![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..1/613 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yay | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Schachzug | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
Yay
Ein Würfelspiel der etwas anderen Art - man wirft drei Würfel in einen Holzrahmen, in dem kariertes Papier liegt, addiert die Würfelaugen und trägt die Summe in ein Feld ein, das von einem der Würfel berührt wird. Aber es darf nie eine kleinere Summe neben einer größeren, die schon vorhanden ist, eingetragen werden. Ist die neue Summe aber größer als eine benachbarte Summe, darf man die kleinere streichen. Spielziel ist, eine waagrechte und senkrechte in der eigenen Farbe zu machen. Wer das schafft, beendet das Spiel - nicht gestrichene Werte aus Feldern einer Farbe werden addiert und man gewinnt mit der höchsten Summe.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Schachzug Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1096
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..2/613 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yes & No ( Das Spiel der verbotenen und erlaubten Wörter ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | Rüttinger Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 90 min | 12+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Yes & No
Ein Spiel für größere Gruppen um Wörter und Definitionen, man spielt in zwei Gruppen, die auch getrennt sitzen sollten. Auf den ersten Blick ein bekannter Mechanismus, man muss den Teammitgliedern einen Begriff beschreiben und dabei Tabu-Wörter vermeiden. Neu ist jedoch, dass man ebenso viele Wörter vorgegeben hat, die man unbedingt verwenden muss, und das vermittelt ein völlig anderes Spielverhalten. Es gibt 110 doppelseitig bedruckte Karten, also 220 Begriffe, und der Beschreiber muss darauf achten, die Worte möglichst schnell einzubauen, denn der Begriff gilt nur für die Wertung wenn alle Muss-Begriffe genannt wurden.
Wort- und Definitionsspiel * 4-12 Spieler ab 14 Jahren * Gestaltung: Michael Rüttinger * Redaktion: Michael Rüttinger * 60 601 6957, noris, 2011 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..3/613 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yoohoo & Friends Memo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it nl pl | 2013 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Yoohoo & Friends Memo
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 54 Karten = 27 Paare zeigen Motive der TV-Serie YooHoo & Friends, das sind kleine Plüschtiere in der virtuellen Welt von Yootopia mit den Themen Umwelt schützen, Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit. Wie üblich wird nach den Standard- Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 1159
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..4/613 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zack Zack ( Das schnellste Wortspiel der Welt! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Wort - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Zack Zack
Schnell Worte finden laut Würfelvorgabe! Es gibt zwei Gebotswürfel mit schwarzen Konsonanten, einen Würfel mit grünen Zahlen für die Silbenanzahl und einen Verbotswürfel mit roten Vokalen. 25 Kategorie-Karten werden vorbereitet und eine Kategoriefarbe bestimmt. Eine Karte wird aufgedeckt und die Würfel laut Vorgabe werden geworfen - Sie legen fest, welche Bedingungen ein Wort gültiges Wort erfüllen muss: Es enthält mindestens einmal irgendwo den Buchstaben der Gebotswürfel, die entsprechende Silbenzahl und nicht den Vokal des Verbotswürfels. Wer ein Wort weiß, schlägt auf die Karte und bekommt sie für ein gültiges Wort.
Wort-Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 60 610 1704
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..5/613 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zahlenzirkus ( Erstes Lernen - Die Zahlen von 1 bis 24. Vorschule ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 25 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Zahlenzirkus Puzzle-Kärtchen zeigen Zirkusmotive und Zahlen, dargestellt als Wort, als Ziffer
und als Punktereihe. Der Puzzleschnitt und die Mengenpunkte helfen beim
Zuordnen. Die Spieler gelangen von der konkreten Menge der dargestellten Gegenstände
über die abstrakte Menge der Punkte zum Zahlenbegriff. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik:
Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6150, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..6/613 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zeparate ( Befreie alle Deine Steine und Du gewinnst ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lap Guido | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Zeparate Durch Verschieben von Reihen
sollen einzelne Spielsteine freigestellt werden, die dann vom Brett genommen
werden. Wer zuerst alle Steine frei hat, gewinnt. Die Steine werden abwechselnd
eingesetzt, sie müssen dabei immer mit einer Seite aneinander grenzen. Sind
alle Steine gesetzt, wird reihum immer eine reihe verschoben, immer um eine
ganze Position, eine Reihe muss aus mindestens 2 Steinen bestehen. Der Zug
eines Gegners darf nicht rückgängig gemacht werden, ein Stein allein darf nicht
verschoben werden. Zwei Spieler spielen mit je zwei Farben und müssen nur eine
vom Brett entfernen, um zu gewinnen. Neuauflage, Erstauflage
Goldsieber 2006, 618 1206 Positionsspiel
* 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Guido Lap * Grafik: nicht genannt * ca. 15
min * 601 5173,
Noris, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..7/613 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zitterpartie | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2011 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Zitterpartie Wer balanciert am besten?
Eine Korkplatte, Bausteine und Gebilde, die man aus den Bausteinen formen soll – und doch weder Bamboleo noch Make ‚n‘ Break, trotzdem Balance und Geschicklichkeit, denn man muss die Korkplatte auf den eigenen Kopf oder Rücken oder die Knie platzieren und mindestens 2 Sekunden im Gleichgewicht halten. Man zieht eine Aufgabenkarte, platziert dementsprechend die Korkplatte und platziert dann die einzelnen Steine. Fallen Steine oder bleibt die fertige Konstruktion nicht 2 Sekunden stehen, wird die Karte zurückgelegt. Ist die Aufgabe erfolgreich gelöst, bekommt man die Karte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen gewonnenen Karten.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Balance und Geschicklichkeitsspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Gestaltung: Heidemarie Rüttinger * 60 601 6958, Noris, Deutschland, 2011 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..8/613 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zocken ( No risk, no fun! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Zocken
Sieben Würfel in sieben Farben sollen aufsteigend oder absteigend angeordnet werden. Der aktive Spieler würfelt nacheinander je einen Würfel und setzt ihn passend in eines der neun Setzfelder; benachbarte Würfel auch können dieselbe Augenzahl haben und Zahlenabstände können größer als Eins sein. Nicht setzbare Würfel gehen auf das Raus-Feld. Nach dem 3. Wurf können die Anderen wetten, ob der Spieler mehr als 50 Punkte schafft. Nach sieben Würfeln gibt es Minuspunkte für Würfel auf Rand- und Raus-Feldern und Punkte für Setzen aller Würfel und für Farbübereinstimmungen. Richtige Wetten bringen die halben erzielten Punkte, falsche 20 Minuspunkte.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 60 610 1705
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..9/613 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombia ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Zombia Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Pirate Bay and Ufo Attacks.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1274
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 62 ..10/613 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombie Mania! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiedler Marco | |||||
Redaktion | Dietrich Bernd | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Zombie Mania!
Zombie-Dekontaminierung für Gebäude! Man würfelt 8 Würfel für möglichst viele Pärchen. Pro Wurf legt man mindestens einen Würfel mit Zombies weg oder hat einen Fehlwurf, kann weitere Würfel weglegen und verbliebene neu würfeln, weggelegte nicht mehr! Mit zwei Grabsteinen ist der Wurf wirksam, zwei grüne Zombies entfernen einen Zombie vom Gebäude, zwei blaue Zombies ebenso. Mit zwei Zombie-Paaren wird man zwei Zombies los, x2 verdoppelt die Anzahl entfernter Zombies und zwei Häuser schicken entfernte Zombies zu einem Mitspieler. Wer zu Beginn seines Zugs keine Zombies im Haus hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Marko Fiedler Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1411
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |