![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..1/10746 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AttrAction | ||||||
Verlag | R & R Games Incorporated | |||||
Autor | Glickman Jeff | |||||
Grafik | Vargas Jennifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 14+ | en | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
AttrAction
25 magnetische Steine liegen aus – man nimmt einen vom Tisch und schnippt ihn gegen die Auslage – bilden sich durch magnetische Anziehung Gruppen von Steinen, nimmt man den größten; für weitere Züge nimmt man dann einen schon gewonnenen eigenen Stein. Schießt man Steine vom Tisch, bekommt sie der linke Nachbar. Sind alle Steine vergeben, gewinnt man mit den meisten Steinen. Zu Beginn spielt man eher zufällig, später kommt Zielsicherheit dazu, die magnetische Anziehung/Abstoßung ist ein dominantes Zufallselement im Spiel.
Magnetisches Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: R & R Games 2012 Autor: Jeff Glickman Gestaltung: Jennifer Vargas Web: www.rnrgames.com Art.Nr.: 080712-162
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..2/10746 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auch schon clever | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Zippel Marie Viljoen Glen designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Würfel | ||||||
Auch schon clever
Kerzen, Luftballons, Geschenke und Süßigkeiten für die Geburtstagsparty und auch Joker als Symbole auf den Würfeln mit einer von vier Hintergrundfarben. Der Startspieler der Runde würfelt, kann alle Würfel einer Hintergrundfarbe und alle Joker nehmen und alles entsprechend ankreuzen – Luftballons und Kerzen von links nach rechts, Geschenke beliebig und für Süßigkeiten müssen zwei Würfel dasselbe Symbol zeigen und sie müssen auch von links nach rechts angekreuzt werden. Kann man nichts ankreuzen, darf man wiederholt würfeln, bis man mindestens einen Würfel verwenden kann. Vom Startspieler nicht gewählte Würfel dürfen alle Mitspieler eine Hintergrundfarbe wählen und ankreuzen; die Würfel werden nicht weggenommen und können von mehreren Spielern gewählt werden. Hat jemand alle Symbole in einem der Farbbereiche angekreuzt, gewinnt man mit den meisten Regenbogensternen bei angekreuzten Symbolen.
Roll & Write für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Wolfgang Warsch Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Marie Zippel, Glen Viljoen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40625
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr hu nl zh * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..3/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUCTION | ||||||
Verlag | ALDEN GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..4/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Achse ( DAS SPIEL UM BRUMMIS, FRACHTEN UND MONETEN ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1987 | |||
Transport / Logistik - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie | ||||||
Auf Achse Die großen
Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam,
Flensburg, Verona. Jeder Spieler hat 5 Aufträge auf der Hand, dazu gibt es noch
je nach Spieleranzahl verschieden viele öffentliche Aufträge. Um im großen
Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muss jeder Spediteur
Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKWs ganz genau kalkulieren,
erledigte Aufträge werden von der Bank bezahlt, damit kann man auch Anhänger
zur Erhöhung der Ladekapazität kaufen. Und auch die Kalamitäten der Landstraße
wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. In der
Profi-Variante gibt es Aufträge nur gegen das günstigste Gebot. Am Ende gewinnt
der Spieler mit dem meisten Geld. Spiel des
Jahres 1987. Transport-
und Logistikspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer *
71202.3, Deutschland, 1987 *** F.X.Schmid * Derzeit nicht lieferbar |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..5/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Achse ( Überarbeitete Neuauflage, Spiel des Jahres 1987 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Transport / Logistik - Familie | ||||||
Auf
Achse Die
großen Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam,
Flensburg, Verona. Jeder Spieler hat 5 Aufträge auf der Hand, dazu gibt es noch
je nach Spieleranzahl verschieden viele öffentliche Aufträge. Um im großen
Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muss jeder Spediteur
Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKWs ganz genau kalkulieren,
erledigte Aufträge werden von der Bank bezahlt, damit kann man auch Anhänger
zur Erhöhung der Ladekapazität kaufen. Und auch die Kalamitäten der Landstraße
wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. In der
Profi-Variante gibt es Aufträge nur gegen das günstigste Gebot. Am Ende gewinnt
der Spieler mit dem meisten Geld. Überarbeitete
Neuauflage Spiel
des Jahres 1987. Erstauflage,
71202.3, 1987, F.X.Schmid Neuauflage,
71202.3, 1996, F.X.Schmid Transport-
und Logistikspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik:
Harald Lieske * ca. 60 min * 49090, Schmidt, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..6/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Achse ( Das große Spiel um, Brummis, Frachten und Moneten ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Lauf - Transport / Logistik | ||||||
Auf Achse Die großen
Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam,
Flensburg, Verona. Jeder Spieler hat 5 Aufträge auf der Hand, dazu gibt es noch
je nach Spieleranzahl verschieden viele öffentliche Aufträge. Um im großen
Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muss jeder Spediteur
Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKWs ganz genau kalkulieren,
erledigte Aufträge werden von der Bank bezahlt, damit kann man auch Anhänger
zur Erhöhung der Ladekapazität kaufen. Und auch die Kalamitäten der Landstraße
wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. In der
Profi-Variante gibt es Aufträge nur gegen das günstigste Gebot. Am Ende gewinnt
der Spieler mit dem meisten Geld. Neuausgabe
mit den neuen Bundesländern Spiel des
Jahres 1987. Erstauflage,
71202.3, 1987 Transport-
und Logistikspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer *
71202.3, Deutschland, 1996 *** F.X.Schmid * Derzeit
nicht lieferbar |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..7/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Achse das Kartenspiel | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Wollinsky & Partner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Lauf - Transport / Logistik | ||||||
AUF ACHSE DAS KARTENSPIEL Umarbeitung des Brettspiels in ein Kartenspiel - Ein Spiel um Fahrtstrecken, es besteht aus fünf Etappen, wer danach die
weiteste Fahrstrecke geschafft hat, hat gewonnen. Jede Etappe besteht aus
mehreren Runden, die ihrerseits aus Verlängern der Fahrstrecke, Ablegen des
Kilometerzählers in der Tischmitte und Ergänzen auf 10 Karten besteht. Der
"Kilometerzähler" wird der Reihe nach abgespielt und bringt sozusagen
Ereigniskarten ins Spiel. Und manchmal kann eine rechtzeitig eingelegte Rast
viele, viele Kilometer bringen. Transport- und Logistikspiel mit Karten * 2-5 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * 70311.3, Deutschland, 1994 *** F.X.Schmid * Derzeit nicht lieferbar |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..8/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Achse junior ( Das Brummi-Spiel ... Echt stark! ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 1992 | |||
Lauf - Transport / Logistik | ||||||
Auf Achse junior Die Kinderausgabe des
"Spiel des Jahres 1987", jeder besitzt einen LKW und muß Pakete durch die Stadt transportieren, dabei muß man die Ladefläche gut nutzen und die Strecken planen. Transport- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren
* Autor: Wolfgang Kramer * 70525.4, Deutschland, 1992 *** F.X.Schmid
* Derzeit nicht lieferbar |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..9/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf dem Weg zum Millionär Die 80er Jahre ( DAS QUIZ FÜR UNTERWEGS ) | ||||||
Verlag | Dino entertainment AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-20 | ca. 60 min | 9-99 | 2002 | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 1075 ..10/10746 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF DEM WEG ZUM MILLIONÄR GOLD EDITION ( DAS QUIZ FÜR UNTERWEGS ) | ||||||
Verlag | Dino entertainment AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-20 | ca. 60 min | 9-99 | 2001 | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |