![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..1/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ashes ( Aufstieg der Phönixmagier ) | ||||||
Verlag | Plaid Hat Games | |||||
Autor | Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernanda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Ashes Aufstieg der Phönixmagier
Mächtige Phönixmagier kämpfen gegeneinander, die sie stützende Kraftquelle verlangt Vereinigung durch Verwandeln in Asche. Man hat ein eigenes Deck, legt Zauberer ins Arsenal und Einheiten ins Schlachtfeld. Zur Vorbereitung einer Runde werden erschöpfte Würfel gewürfelt und Karten abgeworfen und nachgezogen; dann hat man reihum je eine Hauptaktion - Als Kosten nutzen, Phönixmagier angreifen, Einheit angreifen oder passen - und eine Nebenaktion - Als Kosten nutzen, Meditieren, Würfeleffekt aktivieren und nutzen. Hat ein Phönixmagier so viele Wundenmarker wie Lebenspunkte, ist er zerstört, der Letzte im Spiel gewinnt. Weitere Magierdecks verfügbar.
Fantasy-Konflikt für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plaid Hat Games 2016 Autor: Isaac Vega Gestaltung: Fernanda Suarez Art. Nr. PHG12000DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..2/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Assaultous | ||||||
Verlag | Takoashi Games | |||||
Autor | Motohashi Tomoki | |||||
Grafik | Motohashi Tomoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 14+ | en es jp | 2013 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Würfel - Karten | ||||||
Man will als Kommandant einer Armee den Gegner besiegen, muss dafür möglicherweise aber sein eigenes Territorium erweitern um die nötigen Ressourcen zu erhalten. Man würfelt und erhält Ressourcen und kann danach Aktionen in beliebiger Reihenfolge ausführen: * Einheit bewegen - zweimal pro Zug beliebig viele auf ein benachbartes Feld. Mit feindlichen Einheiten auf erreichten Feldern wird durch Stärkenvergleich gekämpft. * Orte und/oder Baracken kaufen * Taktik-Karte kaufen * Taktik-Karte spielen * Hafen nutzen. Wer den gegnerischen Kommandanten besiegt oder die gegnerische Hauptstadt kontrolliert, gewinnt. Regeln in Englisch und SPanisch enthalten, KArtentexte nur Englisch, Schachtelrückseite Englisch, Spanisch und Japanisch
Konflikt-Simulation mit Ressourcenmanagement für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Takoashi Games 2013 Autor: Tomoki Motohashi Gestaltung:Tomoki Motohashi Web: www.takoashi.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es + jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..3/3867 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astro Drive | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Wikström Max Punakallio Mikko | |||||
Grafik | Saramäki Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2018 | ||
Karten | ||||||
Astro Drive
Weltraumrennen auf modularem Plan! Jeder wählt jeweils eine Bewegungskarte, alle decken auf und bewegen ihr Raumschiff in absteigender Initiative-Reihenfolge - mit Bewegungspunkten nach vorne, man muss alle verwenden; mit Kontrollpunkten bewegt man das Schiff seitwärts, muss nicht alle verwenden und kann sie nicht aufheben. Einmal pro Zug kann man für einen Energiestein zwei Bewegungs- oder Kontrollpunkte erwerben. Besetzte Felder überspringt man nur vorwärts, nicht seitwärts! Es gibt Bonussymbole auf Karten und Asteroiden, Wurmlöcher, Schwarze Löcher oder Strahlung und Nebel als Hindernisse. Der Erste im Ziel oder der letzte Überlebende gewinnt.
Weltraum-Rennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Lautapelit 2018 Autor: Miko Punakallio, Max Wikström Gestaltung: Sami Saramäki Art. Nr. SG-8042
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..4/3867 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Athlas ( Duel for Divinity ) | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Harpaz Tzvika | |||||
Grafik | Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | en | 2014 | ||
2-Personen - Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Athlas: Duel for Divinity
Als junger Athilian wurde man in die Sieben Äußeren Welten verbannt um die Geheimnisse der Schöpfung zu erforschen. Man manipuliert Zeit und Raum und soll am Ende als Test für das Erwachsen werden das Portal nach Athlas öffnen. Das Spiel beinhaltet zwei Phasen: In Phase Eins nützt jeder Spieler seine Karten um seine eigenen Alpha Schöpfungen zu kreieren und auszurüsten - die Karten definieren Fähigkeiten, Stärke, Mobilität und andere Eigenschaften. In Phase Zwei, der Kommando-Phase, rufen die Spieler Einheiten dieser Alpha-Kreaturen auf das Brett, mit Befehlen und eigener göttlicher Intervention versucht man zwei der drei Relikte zu kombinieren und damit das Portal zu öffnen.
Kartengesteuertes Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2014 Autor: Tzvika Harpaz Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr.: 091585
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..5/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Atiwa | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Worker Placement | ||||||
Atiwa
In Ghanas Atiwa Range leben bedrohte Tierarten, und in der Stadt Kibi finden Flughunde Schutz im Garten des Stadtoberhaupts. Man baut eine Gemeinde nahe der Atiwa Range mit Häusern für Familien. Sieben Spielrunden bestehen aus der Arbeitszeit mit drei Zügen und der Rundenauswertung. Reihum hat man einen Zug aus Pflichtaktion – Figur auf unbesetztes Aktionsfeld setzen – und optionaler Flughundeaktion. Aktionsfelder bringen meist Marken für Tiere, Bäume, Familien und Gold zur Unterbringung auf Karten für Landschaften oder Ortschaften. Ortschaften kosten Bäume + Gold und haben je vier Hausfelder, Landschaften sind gratis, aber meist ohne Hausfelder. Familien müssen mit Schulungsmarken umgedreht werden, damit wird Wissen zu Umweltschutz und Flughundenutzen weitergegeben. Die Flughundeaktion bringt Bäume zur Aufforstung. Am Rundenende wickelt man 1. Einkommen mit Verschmutzungsmarkern, 2. Buschtiere, Bäume, Früchte, 3. Heimkehr der Flughunde, 4. Ernährung, 5. Vermehrung, Heimkehr der Figuren und 7. Vorbereitung der nächsten Runde ab. Nach Schritt 5 der 7. Rundenauswertung punktet man für Gold, Karten, Vorratstableau, geschulte Familien, Flughunde und erhält Minuspunkte für fehlende Nahrung.
Worker Placement und Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: atelier198, Andy Elkerton Art. Nr. LOG0161
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja nl pl zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..6/3867 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantis ( Atllantyda ) | ||||||
Verlag | Trefl | |||||
Autor | Onca Fabiano Gibrin Mauricio Miyali Mauricio | |||||
Grafik | Larek Tomek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Atlantis
Aus Vineta, dem Atlantis des Nordens wurde in dieser Neuauflage Atlantis, hier wie dort geht die Stadt unter, die Götter wollen aber heimlich einen Stadtteil schützen. In jeder der 8 Spielrunden versinkt ein Stadtteil im Meer, die Sturmflut wird von den Spielern aufgebaut, in drei Durchgängen wird je eine Karte gespielt. Der Stadtteil, gegen den die Sturmflut mit den meisten Wellen gerichtet ist, geht unter. Mit Aktionskarten kann man Häuser des eigenen Volkes auf andere Stadtteile in Sicherheit bringen und Häuser anderer Völker in Gefahr zu bringen. Untergegangene Häuser werden an die an der Sturmflut beteiligten Spieler verteilt und bringen Punkte, am Ende punktet man, wenn der letzte Stadtteil gleich dem auf der zugeteilten Karte ist und auch Häuser in Farbe der Häuserkarte vorhanden sind. Serie Next Step. Neuauflage von Vineta, Winning Moves 2008
Setzspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Trefl 2015 Autor: Fabiano Onca, Mauricio Gibrin, Mauricio Miyali Web: www.trefl.com Art.Nr.: 01375
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..7/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf nach Indien! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | Jokinen Juhani Andaru Banu Pittner Anja | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf nach Indien
Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.
Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: Juhani Jokinen, Banu Andaru, Anja Pittner Redaktion: Henning Kröpke Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18310G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..8/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aurimentic | ||||||
Verlag | Nikamundus Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Friedrich Nikolaus R. | |||||
Grafik | Brückner Thalia Friedrich Stefanie | |||||
Redaktion | Friedrich Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Würfel - Flächenmanagement - Such/Sammel/schauen - Ressourcenmanagement | ||||||
Aurimentic
Man hat die Macht, die Inselressourcen zur Hochblüte zu bringen; man würfelt für neue Ressourcen, die man zum Einrichten von Erntefeldern oder neue Gebäude verwendet. Man kann auch Ressourcen umwandeln; wer eine Insel mit seinen Gebäuden beherrscht, erhält als Einziger die Kristalle und Einkünfte ihrer Erntefelder. Man gewinnt mit den meisten Münzen und Kristallen und Beherrschen der meisten Inseln. Ein Zug beginnt mit Erhalt von Münzen, falls anwendbar und Rollen der Würfel für Ressourcen; dann kann man Ressourcen auf Inselfelder legen, Ressourcen umwandeln oder damit handeln, Arbeiter anheuern oder Gebäude bauen. Mögliche Aktionen werden vom Wetterstein auf der Wettertafel bestimmt, er wird über Würfelresultate bewegt. Am Ende des Zugs kann man ein Getreide-Opfer bringen, um den Wetterstein zu bewegen.
Mehrheiten- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Nikamundus 2016 Autor: Nikolaus R. Friedrich Gestaltung: Thalia Brückner, Stefanie Friedrich Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..9/3867 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Australis ( Im Sog der Strömung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Zucchini Alessandro Colovini Leo | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Carsten Engel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Australis
Man bewegt seine Schildkröte entlang der Laufstrecke Richtung Australien, baut Korallenriffe aus und fängt und füttert Fische. Je vier Würfel in weiß, gelb, blau und lila sowie ein roter Würfel werden gewürfelt – reihum nimmt man in seinem Zug einen Würfel und setzt ihn an sein Board: Weiße Würfel bringen Karten und Siegpunkte, gelbe bringen fische und Siegpunkte, blaue liefern Schritte auf der Laufstrecke und lila Würfel bestimmen Orte wo man Korallen setzen kann. Mit dem roten Würfel ist man Startspieler der nächsten Runde und hat einen erhöhten Kampfwert. Hat man im Bereich, wo man einen Würfel setzt, Karten liegen, kann man diese alle ausführen. Karten können Würfel verstärken, oder bringen Fische, Siegpunkte, Schritte oder Koralle setzen. Überholt man Marker-Gruppen auf der Strecke, erhält man einen Marker seiner Farbe, der die Anzahl gefütterter Fische erhöht. Ist nur ein Würfel übrig, werden Siegpunkte gewertet für Schildkrötenstandort, Mehrheiten im Korallenriff und Anzahl gefütterter Fische. Darauf folgt noch eine Kampfphase – man würfelt seine Würfel, das niedrigste Gesamtergebnis scheidet aus, wer als Letzter übrig bleibt, erhält Plättchen für Siegpunkte. Sind alle Plättchen vergeben, erfolgt noch eine Endwertung für Korallen und Fische.
Engine-building mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Alessandro Zucchini, Leo Colovini Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683467
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 387 ..10/3867 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Automania | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Automania
Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Aporta Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde Grafiker: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com Art. Nr. 1002.1
Zielgruppe: Für Experten Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |