![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..1/3863 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Handful of Stars | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
A Handful of Stars
Als eine von sieben Rassen in einem Spiralarm der Galaxis will man sein Reich konsolidieren und neue Welten erobern. Nach umfangreichem Spielaufbau hat man als aktiver Spieler zwei Aktionen und zieht auf das Handkartenlimit nach, entsprechend dem Prinzip von Deckbauspielen. Aktionen sind Bauen, Bewegung und Kampf, Kolonisieren, Technologiekarte draften, Kartenreserve, Karten abwerfen, Karte aus dem Spiel nehmen, Kartenaktion oder passen. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Expansion in andere Systeme sowie mit Technologiekarten und Entwicklungsmarkern. Drittes Spiel der “Deckbau mit Spielbrett” Serie nach A Few Acres of Snow und Mythotopoia. Letztes Spiel von Treefrog Games.l
SciFi Epos für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2017 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Hans Kleinenberg Web: www.treefroggames.com Art.Nr.: 4234
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: jas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..2/3863 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abtei der Rätsel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fackler Thomas | |||||
Grafik | Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Abtei der Rätsel
In den Büchern der Abtei ist ein Rätsel aus 5-10 Buchstaben versteckt, das die Spieler als Mönch mit ihrem Novizen lösen sollen. Dabei gibt es Aufgabenteilung: Der Mönch kann 2 Schritte gehen und die Bücher lesen, der Novize kann 4 Schritte gehen und die Bücher tragen. Für mehr Schritte braucht man Brot, für den Geheimgang zum Turm einen Schlüssel. In den Turm darf nur der Mönch und dort nur ein Buch pro Zug lesen. Ein Mönch im selben Feld mit einem Buch, der sich aktuell nicht bewegt hat, darf das Buch mithilfe des Minibücherregals lesen und erfährt einen Buchstaben. Wer lösen möchte und recht hat, gewinnt, wer falsch liegt, scheidet aus.
Neuauflage von Abtei der wandernden Bücher, Eigenverlag Thomas Fackler 1991
Denk, Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Fackler * Gestaltung: Gunter Grossholz, Michaela Kienle * Redaktion: TM-Spiele * 692001, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..3/3863 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abyss | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Cathala Bruno Chevallier Charles | |||||
Grafik | Colette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex | ||||||
Abyss
Der neue Herrscher von Abyss muss den meisten Einfluss haben, gesammelt durch Alliierte, rekrutierte Edle und kontrollierte Orte - und im Spielverlauf besiegte Monster bringen Dankbarkeit und noch mehr Einfluss. In seinem Zug bringt man neue Leute an den Hof und hat eine Aktion aus: Tiefen erforschen - Verbündete muss man zum Kauf anbieten, Monster bekämpfen; Unterstützung vom Rat erbitten oder einen Edlen aus einer von sechs Gilden mit seinen Spezialfähigkeiten rekrutieren und Kosten bezahlen; Kontrolle über einen offenen oder verdeckt gezogenen Ort übernehmen, wenn man einen dritten Schlüssel erwirbt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Bombyx / Asmodee 2014 Autor: Bruno Cathala, Charles Chevallier Grafiker: Xavier Collette Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 010152
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..4/3863 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abyss | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Cathala Bruno Chevallier Charles | |||||
Grafik | Colette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex | ||||||
Abyss
Der neue Herrscher von Abyss muss den meisten Einfluss haben, gesammelt durch Alliierte, rekrutierte Edle und kontrollierte Orte - und im Spielverlauf besiegte Monster bringen Dankbarkeit und noch mehr Einfluss. In seinem Zug bringt man neue Leute an den Hof und hat eine Aktion aus: Tiefen erforschen - Verbündete muss man zum Kauf anbieten, Monster bekämpfen; Unterstützung vom Rat erbitten oder einen Edlen aus einer von sechs Gilden mit seinen Spezialfähigkeiten rekrutieren und Kosten bezahlen; Kontrolle über einen offenen oder verdeckt gezogenen Ort übernehmen, wenn man einen dritten Schlüssel erwirbt. Ausgabe mit Titelbildvariante, weiblich, rosa-lila Haar, gelbe Augen
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Bombyx / Asmodee 2014 Autor: Bruno Cathala, Charles Chevallier Grafiker: Xavier Collette Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2014-1/ABYS01GER/CHE01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..5/3863 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abyss Kraken | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Cathala Bruno Chevallier Charles | |||||
Grafik | Colette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Abyss Kraken
Die Gilde der Schmuggler hat sich in einem Friedhof gewaltiger Meereskreaturen niedergelassen und handelt illegal mit Nebulis, schwarzen Perlen, unterstützt vom Volk der Kraken. Verbündete der Kraken vereinen sich nicht - Anwerben Edler mit ihnen bringt Nebulis. Hat man am Ende Verbündete der Kraken erhält man Nebulis vor Berechnung der EP und vereint sich nicht. Am Ende kostet jedes Nebuli 1 Punkt und die Mehrheit noch 5 Einflusspunkte. Nebuli dürfen nicht für Politik am Hof genutzt werden, sind aber mit Perlen zum Bezahlen. Neue Edle kann man mit Wächter reservieren. Von den sechs neuen Orten dürfen vier nur von Schmugglern betreten werden.
Erweiterung zu Abyss für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Studio Bombyx / Asmodee 2015 Autor: Bruno Cathala, Charles Chevallier Gestaltung: Xavier Colette Web: www.studiobombyx.com Art. Nr. 2015-1/ABY03GER/CHE01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en it fr pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..6/3863 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Acht-Minuten Imperium | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Laukat Ryan | |||||
Grafik | Laukat Ryan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 8 min | 12+ | de | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Acht-Minuten Imperium
Man soll in acht Minuten ein Reich errichten, ausgehend von einer Startaufstellung, und nutzt dazu Karten, die man kauft. Sechs Karten liegen aus - sie kosten 0-1-1-2-2-3 Geldeinheiten je nach ihrer Position in der Reihe, und bringen eine Ware und eine Aktion - neue Armeen platzieren (bei eigener Stadt oder im Startfeld), Armeen bewegen, Stadt bauen (Armee muss vorhanden sein), Armeen entfernen - wer eine bestimmte Anzahl Karten besitzt, beendet das Spiel, und man wertet kontrollierte Regionen aufgrund von Mehrheiten und auch Sätze von Waren.
Kartengesteuertes Setzspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2013 Autor: Ryan Laukat Gestaltung: Ryan Laukat Web: www.schwerkraft-verlag.de Art .Nr.: SKV1004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en es fi fr gr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..7/3863 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adventure Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Lenz Lisa Conrad Chris | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2018 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Karten | ||||||
Gestrandet auf dem Weg nach Indien. Man bereitet Charaktere mit Spezial-Fähigkeit, Kartenstapel und Auslage laut Abenteuer-Vorgabe vor. Neue Karten kommen über erlebte Abenteuer und Spieler-Entscheidungen ins Spiel. Ein Spiel hat Tage und Nächte. Bei Tag führt man reihum je zwei Aktionen von ausliegenden Karten aus, Ergebnisse erfordern oft Würfelproben. Gegenstände auf der Karte kann man nutzen. Nachts gehen Figuren ins Lager, man gibt eine Nahrung ab oder erhält einen Erschöpfungsmarker. Karten nennen Partie-Ziele; bei nicht anlegbaren Erschöpfungsmarkern oder fehlenden Unheilkarten ist sie verloren. Abenteuer können wiederholt werden.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Lisa Lenz Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51843G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..8/3863 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adventure Island Tutorial ( Wie alles begann ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Abenteuerspiel - Karten | ||||||
Adventure Island Tutorial Wie alles begann
Gestrandet auf dem Weg nach Indien. Man bereitet Charaktere mit Spezial-Fähigkeit, Kartenstapel und Auslage laut Abenteuer-Vorgabe vor. Neue Karten kommen über erlebte Abenteuer und Spieler-Entscheidungen ins Spiel. Ein Spiel hat Tage und Nächte. Bei Tag führt man reihum je zwei Aktionen von ausliegenden Karten aus, Ergebnisse erfordern oft Würfelproben. Gegenstände auf der Karte kann man nutzen. Nachts gehen Figuren ins Lager, man gibt eine Nahrung ab oder erhält einen Erschöpfungsmarker. Karten nennen Partie-Ziele; bei nicht anlegbaren Erschöpfungsmarkern oder fehlenden Unheilkarten ist sie verloren. Abenteuer können wiederholt werden. Das Tutorial erzählt den Anfang der Geschichte und erklärt dabei die wichtigsten Regeln; nur mit dem Grundspiel verwendbar.
Tutorial zu Adventure Island für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..9/3863 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Advertiser's Match | ||||||
Verlag | Typeshop GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 10 | de | 1976 | |||
Werbe - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Advertiser’s Match
Monopoly-Verschnitt mit dem Ziel, möglichst schnell möglichst viele Werbeagenturen und Typeshops zu besitzen. Die Mitspieler liefern Dividenden, die Bank Kapital zum Erwerb. Immobilienfelder können anteilig gekauft werden, aber jeweils nur von einem Spieler – Agenturen haben drei Anteile, Typeshops nur einen. Auf den Feldern Action und Copy-Order zieht und erledigt man eine entsprechende Karte.
Werbespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Typeshop, 1976
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 387 ..10/3863 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AEG Black Box 2015 | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | diverse | |||||
Grafik | diverse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 10+ | en | 2015 | ||
Spielesammlung | ||||||
AEG Black Box 2015
Auch als Black Friday Box 2015 bezeichnet - Sammlung von 7 Spielen, großteils auch separat erschienen:
Agent Hunter - Mike Elliott - 2 Spieler ab 12 Jahren Bacon Wars - Ben Byrne, 2-4 Spieler ab 14 Jahren Empire Engine Cold War Edition - Chris Marling, Matthew Dunstan - 2-4 Spieler ab 14 Jahren Lost Legacy: Flying Garden und Starship - Hayato Kisaragi, Seiji Kanai, 2-6 Spieler ab 10 Jahren Love Letter Adventure Time - Seiji Kanai - 2-4 Spieler ab 10 Jahren Pretense - Jason Tagmire, 2-12 Spieler ab 14 Jahren Who Stole the Cookie? Chris Castagnetto, 3-8 Spieler ab 13 Jahren
Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2015 Web: www.alderac.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |