Hinweise oder Spuren. Entscheiden alle gemeinsam, unbedingt im Zeitfenster, dass genügend Information zur Beantwortung der Fragen vorliegt, werden die Antworten gegeben und im Abschnitt Lösungen ausgewertet.

 

Detektivspiel für 1-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Hal Eccles, Wil Kenyon

Gestaltung: Eduardo Tores, Miguel Coimbra

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51794G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..3/2848
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nada
  Verlag Huch & friends
  Autor nicht genannt
  Grafik Blue Orange HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7-99 de 2013
  Würfel
Nada

Nada

 

Man würfelt sechs weiße und sechs orange Würfel; wer zuerst ein Symbol sieht, das auf mindestens einem weißen und einem orangen Würfel vertreten ist, nennt es, nimmt alle diese Würfel und würfelt alle restlichen Würfel. Wer nun ein Symbol auf beiden Würfelfarben findet, nimmt die entsprechenden Würfel usw. Wer als Erster erkennt, dass es keine gleichen Symbole in beiden Farben gibt und Nada ruft, bekommt die restlichen Würfel am Tisch. Wer einen Fehler macht, setzt aus. Bei gleichzeitigem Rufen mehrerer Spieler werden alle Würfel neu gewürfelt. Alle notieren die Anzahl gewonnener Würfel, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Lizenz: Blue Orange

Gestaltung: Blue Orange, Team Huch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 900531 A

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..4/2848
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Naseweis Das Spiel ( Das ultimative Fragespiel. Der dümmste Esel kann gewinnen! )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 8+ de 2008
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
Naseweis Das Spiel

Naseweis

 

Ein Wettlauf ins Ziel um den Titel „größter Naseweis – alle spielen gleichzeitig. Der Vorleser würfelt die Kategorie aus – Orange = wer bin ich?, Grün = wo bin ich?, Blau = was bin ich? und Rot = Gripskopf. Der Vorleser nennt einen Hinweis, alle können sofort eine Antwort sagen, aber nur eine pro Runde. Ist die Antwort falsch, scheidet de Spieler für die Runde aus. Wer zuerst richtig antwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht seine Spielfigur dementsprechend vorwärts. Gibt nach dem letzten Hinweis niemand die richtige Antwort, würfelt und zieht der Vorleser. Auf dem Brett gibt es die Felder Dummer Esel, Stolperstein und Gripskopf, bei Dummer Esel setzt man eine Runde aus, bei Gripskopf kann man eine Bonusfrage lösen und bei Stolperstein geht man drei Felder zurück Antworten mehrere Spieler gleichzeitig, wird nur ihnen eine Gripskopf-Frage gestellt.

 

Quiz- und Kommunikationsspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * 01365, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..5/2848
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Natives
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey
  Grafik Zaburdaev Victor Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Vosse Kilian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Natives

Natives

 

Als Stamm bereitet man sich für den Winter vor. Sieben Stammeskarten ermöglichen Aktionen, weitere Stammesmitglieder werden an die Stammeskarten für Zusatzaktionen angelegt. Die Spieler sind reihum am Zug und erledigen Nachschub - Aufdecken einer Karte für die Prärie, Kundschafteraktion - so viele Karten in die Prärie legen wie man Kundschafter hat, und Stammeskarte aktivieren für Ausführen deren  Aktion. Erscheint die Karte Es ist Winter, wird die laufende Runde beendet; danach wertet man Stammesmitglieder der eigenen Farbe minus fremde Stammesmitglieder in der eigenen Auslage plus Nahrung, Gefangene und Totem für Punkte für die genannten Karten im eigenen Stamm.

Enthält Karten für drei Erweiterungen: Die Rituale, Die Jahreszeiten, Die Seele der Prärie

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov

Gestaltung: Victor Zaburdaev, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 695033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..6/2848
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Natur-Entdecker ( Das kooperative Outdoor-Spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joackim Rieger Ingrid Kinetic KniffDesign
  Redaktion Lehmberg Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 6-10 de 2023
  Lernen - Kooperativ
Natur-Entdecker

Natur-Entdecker

 

Doppelseitige Karten zeigen grüne Entdecker-Aufgaben und blaue Bewegungs- und Kreativ-Spiele. Im Grundspiel müssen vier von sechs Entdecker-Aufgaben gelöst werden und dazu ein Kreativ- oder Geschicklichkeitsspiel erledigt werden. Entdeckt werden sollen Bäume, Blumen, Tiere oder Gegenstände, passend zur Jahreszeit. Für das Spiel wird das nötige Material gesucht und dann gespielt; für die Geschicklichkeitsspiele hat das Team vier Versuche, die Kreativ-Spiele #15-20 werden gemeinsam gebaut und gestaltet. Bei 1 oder 5-6 Spielern gelten andere Zahlen für Entdecker- und Spiele-Karten und erfüllte Aufgaben.

 

Serie: spielend Neues lernen

 

Kooperatives Outdoor-Spiel für 1-6 Spieler von 6-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Jutta Lehmberg

Gestaltung: Joachim Krause, Ingrid Rieger, KniffDesign, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 25 033 2

 

Zielgruppe: Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..7/2848
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Networds
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2025
  Wort
Networds

Networds

 

Begriffe vermitteln ohne verbale Kommunikation. Ein fünfseitiges Netzdiagramm mit Werten von 1 bis 8 liegt aus, fünf von 25 Eigenschaftskarten werden unter die Ecken des Diagramms geschoben. Ist man an der Reihe, zieht man die oberste Begriffskarte und zeigt mit fünf Markern im Netzdiagramm an, wie stark die jeweilige Eigenschaft auf den gesuchten Begriff zutrifft. Danach zieht man weitere vier Begriffskarten, mischt die eigene dazu und legt alle Begriffe offen aus. Reihum schließen nun alle aufgrund des Netzdiagramms einen Begriff aus; wird der richtige Begriff aussortiert, endet die Runde. Ansonsten kann der/die Nächste weiterraten oder aufhören und die Runde beenden; es gibt so viele Punkte wie falsche Begriffe aussortiert wurden. Nach fünf Runden wird die Teamleistung bewertet.

 

Begriffe raten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Mathias Spaan

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672699

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..8/2848
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  New Scotland Yard Spurensicherung ( Das Spiel )
  Verlag Winning Moves
  Autor Adams John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lege - Lernen - Denk
New Scotland Yard Spurensicherung Das Spiel

New Scotland Yard Spurensicherung Das Spiel

 

Im Herzen Londons ist ein Mord passiert und die Spieler nehmen als Detektive von Scotland Yard die Ermittlungen auf. Die Beweisstückkarten werden zufällig in die Ortsumschläge gesteckt und die sechs Hinweiskarten für den gewählten Fall herausgesucht. Dann stellt man durch Würfeln, Ziehen und Betreten der Felder die Ausrüstung zusammen und danach betritt man durch Würfeln und ziehen Orte, wo man die Hinweise und je eine Beweisstückkarte untersuchen kann. Beweisstücke sind DNS, Ballistik, Blutspritzer-Spuren, Abdrücke, Fasern und Fingerabdrücke. Hat jemand alle Beweisstücke gefunden und zugeordnet, kündigt er dies an - das Spiel endet, die Beweise werden überprüft und wenn die Zuordnung stimmt, gewinnt man; wenn nicht, scheidet man aus und wer die meisten richtigen Übereinstimmungen hat, gewinnt.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Winning Moves 2012

Autor: John Adams

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.winningmoves.de

Art.Nr.: 8043 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..9/2848
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  NextPress ( Ein wortstarkes KarStenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Adlung Karsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8/10+ de 2016
  Karten - Wort - Such/Sammel/schauen
NextPress

NextPress

 

66 Karten zeigen schwarze und weiße Buchstaben und „?“ als Joker, die Karten werden gleichmäßig verdeckt an alle verteilt. Alle decken gleichzeitig die oberste Karte auf und suchen nach Worten, die mit Buchstaben auf mindestens drei Karten und in der vorher vereinbarten Farbe gebildet werden können. Wer als erster ein Wort findet, nimmt sich die Buchstaben in Reihenfolge und stapelt sie offen; der jeweils oberste Buchstabe solcher Stapel ist zur Wortbildung für alle verfügbar.  „?“ ersetzt einen Buchstaben, „??“ zwei aufeinanderfolgende. Man muss nicht alle Buchstaben verwenden, aber braucht man einen Buchstaben zweimal, muss er zweimal vorhanden sein. Ist das Wort falsch, bekommen alle anderen Spieler eine beliebige Buchstabenkarte. Sind alle Buchstabenkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Kartenspiel um Worte für 2-6 Spieler ab 8/10 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2016

Autor: Karsten Adlung

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 16102 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 80 von 285 ..10/2848
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  nmbrs!
  Verlag Winning Moves
  Autor Joppe Korneel
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2010
  Karten - Lege - Familie
nmbrs!

nmbrs!

 

Im Spiel sind Karten mit Ziffern von 1-100 und mit einem Zählwert von 1 bis 3: Man muss sie als logische Reihen von mindestens 3 Karten ablegen. Man beginnt mit 7 Handkarten und einem Punkteguthaben von 50. Man zieht und versucht handkarten abzulegen, zum Beispiel 2-4-8-16. Man darf an bestehende Ketten anlegen, Karten in Reihen einfügen und Reihen miteinander verbinden. Hat man abgelegt, zählt man die Punkte der gelegten Karten zum Guthaben dazu. Wer alle Karten ablegt, beendet die Runde, Handkarten-zählwerte werden vom Guthaben abgezogen. Wer 100 Punkte erreicht, gewinnt.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Kartenspiel um Zahlen * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Korneel Joppe * 3040 9, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite