
| |
Seite 67 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Floes | ||||||
| Verlag | Opstelten Speletje | |||||
| Autor | Opstelten Sabine | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4-10 | nl | 2009 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Floes
Von den jeweiligen Stapeln bekommt jeder Spieler drei Schollen- und zwei Pinguin-Karten. Eine Schollenkarte beginnt die Schollenreihe. Der aktive Spieler prüft, ob er reisen kann. Stimmt die Anzahl benachbarter Schollen in der Reihe plus abgebildete Schollen auf einer seiner Pinguinkarten mit der Zahl auf dieser Karte überein, legt man die Karte an die Schollenreihe an, überprüft die Richtigkeit und nimmt dann Pinguin- und genutzte Schollenkarten zu sich, zieht nach und legt eine Schollenkarte aus der Hand an ein Ende der Schollen-Reihe. Kann man keine solche Reise machen, legt man nur eine Schollenkarte an die Schollenreihe an. Sind die Stapel verbraucht, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen genutzten Pinguinkarten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler von 4-10 Jahren
Verlag: Opstelten Speletje 2009 Autor: Sabine Opstelten Web: www.opsteltenspeelgoed.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Floh am Po | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Wichmann Peter | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it | 2017 | ||
| Würfel - Rennspiel - Kinder | ||||||
|
Floh am Po
Flöhe wollen verreisen und nehmen den Hundebus! Jeder Spieler hat einen Hund am Start und setzt zu Beginn einen Floh darauf. Dann würfelt man zwei Würfel - Flöhe der gewürfelten Farben auf seinem Hund versetzt man auf andere Hunde; Flöhe der gewürfelten Farbe auf anderen Hunden oder in der Mitte setzt man sie auf seinen Hund und zieht diesen dann so viele Schritte wie der Hund nun Flöhe auf dem Rücken hat. Der erste Hund im Ziel gewinnt. In einer Variante für ältere Kinder würfelt man mit einer durch den Standort des Hundes bestimmten Anzahl Würfel - mit einem für den Hund auf dem ersten besetzten Feld in Laufrichtung, zwei für das zweite usw.
Rennspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Peter Wichmann Grafiker: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.:60 110 5082
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Floh im Zoo | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Nadler Florian | |||||
| Grafik | Viljoen Glen Kinetic designstudio1.de | |||||
| Redaktion | Wilken Meike | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2022 | ||
| Würfel - Action - Kinder | ||||||
|
Zebra, Orang-Utan, Lama und Jaguar leiden unter Flöhen, es gewinnt, wer zuerst alle Spielplanfelder des eigenen Tiers von Flöhen befreit. Auf jedem Feld liegen zwei Flöhe und man hat ein Holzstäbchen als Sprunghilfe. In seinem Zug tippt man kurz und schnell mit dem Stäbchen irgendein Spielfeld, die Flöhe springen hoch und landen hoffentlich auf den Feldern anderer Spieler. Flöhe, die außerhalb der Schachtel landen, muss man zurück auf eigene Felder setzen. Landet mindestens ein Floh in der Grube in der Mitte, hat man noch einen Zug, die Flöhe in der Grube bleiben dort.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: whitecastle.at Autor: Florian Nadler Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40637
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flori Colori | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Punke Helmut | |||||
| Grafik | Giuriato Cristiana | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 2+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
| Würfel - Lege - Kinder - Kleinstkinder | ||||||
|
Flori Colori
Ein Farb- und Würfelspiel für die Kleinsten - die Grundfarben sollen erkannt und zugeordnet werden. Die Blumen liegen bereit, der Schmetterling steht auf dem ersten Feld seiner Flugbahn - man würfelt reihum und darf für ein Blumenresultat eine Blume einsetzen. Wird der Schmetterling gewürfelt, fliegt er ein Feld weiter. Sind alle Blumenchips richtig in der Wiese verteilt, bevor der Schmetterling das Ende der Wiese erreicht, haben die Spieler gewonnen; erreicht der Schmetterling das Ende der Wiese, bevor alle Blumen ausgelegt sind, gewinnt der Schmetterling. Eine Variante verlangt Auslegen der Blumen auf andersfarbige Felder
Kooperatives Farbwürfelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Helmut Punke Gestaltung: Cristiana Giuriato Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22417
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flori Vielfraß | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Weber Bernhard | |||||
| Grafik | Menzel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
| Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Flori Vielfraß
Die Raupen futtern und werden bunt und lang. Man beginnt mit einem Raupenkopf und drei Raupenteilen in verschiedenen Farben. Vor jeder Raupe liegen mit gleichem Abstand drei Raupenteile Blatt nach oben als Futter - je größer die Abstände, desto länger dauert das Spiel. Man würfelt drei Würfel und darf nachwürfeln, um Farben der eigenen Raupe zu würfeln. Wer den hintersten Teil gewürfelt hat, darf ihn nach vorne hinter den Kopf setzen; hat man auch die nun hinterste Farbe gewürfelt, darf man dieses Stück nach vorne setzen, usw. Danach dürfen die Mitspieler die Würfelfarben nutzen. Erreichte Futterstücke verlängern die Raupe, wer als Erster sein letztes Stück frisst, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Bernhard Weber Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01611
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flossen hoch! | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
| Grafik | Stöckl Claudia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2012 | ||
| Merk - Lauf - Kinder | ||||||
|
Flossen hoch!
Jeder Spieler bekommt einen Pinguin und alle Fische dieser Farbe und steckt sie ins Polarmeer in der Mitte der Spielfläche, danach werden die Fischgräten und der Regenbogenfisch eingesetzt. Dann wird reihum gewürfelt. Bei Farbe wird ein Fisch dieser Farbe gesucht - beginnend mit dem aktiven Spieler versucht jeder einen solchen Fisch aus dem Meer zu ziehen. Zeigt der Würfel einen Fisch versucht jeder den Regenbogenfisch oder einen Fisch der eigenen Farbe zu finden. Wird die Flosse gewürfelt, ruft man Haialarm und alle dürfen gleichzeitig fischen und versuchen, einen möglichst langen Fisch aus dem Meer zu holen. Wer den passenden Fisch oder den Regenbogenfisch gefunden hat, bewegt den Pinguin durch Weitersetzen des Pinguins um die Länge des gefangenen Fischs. Eine Eisscholle wird sofort übersprungen. Bei Haialarm dürfen alle Spieler ihren Pinguin bewegen, außer sie haben eine Gräte erwischt. Dann steckt jeder seine Beute an einen beliebigen Platz zurück. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Edith Grein-Böttcher Grafik: Claudia Stöckl Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5018
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flottenmanöver ( Das klassische Strategiespiel! ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 7+ | 1999 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen - Denk | ||||||
|
Flottenmanöver Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder
Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der
Gegner erraten muss, um die Schiffe zu
versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Diese
Ausgabe kommt ohne Elektronik aus, jeder Spieler hat seine Spielfläche für die
Position der eigenen Schiffe und den „Radarschirm“ zum Markieren der
gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst
zu orten. Positionsspiel * Marke: MB * 1 oder 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * 14523, |
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flottenmanöver | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position - Denk - Klassiker - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Flottenmanöver
Man setzt eigene Schiffe in sein Brett und muss die Positionen gegnerischer Schiffe erraten, um sie zu versenken. In der Klassik-Version nennt einer eine Koordinate, der andere Admiral gibt Treffer oder Fehlschuss bekannt, beides wird entsprechend markiert. Im Spiel mit Missionen zieht man eine Karte und befolgt die Anweisungen. Im Spiel mit Missionen für Experten beginnt man mit 5 Karten und kann entweder zwei Karten nachziehen oder eine oder zwei Karten ausspielen und ausführen. Wer als Erster die gegnerische Flotte versenkt, gewinnt. Neu gestaltete Neuauflage.
Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0514 A326410000
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flottenmanöver ( Happy Meal ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | de | 2009 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen - Denk - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Flottenmanöver Happy Meal
Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Jeder Spieler hat seine Spielfläche für die Position der eigenen Schiffe und den „Radarschirm“ zum Markieren der gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst zu orten. Miniaturausgabe für McDonalds Happy Meal 2009
Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * MB, Deutschland, 20099 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at * IPL Perseco
|
||||||
| |
Seite 67 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Flottenmanöver ( Das Original - Zielen- Treffen . Versenken ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 7+ | de | 2009 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
|
Flottenmanöver
Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder Spieler setzt auf seiner Seite des zentralen gemeinsamen Bretts seine Schiffe ein, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Diese Ausgabe kommt ohne Elektronik aus, jeder Spieler hat eine Spielfläche für die Position der eigenen Schiffe und dieF läche zum Markieren der gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst zu orten. Geänderte Ausstattung, zweigeteilte Karte in der Vertikale, genannt Missionskarte, zur Positionierung eigener Einheiten und Markieren von Treffern und Fehlschüssen.
Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * 14674, Hasbro, 2009 * *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at
|
||||||
| |
||||||