
| |
Seite 63 von 285 ..1/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Komm, wir kaufen ein! | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Hebrock Andrea | |||||
| Redaktion | Görres Helena | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2016 | ||
| Lernen - Merk - Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Komm, wir kaufen ein!
Im Spiel sind Chips für Lebensmittel, farbkodiert für Backwaren, Frischetheke, Kühlregal, Obst und Gemüse sowie haltbare Lebensmittel, dazu Regalkarten und Spieltafeln sowie eine Kassenkarte. Damit kann man im freien Spiel Lebensmittel und die Plätze im Supermarkt kennenlernen, kann dann Lebensmittel aufdecken, aufladen und bei sich oder einem Mitspieler auf der Tafel ablegen oder aus dem Regal passend zur Spieltafel holen und an die Kassa bringen. Die Spieltafeln können auch umgedreht werden und zeigen dann Einkaufskörbe, die man befüllen muss. Serie spielend Neues lernen.
Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Andrea Hebrock Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 721 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..2/2844 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kompatibilo | ||||||
| Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
| Autor | Uhl Ingo | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr | 2005 | ||
| Solitär - Denk | ||||||
|
Kompatibilo
Je 18 Dreiecke in vier Farben zeigen unterschiedliche Steckverbindungen als Ausnehmung und Vorsprung und sollen zu Mustern laut Vorlage oder nach eigenen Ideen zusammengesetzt werden. Keine Regel an sich, nur Sammlung von Vorlagen und Kurzanleitung in vier Sprachen auf der Rückseite der Schachtel Artikelnummer aus Website, nicht auf der Schachtel angeführt
Legespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Logika 2005 Autor: Ingo Uhl Web: www.logikaspiele.de Art. Nr.: 2EIN144
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..3/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Können Schweine
fliegen? Die Merkmalskärtchen wie „legt Eier“ oder „hat keine Flossen“ liegen für
alle erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede
Runde geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird kontrolliert, für jedes
richtige Merkmal bekommt man einen Schweinchen-Chip, für ein falsches Merkmal
gibt man einen Chip ab. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Schweine-Chips. Quizspiel * 2-4
Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * Illustration:
Felix Scheinberger, Renate Mörtl
* 69 66 34, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..4/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Können Schweine fliegen? Tiere und ihre Merkmale entdecken
Die 24 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen im Kreis aus, im Kreis liegt die Laufstrecke, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern, die 60 Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit und jeder Spieler hat vier Chips in seiner Farbe. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.
Neuauflage Erstauflage Kosmos 2004, 696634 unter dem Serientitel Professor Heinz Sielmanns Tierwelt
Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Sonja Häßler * Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Bluguy * 680237, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..5/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Professor Heinz Sielmanns Tierwelt ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5-12 | 2004 | |||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Professor Können Schweine fliegen? Die 22
Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen für alle
erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede Runde
geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird auf dem Lösungsposter
kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der
Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren
Spielvarianten. Quizspiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * 69 66
34, |
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..6/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? Ergänzungsset ( 50 neue Tiere ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Können Schweine fliegen? Ergänzungsset
Merkmalskärtchen liegen im Kreis aus, die
Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern der Laufstrecke und die Tierkärtchen
liegen gemischt verdeckt bereit. In jeder Runde wird ein Tier aufgedeckt. Wer ein
passendes Merkmal kennt, legt einen seiner vier Chip auf die Merkmalskarte;
jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal
liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal
rückt man sein Schweinchen ein Feld vor, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.
Ergänzung zu "Können Schweine fliegen?" für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Sonja Häßler Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Katja Anette Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697167
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..7/2844 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| KopFit | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Gruber Fritz | |||||
| Grafik | Lateral-Konzept | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
| Quiz - Denk - Experten, komplex | ||||||
|
Kopfit
Fitnesstraining fürs Gehirn in zehn Spielkapiteln für maximalen mentalen Trainingseffekt. Daher sollte man alle zehn Kapitel in einem Durchgang spielen, die Reihenfolge wird mit den Auswahlkarten festgelegt. Für ein kürzeres Spiel mischt man die Karten mit gelber oder roter Rückseite. Die einzelnen Kapitel werden mit Vergabe farbiger Holzzylinder von kalt bis heiß - blau bis rot - gewertet, die man in seinen Siegpunkt-Kopf steckt; es gewinnt derjenige, dessen Kopf am Ende am „heißesten“ ist. Spielthemen sind Worte - formen, umformen; sortieren; assoziieren, ergänzen; Memo - Wimmelbilder, Symbole; Zahlen und Rechnen; Wissen; Einschätzen.
Denkspiel für 3-5 Erwachsene
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Fritz Gruber Gestaltung: Lateral Konzept Web: www.piatnik.com Art.Nr. 634093
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..8/2844 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Krabbel Trabbel | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Paletti-Grafik | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
| Karten - Kinder | ||||||
|
Krabbel-Trabbel
Als Monster soll man kleine Krabbler loswerden, die auf einem herumspringen. Man hat eine Monsterkarte mit Krabblern, die Monsterchips werden verdeckt um den Aktionskartenstapel ausgelegt. Der aktive Spieler dreht die erste Karte um und führt die Aktion, eventuell gemeinsam mit anderen Spielern, aus - Monster unter den verdeckten Chips finden oder Krabbler nehmen oder Krabbler weitergeben, oder ein Monsterspielchen mit Wiederholen und Verlängern von Gesten-, Geräusch- oder Wortketten absolvieren; bei fehlerfreier Durchführung der Aufgaben wird man Krabbler los. Wer als Erster keine Krabbler mehr auf seiner Monsterkarte hat, gewinnt.
Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Paletti Grafik Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01716
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..9/2844 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Krasse Kacke | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Favre-Godal Jonathan | |||||
| Grafik | Augier Steeve Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Krasse Kacke
Häufchen im Wohnzimmer! Welches Haustier hat es hinterlassen? Sechs Karten einer Farbe zeigen sechs Tiere für jeden Spieler - Hase, Katze, Hamster, Papagei, Goldfisch und Schildkröte. Der erste Spieler wählt eine Handkarte und beschuldigt eines der Tiere. Jeder legt nun schnellstmöglich dieses Tier aus der Hand auf die ausgelegte Karte; der Schnellste lässt sie liegen, sein Tier ist freigesprochen und er beschuldigt ein neues Tier, usw. Wer beschuldigt hat, darf kein beschuldigtes Tier spielen! Kann niemand ein beschuldigtes Tier spielen, ist das oberste Tier auf dem Stapel schuldig, der Besitzer nimmt ein Häufchen und eine neue Runde beginnt. Wer das dritte Häufchen nehmen muss, hat verloren.
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Jonathan Favre-Godal Gestaltung: Steevie Augier, Jens Wiese Art.Nr.: 18320G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de dk en es fi fr it nl no pl pt se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 63 von 285 ..10/2844 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Krasse Kacke Känguru ( Promokarten ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Favre-Godal Jonathan | |||||
| Grafik | Augier Steeve Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
| Karten - Reaktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Krasse Kacke Promokarten: Känguru
Häufchen im Wohnzimmer! Welches Haustier hat es hinterlassen? Sechs Karten einer Farbe zeigen sechs Tiere für jeden Spieler - Hase, Katze, Hamster, Papagei, Goldfisch und Schildkröte. Der erste Spieler wählt eine Handkarte und beschuldigt eines der Tiere. Jeder legt nun schnellstmöglich dieses Tier aus der Hand auf die ausgelegte Karte; der Schnellste lässt sie liegen, sein Tier ist freigesprochen und er beschuldigt ein neues Tier, usw. Wer beschuldigt hat, darf kein beschuldigtes Tier spielen! Kann niemand ein beschuldigtes Tier spielen, ist das oberste Tier auf dem Stapel schuldig, der Besitzer nimmt ein Häufchen und eine neue Runde beginnt. Wer das dritte Häufchen nehmen muss, hat verloren. Der Promokarten-Pack enthält sechs Karten mit je einem Känguru in jeder Spielerfarbe
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Jonathan Favre-Godal Gestaltung: Steevie Augier, Jens Wiese Art.Nr.: PRO666
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
| |
||||||