vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..1/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Diamant ( Der brillante Höhlen-Bluff )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Moon Alan R. Faidutti Bruno
  Grafik die basis Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ 2005
  Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen
Diamant

Diamant

 

Die Spieler erforschen 5 Höhlen und sammeln die Schätze ein, aber nur wer nicht zu gierig ist und die erbeuteten Edelsteine rechtzeitig in Sicherheit bringt, kann sie behalten. Nacheinander werden Kärtchen aufgedeckt, für Edelsteinkärtchen werden die Steine gleichmäßig an die Spieler verteilt, ein Rest bleibt am Kärtchen liegen. Gefahrenkarten sind solange ungefährlich solange die erste einer Art aufgedeckt wird. Wird ein zweites Kärtchen einer Art aufgedeckt, müssen alle Forscher ohne Beute flüchten. Nach jedem aufgedeckten Kärtchen knobeln die Forscher mit ihren Figuren in der Hand ob sie weiter forschen oder zurückgehen. Wer zurückgeht, bekommt die auf den Kärtchen liegenden Steine und bringt sie mit seinen schon erhaltenen Steinen in der Schatztruhe in Sicherheit. Nach fünf Höhlen gewinnt der Forscher mit den meisten Steinen.

 

Bluff- und Sammelspiel * 3-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Bruno Faidutti * ca. 30 min * 49077, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..2/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diamantenjagd
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 12-88 1988
  Denk - Karten
DIAMANTENJAGD

DIAMANTENJAGD

 

Neuauflage von Sleuth

 

Im Spiel sind 36 Edelstein Karten und 54 Fragekarten zu 3 Merkmalen, Art, Farbe, Menge, eine Edelsteinkarte wird verdeckt als Frage zur Seite gelegt, die übrigen werden gleichmäßig verteilt, überzählige aufgedeckt, jeder hat 4 Fragekarten.

 Mit diesen stellen die Spieler einander reihum Fragen, sie müssen nach genauen Regeln für Doppel- und Einfachfrage beantwortet werden. Wer die Antwort zu kennen glaubt, tippt, ist es richtig, hat er gewonnen, ist es falsch, scheidet er aus.

Man kann auch ohne passende Karte fragen, wenn man danach sofort einen Tipp abgibt.

 

Kartenspiel / Denk- und Deduktionsspiel * 2-7 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 03177 , Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, D-8057 Eching

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..3/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diamino ( Das spannende Kreuzwortspiel für 2-8 Spieler )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Vonke Hanno © GAY-PLAY
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min ohne 1975
  Wort - Lege
DIAMINO

DIAMINO

 

Zwei Ausgaben

Rote Ausgabe, mit Angabe des bearbeitenden Redakteurs Hanno Vonke

 

Scrabble-Variante * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * 91711, Deutschland, 1975 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..4/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diamino ( Das beliebte Kreuzwortspiel für 2-8 Spieler )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min ohne 1975
  Wort - Lege
DIAMINO

DIAMINO

 

Zwei Ausgaben

Grüne Ausgabe, 2. Auflagen, ohne Angabe des bearbeitenden Redakteurs Hanno Vonke

 

Scrabble-Variante * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * 91711, Deutschland, 1975 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..5/2358
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dice Run
  Verlag Kaleidos Games
  Autor Albertarelli Spartaco
  Grafik Vercesi Chiara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 14+ de en fr it 2013
  Würfel - Rennspiel
Dice Run

Dice Run

 

Ein Wettrennen von 30 Würfeln! Die Spieler sollen in vier Etappen je eine geheime Vorgabe erfüllen. Alle Würfel werden geworfen und in die Tischmitte gelegt. Man spielt eine Karte aus, zieht nach und bewegt Würfel wie angegeben oder dreht sie oder vertauscht sie, usw. Wer z.B. "Rot nach vorne" spielt, nimmt mit der ersten Gruppe beginnend nacheinander alle roten Würfel einer Gruppe und setzt sie um eine Position nach vorne. Die Etappen-Karte löst eine Wertung aus - 1 Punkt für jede Farbe und Augenzahl in der Spitzengruppe entsprechend Vorgabe - und es gibt neue Vorgaben. Wer nach der letzten Etappen-Karte die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Rennspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kaleidos Games 2013

Autor: Spartaco Albertarelli

Gestaltung: Chiara Vercesi

Web: www.kaleidosgames.com

Art.Nr.: 001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 14

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..6/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Diceland
  Verlag Kidult Games
  Autor Albertarelli Spartaco
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2002
  Würfel - Strategie - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..7/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dicerun
  Verlag Kidult Games
  Autor Albertarelli Spartaco
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2002
  Würfel - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..8/2358
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Akte Whitechapel
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele Santopietro Gianluca
  Grafik Santopietro Gianluca Savini Demis
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 13+ de 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Experten, komplex

Die Akte Whitechapel

 

Jack the Ripper wird gejagt, er wiederum muss fünf Morde begehen ohne gefasst zu werden. In vier Nächten wird nach sehr detaillierten Vorgaben die Ausgangssituation vorbereitet. In der Jagd-Phase trägt Jack jeweils ein Zielfeld auf seinem Bogen ein und bewegt sich oder nutzt einen Spezialmarker. Erreicht er das Feld mit der Zahl seines Verstecks, erklärt Jack dass er erfolgreich geflohen ist. Ansonsten bewegen sich die Polizistenfiguren und können Hinweissuche oder Verhaften ankündigen. Stimmt die für Verhaften genannte Zahl des Felds mit Jacks Versteck überein, ist er gefasst und verliert das Spiel.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autoren: Gianluca Santo Pietro, Gabriele Mari

Gestaltung: Demis Savini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 32729

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

 

Version: de * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..9/2358
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Akte Whitechapel ( Ein raffiniertes Bluff- und Deduktionsspiel im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele Santopietro Gianluca
  Grafik Santopietro Gianluca Savini Demis
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 16+ de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Experten, komplex
Die Akte Whitechapel

Die Akte Whitechapel

 

Ein Spieler ist Jack the Ripper und soll 5 Opfer eliminieren, ohne erwischt zu werden. Die anderen Spieler sind Polizisten, die ihn stellen müssen. Jack wählt geheim einen Ort auf dem Plan als Versteck. Immer, wenn er ein neues Opfer gefunden hat, muss er dorthin zurückkehren. Jack kündigt den Tatort an, von dort muss er sein Versteck erreichen. Die Polizisten können in den Straßen nach Spuren suchen oder Verhaftungen vornehmen, sie können sich ohne Hilfsmittel beliebig bewegen. Mit jeder Runde zieht sich das Netz enger zusammen, und viele Spiele enden quasi auf Jacks Türschwelle, so oder so!

Kooperation NG International / Heidelberger Spieleverlag

 

Version        : de

Regeln         : de en

Text im Spiel : ja

 

Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Gianluca Santopietro, Gabriele Mari * Gestaltung: Gianluca Santopietro, Demis Savini * Redaktion: Heiko Eller * 032026, Heidelberger, Deutschland, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * NG International * www.nexusgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 67 von 236 ..10/2358
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Alchemisten
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kotry Matus
  Grafik Cochard David Politzer Jakub Murmak Philipp Horalek Frantisek
  Redaktion Reinartz Markus Dillingerová Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 13+ de 2014
  Electronic - Such/Sammel/schauen - Denk
Die Alchemisten

Die Alchemisten

 

Als Alchemist versucht man hinter die Geheimnisse seiner Kunst zu kommen. Zu Beginn der Runde wird die Spielreihenfolge festgelegt, dann wählt man Aktionen durch Einsetzen von Markern und danach werden diese Aktionsflächen getrennt ausgewertet. Durch Mixen der Zutaten erwirbt man Wissen und kann die Mischungsergebnisse über eine Smartphone App prüfen. Diese App legt zufällig die Mischregeln für ein Spiel fest. Mit magischen Artefakten, auch in jedem Spiel anders, kann man seine Ergebnisse verbessern. Mit seinen Tränken verdient man Reputation, die nach sechs Runden in Punkte umgewandelt wird. Zum Schluss punktet man noch für korrekte Theorien.

 

Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2014

Autor: Matúš Kotry

Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Philipp Murmak, Frantisek Horalek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. CZ034 / 03314 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite