![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..1/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1948 | |||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Wortlegespiel
* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022,
Spear, England, © 1948 *** Spear’s
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..2/116 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble ( Edition Francaise ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1983 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Edition Francaise Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble noch immer der Klassiker.
Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in
Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, Frankreich, 1983 *** Spear’s Games * Vertrieb: Habourdin International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..3/116 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | en | 1955 | ||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für
Scrabble 1948 bei Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, England, 1955 *** Spear’s Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..4/116 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble
Klassiker im Genre Wort- und Kreuzwortspiele. Man zieht Buchstaben auf seine Ablage und legt sie dann zu Worten aus, in Kreuzwortform, es müssen in alle Richtungen sinnvolle Worte mit dem oder den neu gelegten Buchstaben entstehen, die neuen Worte und damit abgedeckte Spezialfelder bringen Punkte. Mit spiel gut Logo Datierung 1969 bis 1978 wegen spiel gut Logo und Firmenname
Wortlegespiel für 2-4 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: J.W.Spear & Söhne Lizenz: Production & Marketing Company Autor: Alfred Mosher Butts Art. Nr.: 26022
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..5/116 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | de | |||
Wort - Lege - Familie | ||||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Vermerk:
“Urheberrecht: Scrabble Schutzrechte- und Handels
GmbH, 8500 Nürnberg 113 (Copyright 1948,. 1949, 1953, 1955)“ Regel
im Deckel Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022, Spear, Deutschland, © 1955 *** J.W. Spear
& Söhne Spielefabrik und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..6/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble for Juniors ( A Crossword Game for Children ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 6,8+ | 1959 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble for
Juniors Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden. Diese Ausgabe
für Kinder bietet 2 Varianten an, in der Variante für Jüngere ab 6 Jahren
müssen die auf dem Brett vorgegebenen Worte Buchstaben für Buchstaben mit den
richtigen Buchstaben abgedeckt werden, für jedes fertige Wort gibt es einen
Marker. In der Variante ab 8 Jahren wird Scrabble wie
gewohnt gespielt, man punktet für jeden Buchstaben im Wort, 1 Punkt pro
Buchstabe. © für
Scrable bei Production and
Marketing Company Wortlegespiel
* 2-4 Spieler ab 6 oder 8 Jahren * Autor: Alfred M. Butts * 1031, Spear, England, 1959 *** Spear’s Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..7/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble für die Jugend | ||||||
Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de | |||
Lege - Wort | ||||||
Scrabble für die Jugend Voläufer von Junior Scrabble Doppelseitiger Spielplan. Auf der leichteren Seite sind
Worte teilweise abgedruckt, der erste Buchstabe ist durch eine Abbildung des
Begriffs ersetzt. Auf der Rückseite wird nach den normalen Scrabble-Regeln
gespielt. Volle Verlagsbezeichnung auf der Regel, auf der Schachtel nur „Ein Spear-Spiel“ Buchstabenlegespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 26021, Spear, Deutschland *** Verlag J.W. Spear
und Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..8/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble mit Drehkreuz ( zum Drehen des Spielbretts ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | |||
Lege - Wort - Familie | ||||||
Scrabble mit Drehkreuz Standardausgabe Auf Drehteller zum Drehen des
Spielbretts für den jeweils aktiven Spieler 120
Buchstaben, Standardregel Wortlegespiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 26027, Spear, Deutschland, ©
1974 *** J.W. Spear & Söhne Spielefabrik
und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..9/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sjoelbak | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..10/116 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SOLITAIRE PLUS COLOURTAIRE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1970 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |