![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..1/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turmbau zu Babel ( Je höher, desto spannender ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | McMahon Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Turmbau zu Babel Für jedes Stockwerk auf dem Turm gibt es Punkte,
wer ihn zum Einsturz bringt, geht leer aus Geschicklichkeitsspiel
* Serie: Mitbringspiele * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thomas McMahon * 00
451 6, Ravensburger,
Deutschland, 1988 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..2/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Über Bord / Over Board | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
Schiebe, Dreh-, Rangier - 2-Personen | ||||||
Über Bord / Over Board Jeder beginnt mit 18 Steinen am Brett, die in den
Rillen verschiebbar sind. Die eigenen Steine sollen im Spielfeld bleiben, die
gegnerischen hinausgeschoben werden. Schiebespiel * traveller-serie
* 2 Spieler * ohne Altersangabe * 602 5 321 8, Ravensburger, Deutschland, 1977 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..3/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ufo Signal ( Das Spiel mit dem Electronic-Sound ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1981 | |||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Ufo Signal Die Vier Raumschiffe jedes Spielers sollen von
Planeten auf die Erde zurück, dabei braucht man das UFO, die Spieler sind
reihum UFO-Sucher und UFO-Pilot, der Sucher ist hinter der Maske. Positions- und
Deduktionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 604 5 130 3, Ravensburger,
Deutschland, 1981 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..4/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uhren-Lotto | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it nl | |||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
Uhren Lotto 6 Tafeln mit Uhrenmotiven,
Standard-Lotto-Regeln Legespiel * 2-4 Spieler von
4-8 Jahren * 15.050, Ravensburger, Deutschland, © 1969 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..5/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Umwelt Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Langenbacher Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 1993 | |||
Merk - Lernen | ||||||
Umwelt Memory Das Memory mit dem aktuellen
Thema zu Umweltschutz und Müllvermeidung, in der gewohnt hochklassigen grafischen
Gestaltung und thematischen Aufbereitung. Memory * 2-5
Kinder ab 8 Jahren * 21 068 8, Ravensburger,
Deutschland, 1993 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..6/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
unicef-memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 5-99 | de en fr it | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Unicef Memory Merkspiel nach den bekannten Regeln, Motive von Unicef,
52 Bildpaare. Such- und Merkspiel * 2-10 Spieler ab 5 Jahren * 01 120 9, Ravensburger, Deutschland, © 1986 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..7/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ur Spiel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1977 | |||
Klassiker - 2-Personen | ||||||
Ur Spiel Nachempfindung des in
Königsgräbern von Ur gefundenen Spiels, Vorläufer von Backgammon, auf der
Mittelbahn treffen sich Steine und können gefangen werden, diese werden zum
eigenen Zielfeld transportiert und scheiden aus, können aber auch zurückerobert
werden. Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * 602 5 265 3, Ravensburger,
Deutschland, 1977 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..8/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Varianta | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Maboher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 5+ | 1973 | |||
Lege | ||||||
Varianta Schwarze Ecke, Puppenlogo. Graphisch-geometrische
Muster legen, Lotto-Regel Legespiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * 605 5 603, Ravensburger, Deutschland, 1977 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..9/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixt gemixt ( Das Merkspiel mit dem Dreh! ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 5-12 | 1993 | |||
Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Verflixt gemixt Es gibt 16 Tierkarten, jedes
Tier ist einmal vertreten, und dazu einen Würfelstab, auf dem sich vier Würfel
drehen, die ihrerseits wieder mit je vier Tieren beklebt sind. Spielziel ist es nun, alle vier Tiere eines
Spielzuges auf einmal zu finden. Dafür bekommt man einen Belohnungschip und wer
als erster 5 Chips eingesammelt hat, gewinnt. Der Spieler am Zug dreht die
Würfel und legt den Stab schnell hin. Die oben liegenden vier Tiere müssen nun
gefunden werden. Reihum werden Karten aufgedeckt, ist es ein gesuchtes Tier,
bleibt die Karte offen liegen, ansonsten wird sie allen gezeigt und wieder
umgedreht. Immer wenn es ein nicht gesuchtes Tier ist, kommt der nächste dran
und die aufgedeckten Karten werden auch
wieder zugedeckt. Such-und Merkspiel * 2-5
Spieler von 5 bis 12 Jahren * 23 505 6, Ravensburger, Deutschland, 1993 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 71 ..10/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrs-Domino | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5-8 | 1992 | |||
Lege - Verkehr | ||||||
Verkehrs-Domino Wer zuerst die Karten richtig anlegen kann,
gewinnt Verkehrslernspiel
* Serie: Mitbringspiele * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * 23 001 3, Ravensburger, Deutschland, 1992 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |