
| |
Seite 73 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Senor Pepper | ||||||
| Verlag | Goliath | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
| Reaktion - Party | ||||||
|
Senor Pepper
Man sammelt Kakteen für Punkte; neun Peperonis werden im Kreis ausgelegt, jeder hat acht Karten. In jeder der acht Runden dreht man die oberste Karte seines Stapels um und versucht, einen Peperoni laut Vorgabe der Karte zu erwischen - den Peperoni der häufigsten Farbe, einen der dritten Farbe bei Gleichstand von zwei Farben oder keinen wenn Gleichstand bei zwei Farben ohne dritte Farbe und auch keinen wenn Gleichstand bei drei Farben. Man kann nur einen Peperoni pro Runde nehmen, kann ihn aber austauschen. Wer richtig genommen hat, erhält eine Kaktusmarke, ein Fehler kostet eine Marke.
Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Goliath Games 2018 Autor: Martin Nedergaard Andersen Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi* Regeln: de es fr nl pl* Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Set | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Falco Marsha J. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Set! Schnupperspiel
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert. Sonderdruck, Giveaway für Stadt Land Spielt! 2018
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Marsha Falco Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Set | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Falco Marsha J. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild Bild 3 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Set!
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert.
Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9 Weitere Auflagen Ravensburger FX, 1999, 27 128 3; Ravensburger, 2001, 27128; Ravensburger 2010, 27165 8
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2013 Autor: Marsha Falco Gestaltung: Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03703
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Shabono | ||||||
| Verlag | Kiehly - Besondere Spiele | |||||
| Autor | Kiehl Stefan | |||||
| Grafik | Buchner Florian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 75 min | 7+ | de | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Shabono
Tiermünzen werden gesammelt! Nach genau vorgegebenem Verfahren zieht sich in Runde 1 jeder Spieler ein Tier zum Sammeln, der Schamane eine Blüte. Während der Schamane unter seinen Zeitmünzen die Sorte sucht und umdreht, die er gezogen hat, sammeln die anderen passende Tiere einzeln mit vorgegebener Hand im Sammelring. Ist er fertig, bringen einseitige Münzen 1 Punkt, doppelseitige Münzen 2 Punkte, Tukane werden meistbringend gewertet. Waren alle einmal Schamane, müssen in Runde zwei zwei Tiere gesammelt werden und drei verschiedene Blüten umgedreht werden. Variante mit Spinnenjagd, Ameisenbär-Wette, Fledermausflug und Faultierhänger
Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kiehly Besondere Brettspiele 2016 Autor: Stefan Kiehl Gestaltung: Florian Buchner Web: www.kiehly.de Art.Nr. 89045 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Shapy | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Team beleduc | |||||
| Grafik | Hüpper Christiane | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
| Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Shapy
41 bunte Holzscheiben zeigen unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3 Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten - Anzahl gesammelter Plättchen zum Gewinnen oder nur Hinweis auf das Plättchen und ein Punkt als Belohnung oder Verteilen der Plättchen an alle Spieler und Weglegen des Plättchens mit der gesuchten Kombination. Neuauflage in der Blechdose in der Reihe Beleduc Selection, Erstauflage 2008
Such- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: Team beleduc Grafiker: Christiane Hüpper Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Shapy | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Team beleduc | |||||
| Grafik | Hüpper Christiane | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 4+ | de fr en es nl | 2008 | ||
| Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Shapy 41 bunte Holzscheiben zeigen
unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3
Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen
mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten. Such- und Sammelspiel * 1-8
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Team beleduc * Illustration: Christiane Hüpper *
ca. 20 Minuten * 22414, beleduc, Deutschland, 2008 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de |
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Shelly Ocean | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Haferkamp Kai | |||||
| Grafik | Poopikat= Pellerin Kate Simon Julia Stefanie Hahn | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2025 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Shelly Ocean
Nixe Shelly und ihre Freunde tauchen nach Edelsteinen, um ihre Schätze damit zu schmücken. Regenbogen-Tiere bewachen die Steine und verschenken sie nur, wenn die Farbe der Figur zu Farbe des bewachten Edelsteins passt. Ein Edelstein jeder Farbe liegt am Meeresboden, der Rest ist Vorrat. In seinem Zug kippt man den Meeresboden, bis alle Steine in de Löcher gekullert sind. Dann zieht man seine Figur auf dem Plan zu dem Tier, bei dem der Edelstein der Figurfarbe eingelocht wurde. Sitzt das Tier auf einem Feld der Figurfarbe, nimmt man den gleichfarbigen Edelstein für seinen Schatz; sitzt es bei einem weißen Feld, nimmt man den weißen Diamant-Joker. Hat jemand seinen Schatz gefüllt hat, gewinnen am Ende der Runde alle mit komplett gefüllten Schätzen. -
Geschicklichkeits- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Kai Haferkamp Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Poopikat, Julia Simon, Stefanie Hahn Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23047 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sherlock Express | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Ammar Benedicte Kondirolli Sabine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 7+ | de en | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Reaktion - Familie | ||||||
|
Sherlock sucht die Täter, doch wenn alle Verdächtigen ein Alibi haben, dann hat Moriarty persönlich zugeschlagen. 36 Karten Alibi werden gleichmäßig an alle verteilt und unbesehen verdeckt gestapelt, ebenso alle Karten Verdächtige in der Mitte, sechs davon liegen offen aus. Reihum deckt jeder seine oberste Karte Alibi mit Tier, Ort, oder Accessoire auf und nennt das Alibi. Jeder Verdächtige mit einem dieser Merkmale ist unschuldig. Wer als Erster den übrig gebliebenen Verdächtigen oder den verdeckten Stapel, falls alle eine ein Alibi haben, berührt, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Bénédicte Ammar Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88071 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Shrimp | ||||||
| Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
| Autor | Fraga Roberto | |||||
| Grafik | Philippe Briones | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2012 | ||
| Reaktion - Karten - Familie | ||||||
|
Shrimp
81 Karten mit Shrimps mit vier Merkmalen werden gleichmäßig verteilt. Merkmale sind: Farbe - grün, lila, orange; Größe - klein, mittel, groß; Anzahl - eins, zwei oder drei und Herkunft - Japan, Amerika oder Frankreich. Die Spieler decken reihum eine Karte auf und legen sie auf eine der drei Kochstellen, sobald eine der in den Regeln vorgegebenen Kombinationen erscheint, drückt man schnellstens den Mayonnaise-Tiegel und nennt die Kriterien; wer recht hat bekommt alle ausliegenden Karten, wer sich irrt, gibt eine Karte ab. Hat ein Spieler keine Karten mehr im Stapel, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten oder man gewinnt mit der legendären Shrimp-Platte wenn man als erster erkennt, dass die obersten ausliegenden Karten drei Merkmale gemeinsam haben.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2012 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Philipp Briones Web: de.asmodee.com Art.Nr.: SHR01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7+
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 73 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Shrimp | ||||||
| Verlag | Giochi Uniti | |||||
| Autor | Fraga Roberto | |||||
| Grafik | Desiato Paco Barbati Mario | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 7 | it | 2017 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Shrimp
Eine Zitrone und drei Rezepte liegen aus, 81 Shrimp Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt gestapelt. Sie haben vier Merkmale - Anzahl, Farbe, Größe und Ursprungsland. Jeder deckt reihum Karten auf und legt sie auf ein Rezept bzw. schon vorhandene Karten. Haben drei Karten ein Merkmal gemeinsam oder insgesamt sieben Shrimps, will man als Erster die Zitrone quetschen und das Merkmal oder „Shrimp Cocktail“ sagen und bekommt dafür alle Karten auf allen Rezepten. Bemerkt man zwei identische Merkmale, bekommt man alle Karten auf den Rezepten und 7 Karten von anderen Spielern. Wer drei gleiche Merkmale nennt, gewinnt sofort!
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Giochi Uniti 2017 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Paco Desiato, Mario Barbati Web: www.giochiuniti.it Art. Nr. GU552
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: it * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||