vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..1/2848
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Mein Zuhause
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus Precht Thade Tonn Patrick
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Zuordnung - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Mein Zuhause

Meine ersten Spiele Mein Zuhause

 

Hey, lass uns aufräumen! - Zwei Spielpläne bilden ein Haus, 16 beliebige Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt. Als aktiver Spieler wählt man ein Zimmer, stellt die Figur hinein und wählt, so vorhanden, einen ins Zimmer passenden Gegenstand aus der Auslage und nimmt ihn zu sich. Liegt kein passender Gegenstand aus, legt man eine der Karten in den Garten. Die Lücke wird aufgefüllt und der Nächste ist am Zug, bis jedes Kind vier Gegenstände aufgeräumt hat. Groß oder klein, schwer oder leicht? - Die Häuser liegen Außenwänden nach oben aus, die zwei Karten eines Gegensatzpaars liegen auf den Balkonen. 16 Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt.  Die Figur stellt man unter ein Haus und  der aktive Spieler sucht nun einen Gegenstand passender Größe, dann einen für das zweite Haus und bekommt danach beide Karten. Gibt es nichts Passendes, legt man eine Karte zwischen die Häuser, das Raster wird immer aufgefüllt. Hat jeder Spieler 3 Paare zugeordnet, endet das Spiel. Mit Spielregel für einen Spieler.

 

Zuordnungsspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Markus Nikisch, Thade Precht, Patrick Tonn

Gestaltung: Martina Leykamm

Redaktion: Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306354

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..2/2848
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Waldfreunde
  Verlag Haba Sales
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2022
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Waldfreunde!

Meine ersten Spiele Waldfreunde!

 

Ein Wald als 3D-Spielelement – auch mit Gucklöchern ins Innere - wird aufgebaut. „Kleine Wald-Entdecker“ – Fragen werden gestellt, für die richtige Antwort gibt es einen Stern. „Verstecken spielen“ – Tiere des Waldes spielen verstecken, mit Mia Maus sollen sie gefunden werden ; alle schauen in den Wald und merken sich die Tiere; Mia Maus geht über die Plättchen – wer weiß, unter welchem Guckloch sich das Tier unter ihrem aktuellen Standort versteckt, bekommt einen Stern. In einer Variante liegen die Tiere Spurenseite nach oben aus; bevor ein Tier gesucht wird, versucht das Kind zuerst anhand der Spur das gesuchte Tier zu erraten.

 

Such- und Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306605

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..3/2848
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Wenn ich groß bin
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Becker Stéffie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2014
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele

Meine ersten Spiele

Wenn ich groß bin

 

Zweiteilige Puzzle-Karten zeigen sieben Berufe - Gärtner, Zugführer, Bauer, Mechaniker, Koch, Feuerwehrmann und Tierärztin, dazu gibt es sieben Symbole - Kleeblatt, Lok, Ferkel, Zahnrad, Kochlöffel, Feuer und Hund. In Spielvarianten wie Memo, Fühl-Memo oder Erzählspiel kombiniert man Berufe und passende Symbole, natürlich kann man mit dem Material auch frei spielen oder es als Anregung für Geschichten nutzen.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Christiane Hüpper

Gestaltung: Stéffi Becker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300172

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..4/2848
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Farben und Formen ( Rund und eckig - rot, gelb, blau )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Völker Kerstin DE Ravensburger Kinetik Miki Orange Design
  Redaktion Perkert Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 1.5+ de 2012
  Lernen - Kleinstkinder
Meine Farben und Formen

Meine Farben und Formen

 

Farben und Formen sind für Kleinkinder wichtige Themen und von speziellem Interesse, sie wollen erkannt und „begriffen“ und in einem weiteren Lernschritt dann auch zugeordnet werden. Vertraute Tiere wie Affe, Hase und Katze helfen dabei. Zu Beginn sortiert man die Farben in die passende Schachtelfläche ein und benennt sie. Dann wählt man alle Formen einer Farbe und legt sie in die passenden Vertiefungen der Farbtafel ein. Als letzten Schritt kann man die Steine nach Form und Farbe in die bunten Tafeln einordnen und ein Formen-Lotto oder Formen-Rennen mit Nutzung des Würfels spielen. Serie „spielend Erstes lernen“.

 

Legespiel für 1-3 Spieler ab 1 ½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kerstin Völker, DE Ravensburger, Kinetic, Miki Orange Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 24 725 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..5/2848
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine große Zauberwelt ( Zauberer Hardy )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2014
  Spielesammlung - Zauberkästen
Meine große Zauberwelt

Meine große Zauberwelt

 

Zaubern - Faszination für Kinder seit je her und immer. Meine große Zauberwelt ist Teil der Serie Hardy’s Zauberkasten und bietet 15 Tricks, darunter Die Kugeldose und Die Knalltüte. Der Kasten enthält alles nötige Material, ausführliche Anleitungen und dazu Tipps und Tricks für gelungene Vorführungen.

 

Zauberkasten für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 632 1165

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..6/2848
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memory Das Brettspiel ( Die Entdecker )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Wertheim Anne Adamek Andreas
  Redaktion Ulmer Annette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Memory Das Brettspiel

Memory Das Brettspiel

 

Ein Memory, bei dem man nach dem Finden der Paare diese weiterverwendet. Im Spiel ist ein Plan mit Landschaftsfeldern, auf den Memory-Kärtchen-Paare hat der Hintergrund der Motive für jedes Paar eine Farbe hat, die das Paar einer der Landschaftsfarben zuordnet. In seinem Zug kann man entweder wie gewohnt Karten aufdecken oder Karten zurücklegen. Legt man Karten zurück, legt man 1 bis 4 Karten Kanta an Kante nebeneinander auf passende Landschaftsfelder und bekommt dafür je nach Anzahl ein Baumstammstück. Sind alle Paare vom Plan genommen, dürfen alle noch einmal Karten auf den Plan legen und dann gewinnt, wer den höchsten Baum vor sich liegen hat.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Anne Wertheim, Andreas Adamek

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 677 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..7/2848
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mess Machine ( Plan, Cooperate, Bluff, Win! )
  Verlag Desyllas Games
  Autor Chondropoulos Nikos
  Grafik Doutsiopoulos George
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en fr 2015
  Tauschspiel - Denk
Mess Machine

Mess Machine

 

Eine Maschine für Spielzeug ging kaputt, Spielzeug muss repariert werden. Teile eines Bildes werden gemischt, ausgelegt und aufgedeckt. Vier Knöpfe auf dem Plan vertauschen jeweils zwei Teile in gleicher Reihe oder Spalte. In seinem Zug nimmt man einen Knopf-Marker und vertauscht dementsprechend Kärtchen. Gibt es für einen Knopf keine Marker mehr, muss man einen anderen Knopf verwenden. Je nach Schwierigkeitsgrad kann die Maschine auch zwischendurch noch Fehler machen und Kärtchen vertauschen. Ist das Bild korrekt, punktet man für Übereinstimmung von vorher geheim bestimmten Knöpfen und genommenen Markern, ansonsten haben alle verloren.

 

Tausch- und Denkspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Desyllas 2015

Autor: Nikos Chondropoulos

Gestaltung: George Doutsiopoulos

Web: www.desyllasgames.gr

Art.Nr. 105624

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..8/2848
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Micro Robots
  Verlag Abacusspiele
  Autor Kuhnekath Andreas
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de en 2016
  Setz-/Position - Denk
Micro Robots

Micro Robots

 

Vier Plantafeln werden beliebig zu einem Quadrat ausgelegt. Ein Farb- und ein Augenwürfel bestimmen das Startfeld des Roboters. Dann wird das Zielfeld ausgewürfelt und jeder Spieler sucht für sich in Gedanken einen Weg zum Zielfeld, nur waagrecht oder senkrecht, das jeweils nächste betretene Feld muss in Farbe oder Zahl mit dem vorhergehenden übereinstimmen, muss aber nicht unmittelbar zum aktuellen Standort benachbart sein. Wer einen Weg gefunden hat, nennt die Anzahl Schritte und demonstriert den Weg mit dem Roboter. Stimmt die Ansage, gibt einen Chip zur Belohnung. Wenn, nicht, geht der Belohnungschip zurück in den Vorrat. Wer den 5. Chip bekommt oder die meisten Chips hat, wenn alle verteilt wurden, gewinnt.

 

Denkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2016

Autor: Andreas Kuhnekath

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 06161

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..9/2848
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Miffy ( hide and seek )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Dick Bruna
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 05 min 0,5 de hu cz sk 2014
  Karten - Merk - Kleinstkinder
Miffy

Miffy

 

Schaltet man Miffy ein, beginnt es zu rufen und will gefunden werden. Für Babys ab 6 Monaten deckt man Miffy ganz oder teilweise zu und lässt das Baby Miffy suchen oder lässt Miffy durch Wegziehen der Decke auftauchen. Für Kleinkinder bis 2 ½ Jahre versteckt man Miffy in geeigneten Dingen wie Schuhen oder ähnlichem. Für Kinder bis zu vier Jahren nutzt man die Bildkarten, deren Gegenstand im Haushalt sichtbar ist. Man zieht drei Karten und versteckt Miffy an einem der Orte. Dann zeigt man die drei Karten und das Kind sucht Miffy. Bei mehreren Spielern suchen alle gleichzeitig, der Finder behält die Karte. Wer die meisten sammelt, gewinnt.

 

Such- und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Monaten

 

Verlag: Piatnik

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 1

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 76 von 285 ..10/2848
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mi-Fu-Chi
  Verlag Ankama
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ fr 2013
  Bluffen/Knobeln, Schätzen
Mi-Fu-Chi

Mi-Fu-Chi

 

Duell auf der Wabbit Insel! Das Spiel des listigen Lenald mit dem König der Insel, Wa-Wabbit, spielen und ihm vielleicht Schatz, Reich und Krone abnehmen. Jeder hat eine Satz Satz Karten Stein-Schere-Papier plus Kawotte, Kawotte-Dofus und 3x Lenald. Wer ein Duell zweier verdeckt gespielter Karten gewinnt, dreht die Wabbit-Figur und zieht sie zu sich, erreicht sie ein Lager, erhält dessen Inhaber eine Schatzkarte und kann deren Vorteil nutzen. Jederzeit im Spiel kann man aus seinen Handkarten Combos ablegen und bewegt entweder Wa-Wabbit zu ein oder drei Schritte zu sich oder erhält eine Schatzkarte. Wer drei Schatzkarten hat, gewinnt.

 

Kartenduell für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ankama 2013

Web: www.ankama-games.com

Art. Nr.: KA023

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite