![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..1/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cool Notes ( Das lustige Spiel zum Noten lernen ) | ||||||
Verlag | Volkskultur Niederösterreich | |||||
Autor | Hartlauer Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..2/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cool Notes Erweiterung | ||||||
Verlag | Volkskultur Niederösterreich | |||||
Autor | Hartlauer Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Lernen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..3/5439 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cool Runnings | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Mahy Olivier | |||||
Grafik | Salmon Lusipa | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8/10+ | de | 2018 | ||
Lauf - Action | ||||||
Cool Runnings
Echte Eiswürfel als Spielfiguren! Aus fünf Spielplanteilen und dem Zielstück wird eine Rennstrecke ausgelegt, jeder Spieler bekommt vier Karten auf die Hand und hat eine Schale. Aus den beigefügten Tiefkühlbechern löst sich jeder einen Eiswürfel für seine Schale und steckt Schale und Becher als Spielfigur zusammen. Der aktive Spieler spielt eine Handkarte als Bewegung und bewegt eine beliebige Figur entsprechen vorwärts oder rückwärts. Alternativ kann er die Karte für eine von sieben Angriffsarten auf einen Mitspieler nutzen, dieser kann mit der gleichen Karte den Angriff weitergeben. Wer nicht abwehren kann, muss den Angriff ausführen – sie alle verursachen teilweises Schmelzen des Eiswürfels. Wessen Eiswürfel völlig geschmolzen ist, scheidet aus, der erste noch erkennbare Eiswürfel im Ziel oder der letzte Eiswürfel im Spiel gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Olivier Mahy Gestaltung: Lusipa Salmon Art.Nr.: 26 775 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coppit ( A classic game of cops 'n' robbers ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1989 | |||
Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Coppit A classic game of cops ‚n’ robbers Jeder Spieler hat 4 Kegel in den vier Ecken, wer
dran ist würfelt und zieht einen Kegel oder einen Kegelstapel mit der eigenen
Farbe als oberste Farbe. Wenn man auf einem Feld mit einem fremden Kegel oder
einem Kegelstapel landet, darf man sich draufsetzen. Sind im Stapel eigene
Kegel als Gefangene, sind sie in diesem Moment befreit und bleiben auf
demselben Feld stehen. Kommt ein anderer Kegel dazu, fängt er alle. Wer Gefangene
heimbringt, nimmt sie damit aus dem Spiel, wer keine Kegel mehr hat scheidet
aus, wer zuletzt noch Kegel im Spiel hat, gewinnt. Positionsspiel
* 2 oder 4 Spieler * keine Altersangabe * 24124, Spear,
England, 1989 *** J.W. Spear & Sons Ltd |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..5/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corda ( Das schlimme ombagassische Schlingpflanzenspiel ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | 1986 | |||
Lege - Solitär | ||||||
Corda Auch Corda gehört zur
Spielwelt von Ombagassa, es hat den Untertitel 'Das
schlimme ombagassische Schlingpflanzenspiel' und
bietet Spielmöglichkeiten sowohl als Solitärspiel als auch als
Mehrpersonenspiel. Grundprinzip ist immer, mit den 48 Karten mit oder ohne Legespiel* Serie: Edition Perlhuhn * 1-6 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Reinhold Wittig * 68 15 17, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corner | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 45 min | 1980 | ||||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Corner Jeder soll Kugeln so vom Brett
nehmen, daß man damit mehr Punkte bekommt als der
Gegner, ein Zeiger wird verschoben, die Kugel in der Schnittstelle wird
genommen. Sammelspiel * 2 oder 4 Spieler ab 4
Jahren * Autor: Ken Garland * 604 5 124 9, Ravensburger, Deutschland,
1980 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..7/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cornu ( Ein akustisches Wahrnehmungsspiel ) | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Smit Christian Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 5+ | 2007 | |||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corona | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 1974 | ||||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Corona Strategisches
Würfelspiel, Spielfiguren müssen andere Figuren erreichen, Ausgangssituationen
müssen nach Punktewert eingeschätzt werden, die höchste Schätzung zieht. Würfelspiel * beliebig viele
Spieler * Autor: Alex Randolph 602 5 209 2, Ravensburger, Deutschland,
1974 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CORPORATE MANAGER (?) | ||||||
Verlag | Inner City Games Designs | |||||
Autor | Clark Christopher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 544 ..10/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corsaro | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 1991 | ||||
Seefahrt / Piraten - Kooperativ - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |