![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..1/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DESTRUCTION OF S.P.I. CENTER | ||||||
Verlag | COSTIKYAN GREG | |||||
Autor | Costikyan Greg Kasanof Adam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..2/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detektivbüro | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | 1995 | |||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Detektivbüro Neuauflage von "Wer ist es?" Jedes Kind
sucht ein Bild aus, das die Aufgabe für das andere Kind darstellt. Dann stellen
die Kinder gegenseitig Fragen, z.B. "ist es ein Mann", je nach
Antwort werden dann die nicht passenden Bilder umgeklappt, bis die Lösung
automatisch überbleibt. Ein nettes Deduktionsspiel für kleinere Kinder. Dedutkionsspiel * 2 Spieler ab 6
Jahren * 04725, MB, Deutschland, 1995 ***
MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..3/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deus Vult | ||||||
Verlag | Rose & Poison E-ditions | |||||
Autor | Scottocasa Giacomo Giovannini Sergio | |||||
Grafik | Doré Gustave Bontempi Alberto Giovannini Sergio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..4/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland | ||||||
Verlag | Altenburg-Stralsunder Spielkarten Fabriken | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..5/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland deine Schwaben | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Troll Thaddäus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | ||||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..6/2868 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Di Renjie | ||||||
Verlag | STGS Production= Sunrise Tornado Game Studio | |||||
Autor | Wu Ta-Te | |||||
Grafik | Wu Ta-Te Zjao Haiyu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | cn een | 2012 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Di Renjie
Di Renjie war ein berühmter Politiker und Detektiv im China der Tang Dynastie. Auf seinen Spuren sollen wir Opfer, Waffe und Schauplatz eines geplanten Mordes herausfinden, bevor er passiert. Es gibt je drei Karten für sechs Opfer, fünf Waffen und fünf Schauplätze. Zu Spielbeginn wird eine Karte pro Typ verdeckt unter die Spieleschachtel gelegt und jeder sieht zwei Karten als Information. Dann werden Karten ausgeteilt und der aktive Spieler kann in seinem Zug 1) Hinweise aus verdeckten Dreier-Sets aufdecken 2) nach Kartentyp oder Kartennummer noch verdeckter Hinweise fragen, die anderen Spieler können ihm Karten geben, müssen aber nicht, und 3) einen Satz Hinweise verdeckt auslegen und 0-2 Karten ziehen. So versuchen alle Hinweise = drei passende Karten eines Typs zu sammeln um herauszufinden welche Karten unter der Schachtel liegen. Nach acht gesammelten Sets notiert man seine und punktet für korrekte Lösungen aller Spieler als Teammitglieder und gewinnt mit den mesiten Punkten; konnte die Lösung nicht gefunden werden, haben alle gemeinsam verloren.
Deduktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Autor: Ta-Te Wu Grafik: Haiyu Zjao, Ta-Te Wu Verlag: Sunrise Tornado Game Studio 2012
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cn en + de fr it jp nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..7/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIADEM | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..8/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIAMANTEN-FIEBER | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold Wittig Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 12+ | 1995 | |||
Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..9/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dice and Slice | ||||||
Verlag | Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ekl Maxine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Würfeln / Markieren - Denk | ||||||
Dice and Slice
Wer schafft das größte Pizzastück? Das Spielblatt aus 13x9 Punkten zeigt zwischen den Punkten Zutaten, jeder hat sein Spielblatt. Die Schachtel wird zum Würfelturm,; der aktive Spieler wählt einen der zwei Würfel , und zeichnet die darauf abgebildete Anordnung aus Punkten auf seinem Wertungsblatt ein; alle anderen zeichnen die Anordnung des anderen Würfels ein. Die Anordnung darf beliebig gedreht werden und darf beim Einzeichnen mit schon vorhandenen Punkten überlappen, solange ein Punkt neu gesetzt wird. Orthogonal benachbarte Punkte müssen mit Linien verbunden werden, Schließt man eine Zutat ein, kann man einen Punkt irgendwo am Plan setzen; schließt man eine der abgebildeten Kombinationen exakt ein, erhält man die entsprechenden Wertungspunkte. Hat ein Spieler sein Blatt in Quadrate oder Rechtecke kleiner/gleich 15 kleine Quadrate aufgeteilt, endet das Spiel und man wertet die Stücke.
Roll & Write für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Maxine Ekl Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 76 478 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 287 ..10/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dice Cup | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Cantzler Christoph Marold Thorsten | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei Hasen Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Würfel | ||||||
Dice Cup
In 12 Runden wird jeweils neu gewürfelt; alle sehen das Ergebnis aus anderer Perspektive. Alle Würfel werden mittels Becher gewürfelt; dieser wird dann für ca. 3 Sekunden angehoben und dann wieder über die Würfel gestülpt, ohne das Ergebnis zu verändern. Dann setzt man geheim ein Kreuz in die Kategorie, die man werten möchte – gleiche Zahlen, eine der Farben oder Pasch oder 1er+2er+3er oder alle Würfel. D ann wird der Becher abgehoben und jeder wertet sein Ergebnis. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten,
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2022 Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei Hasen Studio Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 038
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |