vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..1/1530
  FREUNDE Spiel des Jahres
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 60 min 12+ 1991
  2-Personen - Assoziation - Party
TABU

TABU

 

Ein Party- und Teamspiel für mehrere Personen. Ein Spieler muss sein Team dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die “tabu” sind, nicht benutzen, z.B. für Pfarrer nicht “Kirche, katholisch, usw.” Bei Verwendung eines Tabu-Wortes bekommt das gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte. Schnell, lustig, und vor allem auch schnell erklärt. In der 3. Auflage in geänderter Ausstattung und mit geänderten Regeln. Auswahlliste Spiel des Jahres 1992.

 

Wortschatzspiel * 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 4332, Deutschland, 1991 * MB * jetzt bei Hasbro * in 3. Auflage lieferbar

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..2/1530
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu ( Das schnelle Spiel ums richtige Wort! )
  Verlag Hasbro Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik Hersch Brian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 13+ de 2013
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tabu

Tabu

 

Mit dieser Ausgabe erlebt Tabu eine weitere Edition mit noch einmal mehr als 1000 Begriffen, diesmal ohne Plan aber mit Tabu-Würfel. Ein Spieler eines Teams umschreibt einen Begriff, seine Mitspieler müssen den Begriff erraten. Das gegnerische Team überwacht die Einhaltung der Regeln. Jeder wirft zuerst den Tabu-Würfel für eine eventuelle Sonderregel, z.B. Nur 1 Spieler rät oder beide Teams raten oder man hat die doppelte Zeit. Jeder Begriff, der im Zeitlimit erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte.

 

Kreatives Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2013

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 0413A4626100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..3/1530
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu ( 1000 komplett neue Begriffe )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 12+ de 2009
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tabu

Tabu

 

Mittlerweile der Maßstab für alle Wort- und Assoziationsspiele, ein hervorragendes  Party- und Teamspiel. Ein Spieler muss sein Team dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die “tabu” sind, nicht benutzen, z.B. für Blutsbruder nicht “Indianer, verbinden, Freunde, Ader oder Schwester”. Bei Verwendung eines Tabu-Wortes bekommt das gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte. Schnell, lustig, und schnell erklärt. In wieder neuer Auflage, mit neuen Begriffen und  Feldern auf dem Plan, die die Zeitvorgaben oder die Anzahl der Rater verändern. Das Team, das zuerst seine Figur ins Ziel bringt, hat gewonnen.

 

Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 14677, Hasbro, Deutschland, 2009 * Parker *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..4/1530
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu 6. Edition ( Jetzt mit TABU-Würfel )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 16+ de 2012
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tabu 6. Edition

Tabu 6. Edition

 

Seit Jahren schon der Überbegriff für alle Definitionsspiele, erlebt Tabu mit dieser neuen Ausgabe nun schon seine 6. Edition mit noch einmal mehr als 1000 neuen Begriffen und einem völlig neuen Feature, dem Tabu-Würfel, allerdings wieder ohne Plan. Man spielt in zwei Teams, jeweils ein Spieler des Teams umschreibt dabei einen Begriff, die anderen Teammitglieder müssen diesen Begriff erraten. Das gegnerische Team passt auf, dass die Regeln eingehalten werden. Jeder Spieler wirft zu Beginn den Tabu-Würfel für eine eventuelle Sonderregel: Nur 1 Spieler rät, oder beide Teams raten, oder man doppelt so viel Zeit oder man muss völlig unbeweglich erklären oder man spielt Tabu wie gewohnt. Gefragt ist Tempo: Der Erklärer bemüht sich, in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Begriffe zu vermitteln - jeder Begriff, der erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte.

 

Definitionsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Hasbro/Parker 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr. 0411 30658 100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..5/1530
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu Familien-Edition
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 8+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tabu Familien Edition

Tabu Familien-Edition

 

Eine neue Ausgabe des Wortschatzspiels, nun für die ganze Familie, es gelten die bekannten Regeln. Ein Spieler eines Teams umschreibt einen Begriff, seine Mitspieler müssen den Begriff erraten. Das gegnerische Team überwacht die Einhaltung der Regeln. Jeder Begriff, der im Zeitlimit erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte. Neu sind die verschiedenen Kartensätze für Kinder und Erwachsene; die Kinderkarten haben zwei Tabuwörter, die Erwachsenenkarten fünf. Jede doppelseitige Karte hat vier Begriffe auf vier Farben und man entscheidet sich für ein Spiel für eine Farbe.

 

Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web: www.hasbro.de

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..6/1530
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu junior ( Der quietschig-gute Ratespaß! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 90 min 8+ de 2003
  Quiz - Party - Kinder
Tabu junior

Tabu junior

Der quietschig-gute Ratespaß!

 

Das Spielprinzip ist bei der Juniorausgabe gleich geblieben, Begriffe müssen ohne Verwendung der Tabu-Begriffe beschrieben werden. Auch die Junior-Ausgabe enthält das Spielbrett, auf dem die Figuren der Mannschaften nach jeder Runde entsprechend der eingeheimsten Punkte vorwärtsgezogen werden. Die Mannschaft, die als erste durchs Ziel geht, gewinnt. Die Begriffe kommen aus der Erlebniswelt der Zielgruppe und es gibt nur zwei verbotene Begriffe.

 

Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler von 8 bis 12 Jahren * 12600, Parker, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..7/1530
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu junior
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 8-12 1994
  Wort - Assoziation
Tabu junior

Tabu junior

 

Das Spielprinzip ist bei der Juniorausgabe gleich geblieben, Begriffe müssen ohne Verwendung der Tabu-Begriffe beschrieben werden. Neu in der Junior-Ausgabe ist das Spielbrett, auf dem die Figuren der Mannschaften nach jeder Runde entsprechend der eingeheimsten Punkte vorwärtsgezogen werden. Die Mannschaft, die als erste durchs Ziel geht, gewinnt. Die Begriffe sind leichter und es gibt nur 3 verbotene Begriffe.

 

Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler von 8 bis 12 Jahren * 14193, MB Spiele, Deutschland, 1994 *** MB Spiele *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..8/1530
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu junior ( Das quietsch-schnelle Spiel ums richtige Wort )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 8+ de 2011
  Quiz - Party - Kinder
Tabu junior

Tabu junior

Das quietsch-schnelle Spiel ums richtige Wort!

 

Tabu Junior wendet sich mit vereinfachten Spielregeln, aber gleichem Spielprinzip, an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Auf den Karten aus vier Kategorien stehen je zwei Tabuwörter. Kategorien sind „Unterwegs“, „Spiel & Sport“, „Ich werde …“ sowie „Von A bis Z“. Man zieht eine Karte aus der Kategorie passend zum Standort der Teamfigur und beschreibt den Begriff unter Vermeidung der Tabuwörter. Für richtig beschriebene und erratene Begriffe zieht die Spielfigur weiter. Man darf schwierige Begriffe weglegen und eine neue Karte ziehen. Das Team, das zuerst den Stern erreicht, gewinnt.

 

Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro / Parker

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 14334

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..9/1530
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu Midnight ( Das schnelle Spiel ums richtige Wort zur Mitternacht )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 18+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tabu Midnight

Tabu Midnight

 

Die Erwachsenen-Ausgabe von Tabu - gespielt wird nach den bekannten Regeln:

Ein Spieler eines Teams umschreibt einen Begriff, ohne die fünf auf der Karte angegebenen Tabuwörter oder Abwandlungen davon zu benutzen. Seine Mitspieler müssen den Begriff erraten. Das gegnerische Team überwacht die Einhaltung der Regeln und betätigt bei einem Fehler den Buzzer. Jeder Begriff, der im Zeitlimit erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte. So weit, so bekannt, doch Tabu Midnight bringt ausschließlich Begriffe für Erwachsene aus den Bereichen Erotik & Co. auf 264 Karten

 

Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2016

Web: www.hasbro.de

At. Nr. 1018C0418100 00

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 18

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 153 ..10/1530
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu XXL ( 4 verschiedene Tabu-Varianten in einem! )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 12+ 2006
  Kreativ/Kommunikation - Party
Tabu XXL

Tabu XXL

 

Ein neues Tabu in neuer Verpackung, der Untertitel verspricht 4 verschiedene Varianten in einem. Die Laufstrecke auf dem Plan zeigt verschiedene Felder für die jeweiligen Varianten, klassisches Tabu, 15 Wörter, Zeichnen und Knoten-Knut. Wer dran ist löst die Aufgabe entsprechend dem Feld, auf dem die Spielfigur des Teams steht. Für klassisches Tabu wird erklärt, ohne den Begriff zu verwenden. Für 15 Wörter darf man zur Erklärung maximal 15 Wörter für alle Begriffe verwenden, bei Zeichnen wird der Begriff zeichnerisch dargestellt und bei Knoten-Knut verwendet man die Lila Schlenkerpuppe um den Begriff in 1 Minute pantomimisch darzustellen. Erratene Begriffe kommen aufs Gedächtnisfeld, wer diese Aufgabe lösen muss, bekommt 2 Hinweise um sich an schon erratene Begriffe zu erinnern. Pro erratenem Begriff zieht die Figur ein Feld weiter, wer zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt.

 

Party- und Kommunikationsspiel * Marke: Parker * 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 04199, Hasbro, Deutschland, 2006 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite