vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..1/5450
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Claas memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 de en fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Claas memory

Claas memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Fahrzeuge der Firma Claas, 15x Traktore, 6x Feldhäcksler, 2x Teleskoplader, 7x Mähdrescher  und 6x Ballenpressen; die Regeln enthalten eine Liste der Typenbezeichnungen mit Abbildungen. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 171 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..2/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CLASH ( STRATEGIC POWER PLAYS THAT PROVE TTHER'S STRENGTH IN NUMBERS )
  Verlag PETER PAN PLAYTHINGS LTD.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1986
  2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..3/5450
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Clash of Wills ( Shiloh 1862 )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin Coleman Charlton
  Grafik Troiani Daniel Blando Jared
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ en 2012
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Lege
Clash of Wills Shiloh 1862

Clash of Wills

 

Shiloh 1862, das 2. Spiel in der Serie „American Civil War“. Man würfelt, um Art und Anzahl der Aktionen festzulegen, zum Beispiel Einheiten bewegen, Artillerieangriff oder Karten ziehen. Es gelten die Regeln von „Test of Fire“, neu sind Veteranen, Kavallerie und Artillerie bei Einheiten, nicht separat. Basisbewegung ist eine Einheit. Die Konföderierten beginnen mit einem Überraschungsangriff, gewinnen sie diesen nicht, bekommt die Union Verstärkung und die Initiative für Tag 2. Die Konföderation gewinnt mit einer Einheit in Pittsburg Landing, die Union mit einer in Roads to Corinth, immer am Ende des gegnerischen Zugs.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games

Autor: Martin Wallace, Coleman Charlton

Grafik: Don Troiani, Jared Blando

Web: www.mayfairgames.com

Art.NMr. 4862

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 3

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..4/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Classic Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 25 min 4-99 1999
  Merk - Such/Sammel/schauen
Classic Memory

Classic Memory

 

Dieses Spiel – früher Original memory - ist in jedem Sinn des Wortes ein Klassiker und ein Original: Die Spielidee Memory stammt von Ravensburger und so finden sich auf den 104 Kärtchen Spiels nur markante und typische Details aus Grafiken zu Spielen aus dem Hause Ravensburger. Wer will, kann ein Spiel im Spiel spielen: Aus welchem Spiel stammt die Zeichnung? Spielekenner können auch noch den Grafiker selbst raten, und das alles beim Versuch, ganz klassisch die zusammengehörenden Paare zu finden.

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Spielefamilie: memory * 26 157 4, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..5/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clou
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 9+ 1992
  Setz-/Position - Taktik - 2-Personen
Clou

Clou

 

Die eigenen drei Steine sollen in einer Reihe sein, man legt entweder seine Steine um oder schiebt einen Schiebestein auf ein leeres Feld.

 

Taktikspiel *  Serie: Mitbringspiele * 2 Spieler ab 9 Jahren * ca. 45 min * 602 5 023 5, Ravensburger, Deutschland, 1982 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..6/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clown
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Prentkowski Edith
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5-99 de
  Würfel - Lege
Clown

Clown

 

Es gibt 8 Clowns, zerschnitten in 6 unterschiedlich große Teile, für jeden Clown sind die Einzelteile mit Würfelpunkten markiert, jeder Einzelteil – Hut, Kopf, Hals, Körper, Beine und Schuhe – ist mit Würfelpunkten markiert, jeder Teil mit 1-6 je nach Clown.

Aus diesen Einzelteilen setzt jeder seinen Clown zusammen, so wie er ihn erwürfelt, wer am Ende den größten Clown hat, gewinnt.

Geändertes Cover

 

Legespiel * Mitbringspiele * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Edith Prentkowski * 00 360 0, Ravensburger, Deutschland, © 1988 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..7/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clown ( Wer hat den größten Clown )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Prentkowski Edith
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 5+ 1983
  Würfel - Lege
Clown

Clown

 

Aus mit Würfelpunkten markierten Einzelteilen setzt jeder seinen Clown zusammen, so wie er ihn erwürfelt, wer am Ende den größten Clown hat, gewinnt.

 

Legespiel * Serie: Mitbringspiele * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * 00 360 0, Ravensburger, Deutschland, 1983 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..8/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clown
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Prentkowski Edith
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 5-99 de
  Würfel - Lege
Clown

Clown

 

Aus mit Würfelpunkten markierten Einzelteilen setzt jeder seinen Clown zusammen, so wie er ihn erwürfelt, wer am Ende den größten Clown hat, gewinnt.

 

Legespiel * Mitbringspiele * Compact-Serie * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * 602 5 060 X, Ravensburger, Deutschland, © 1975 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..9/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clown ( Wer legt den größten Clown? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schlichting Edith
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 de fr it 2006
  Würfel - Lege
Clown Wer legt den größten Clown?

Clown

 

Es gibt 8 Clowns, zerschnitten in 6 unterschiedlich große Teile, für jeden Clown sind die Einzelteile mit Würfelpunkten markiert, jeder Einzelteil – Hut, Kopf, Hals, Körper, Beine und Schuhe – trägt einen anderen Würfelpunkt, so sind zum Beispiel die Hüte mit 1-6 markiert, ebenso wie alle anderen Teile, und damit ergibt sich für jeden GTeil bei jedem Clown eine andere Nummer.

Aus diesen Einzelteilen setzt jeder seinen Clown zusammen, so wie er ihn erwürfelt, wer am Ende den größten Clown hat, gewinnt.

Geändertes Cover

 

Legespiel * Mitbringspiele * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Edith Schlichting * 23 115 7, Ravensburger, Deutschland, © 1975/2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 545 ..10/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Clue ( Parker Brothers Classic Detective Game )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ en fr
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Lauf - Familie
clue

Clue

Parker Brothers Classic Detective Game

 

Ein Fall wird aus den Angaben Täter, Tatort und Tatwaffe  geheim festgelegt und muss dann von den Spielern gelöst werden. Sie sollen herausfinden, wer wo womit die Tat verübt hat. Die Spieler ziehen von Raum zu Raum und können dort jeweils Informationen finden. Ein sehr logisches Deduktionsspiel, bei dem nur Fakten zählen.

Zweisprachige Ausgabe englisch/französisch

Lizenz Waddington Games

 

Detektivspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * CB00045, Parker, USA, © 1993 *** Parker Brothers, Hasbro Canada

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite