vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..1/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  confusion
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Martin Holger
  Grafik Mehler & Partner Weiss Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2001
  Würfel - Denk
confusion

confusion

 

Ein scheinbar sehr einfaches Spiel, man wirft die Würfel, schaut ein bisschen und sagt oder tut dann was. Die Würfel zeigen drei Farben, doch bei jedem Wurf fehlt eine, und die Spieler müssen herausfinden, welche es ist. Dabei haben die Hintergrundfarben auf den Würfelbildern überhaupt keine Bedeutung, wichtig sind nur die Symbole selbst, wobei das Symbol durchaus die ausgeschriebene Bezeichnung für die Farbe sein kann. Die Spieler müssen bestimmen, was fehlt, und dementsprechend die Farbe nennen und eine Karte aus ihrem Antwortsatz nach vorne schieben. Wenn aber die Farben übereinstimmen, dann kommt der Aktionswürfel zum Tragen und man muss klatschen oder trommeln usw.. Der letzte gibt einen Chip ab, die anderen bekommen für richtige Reaktionen Chips, zuerst kleine, die man dann gegen große tauscht, wer 3 große hat, gewinnt.

 

Erstauflage Ravensburger FX, 2000, # 27 140 5

Neuauflage 2001 bei Ravensburger ohne FX Logo, # 27 140 5

 

Würfel- und Deduktionsspiel  * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Holger Martin * * ca. 45 min * 27 140 5, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..2/5439
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Conjurers
  Verlag Wonder Games
  Autor Wonsyld Niels
  Grafik Grunnet Sophie Sandal Joakim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 210 min 12+ en 2013
  Worker Placement - Deckbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
Conjurers

Conjurers

 

Der Bürgermeister der Stadt braucht Hilfe gegen benachbarte Städte, man versucht als bester Beschwörer die mächtigste Armee mythologischer Kreaturen zu versammeln. Auf Basis von fünf Mythologien - biblisch, ägyptisch, griechisch, japanisch und nordisch - sammelt man Punkte über Kreaturen, Artefakte und Ressourcen und gewinnt nach zwölf Runden mit den meisten Punkten. Vier Abschnitte des Spiels bestehen aus je drei Runden, in jedem Abschnitt kommen neue Aktionen dazu - Ressourcen sammeln, Gegenstände und Artefakte kaufen, Assistenten anheuern, Kreatur für dessen Kontrolle besiegen, Futter für Kreaturen sammeln, Kreaturen für Ressourcen und Armeeoptimierung opfern, Duell mit anderen Beschwörern.

Erstlingsspiel im Eigenverlag

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wonder Games 2013

Autor: Niels Wonsyld

Gestaltung: Sophie Grunnet, Joakim SAndal

Web: www.conjurers.wordpress.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..3/5439
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Constantinopolis
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Fioretti Giancarlo
  Grafik Celletti Alberto Dessì Antonio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Constantinopolis

Constantinopolis

 

Konstantinopel - das größte Handelszentrum des Byzantinischen Reiches im 6. Jh. Man versucht Regierungsämter für seine Zwecke zu nutzen, spendet dem Volk, finanziert öffentliche Gebäude, produziert, handelt und verschifft Waren. Man spielt Runden aus 8 Phasen – Versteigerung, Flottenbewegung, Produktion, Bauen mit Handeln und Gebäudenutzung, Frachtverträge für Schiffe, erneut Handel und Gebäudenutzung oder Schiffsnutzung, danach nochmals Handel und dann Wechsel der Marktkarte und Lagerung. Schiffe bringen am meisten Einkommen und Ruhm, bedürfen aber ein bisschen Glücks für die passenden Verträge.

Koproduktion mit Fantasy Flight Games und Homo Ludens,

Leading Publisher Fantasy Flight, ursprüngliche Entwicklung Homo Ludens

 

Komplexes Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Giancarlo Fioretti * Gestaltung: Alberto Celletti, Antonio Dessì * 752MAY10GE, Heidelberger, Deutschland, 2010 * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..4/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CONSTRUCTUS MODELLBAUKASTEN
  Verlag Stockinger & Morsack
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..5/5439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Contact ( Signale aus dem Weltall )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2020
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Familie
Contact

Contact

 

Ein Spieler ist Quelle des Signals im Weltraum, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist.

 

Kooperative Kommunikation für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 4100

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + download en fr und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Contact ( Das interessante Karten-Legespiel für jung und alt )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Garland Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 4+ de en nl
  Lege
Contact

Contact

 

Karten werden angelegt, und damit Muster gebildet, jede Karte zeigt 1 bis 3 Linien in rot, blau und schwarz, geraden, Kurven, oder Endstücke.

Frühere Auflage von Contact, # 605 5 504 4

Keine Regel

 

Legespiel * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Ken Garland *  15.581, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..7/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  contact
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Garland Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 4+ 1974
  Lege
Contact

Contact

 

Karten werden angelegt, und damit Muster gebildet

 

Legespiel * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Ken Garland *  605 5 504 4, Ravensburger, Deutschland, 1974 *** Otto Maier Verlag Ravensburg ***

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..8/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Contra
  Verlag Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min
  2-Personen - Setz-/Position
CONTRA

Contra

 

Die Spieler setzen abwechselnd, eingeschlossene gegnerische Steine können auf die eigene Farbe umgedreht werden. Reversi-Variante.

 

Kombinationsspiel * 2 Spieler, ohne Altersangabe * 604 3146, Deutschland * Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Con-Tra' 50
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 544 ..10/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Convoy ( Ein strategisches Spiel )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+
  Setz-/Position - Würfel - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite