vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..1/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ciao, Ciao
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Randolph Alex
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ 1997
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Würfel - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..2/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cin Cin ( Das Partyspiel )
  Verlag Hutter Trade
  Autor BlossierGuillaume
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 12+ de 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen
Cin Cin

Cin Cin

 

Wer mit der richtigen Geste zum passenden Trinkspruch auf die ausgespielte Karte reagiert und dabei schneller ist als die Mitspieler, gewinnt die Karte und damit Punkte. Je nach Spielerzahl kommen unterschiedliche Karten ins Spiel, jeder Mitspieler hat eine Personenkarte und merkt sich die entsprechenden Sprüche, Drinks und Gesten. Die oberste Aperitivkarte wird aufgedeckt, wer eines der abgebildeten Merkmale auf seiner eigenen Karte hat, muss sofort die richtige Kombination von Geste und Trinkspruch ausführen, die Geste passend zum Getränk auf der Aperitivkarte und den Trinkspruch zur Person. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Touristenkarten und Ereigniskarten verschärfen das Spiel.

 

Karten- und Partyspiel * 4 bis 8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Guillaume Blossier * Grafik: Olivier Fagnère * 87563 1, Interlude, Deutschland, 2008 * Cocktail Games / Hutter Trade * www.cocktailgames.com *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..3/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Citaten Quartett
  Verlag Verlag J.W. Spear & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Citaten Quartett

Citaten Quartett

 

7 Heinrich Heine – 8 Christian Fürchtegott Gellert – 9 Friedrich Rückert – 10  - Ludwig Uhland - 11 C.M. Wieland – 12 Adalbert von Chamisso

Rückseite Grau, Rautenkaro

Quartette nummeriert in römischen Ziffern, 1 bis 6 fehlt, Karton wirkt schmal für doppelte Anzahl

 

Kartenspiel * ohne Angaben * Spear, Deutschland *** Verlag J.W. Spear & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..4/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  City
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 30 min 4.10
  Lernen - Lege - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..5/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  C-I-T-Y SPIEL GERA
  Verlag AGENTUR THÜRINGEN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne
  Lauf - Würfel - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  City-Memo Wien
  Verlag Bräuner Produktmanagement
  Autor nicht genannt
  Grafik Hofbauer Renate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..7/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CIVILIZATION WESTEUROPA-ERWEITERUNG ( MIT NEUEN VÖLKERN DEN LAUF DER GESCHICHTE VERÄNDERN )
  Verlag Welt der Spiele
  Autor Tresham Francis G.
  Grafik Dovey Ed Fühler Arve Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 480 min 12+ 1993
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..8/5439
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Claas memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 de en fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Claas memory

Claas memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Fahrzeuge der Firma Claas, 15x Traktore, 6x Feldhäcksler, 2x Teleskoplader, 7x Mähdrescher  und 6x Ballenpressen; die Regeln enthalten eine Liste der Typenbezeichnungen mit Abbildungen. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 171 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CLASH ( STRATEGIC POWER PLAYS THAT PROVE TTHER'S STRENGTH IN NUMBERS )
  Verlag PETER PAN PLAYTHINGS LTD.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1986
  2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 544 ..10/5439
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Clash of Wills ( Shiloh 1862 )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin Coleman Charlton
  Grafik Troiani Daniel Blando Jared
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ en 2012
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Lege
Clash of Wills Shiloh 1862

Clash of Wills

 

Shiloh 1862, das 2. Spiel in der Serie „American Civil War“. Man würfelt, um Art und Anzahl der Aktionen festzulegen, zum Beispiel Einheiten bewegen, Artillerieangriff oder Karten ziehen. Es gelten die Regeln von „Test of Fire“, neu sind Veteranen, Kavallerie und Artillerie bei Einheiten, nicht separat. Basisbewegung ist eine Einheit. Die Konföderierten beginnen mit einem Überraschungsangriff, gewinnen sie diesen nicht, bekommt die Union Verstärkung und die Initiative für Tag 2. Die Konföderation gewinnt mit einer Einheit in Pittsburg Landing, die Union mit einer in Roads to Corinth, immer am Ende des gegnerischen Zugs.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games

Autor: Martin Wallace, Coleman Charlton

Grafik: Don Troiani, Jared Blando

Web: www.mayfairgames.com

Art.NMr. 4862

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 3

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite