![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..1/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kreuzwort Wirbel ( Das schnellste Wortspiel der Welt! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Tapiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Wort - Denk | ||||||
Kreuzwort-Wirbel Bei diesem
Wort-Spiel müssen alle schnell und gleichzeitig denken, Herzstück des Spiels
ist ein Zeitgeber: Man hat 30 Sekunden Zeit um aus 6 Buchstaben ein
5-buchstabiges Wort zu bilden, wenn der Timer brummt, gibt man einen Buchstaben
an den Nachbarn weiter, zieht 2 neue, hat 30 Sekunden Zeit für Wörter aus 7
Buchstaben, usw. bis man nach 5 Minuten hoffentlich alle 22 Buchstaben in
Kreuzwort-Form untergebracht hat. Umarrangieren ist jederzeit möglich. Am Ende
gibt es Punkte für die Buchstabenwerte, 1 für schwarz, 3 für grün und 5 für rot. Wortratespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Tom Kremer *
Grafik: nicht genannt * ca. 15 min * 2000 8, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..2/260 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kuckuck, Kinder! Spongebog Schwammkopf | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 3+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Kuckuck, Kinder! Spongebob Schwammkopf
Ein Spielgerät in Form von Spongebob Schwammkopf. Der aktive Spieler der Runde hält Schwammkopf, alle anderen schließen die Augen und einer, der schon zählen kann, zählt bis 10. In dieser Zeit versteckt der aktive Spieler Schwammkopf und schaltet ihn ein, sobald er ihn versteckt hat. Das Licht leuchtet auf und nach einigen Sekunden beginnt Schwammkopf zu kichern. Nun können die anderen Spieler dem Gekicher folgen und Schwammkopf finden. Wer ihn findet, ist aktiver Spieler der nächsten Runde. Auch als Hello Kitty erhältlich.
Spielgerät für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Winning Moves /Dujardin 2011 Web: www.winning-moves.de Serien #: 8036 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3+
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..3/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurier des Zaren | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Knepel Christiane Graf Antje | |||||
Grafik | Blome Astrid Fritz Werner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Kurier des Zaren Eine
Depesche ist am Zarenhof abzuliefern, jeder Spieler hat 16 Kuriere, um diese
Aufgabe zu erfüllen. Man startet mit einem Kurier in einer Herberge des ersten
Dorfes. Der Spieler am Zug kann neue Kuriere einsetzen, die Depesche an einen
anderen Kurier im gleichen Dorf übergeben oder den Kurier auf die Reise
schicken, wenn genau drei Kuriere in einer Herberge sind. Hat ein Kurier den
Palast erreicht, muss er die Wache mit Rubel bestechen. Diese sind aufzudecken,
bei „Njet“ verliert man alle aufgedeckten Rubel. Wer
genügend beisammenhat, um die Wache zu bestechen, betritt den Palast und hat
gewonnen. Lege- und
Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christiane Knepel
und Antje Graf * ca.
45 min * 20165, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..4/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lange Leitung ( Alle Rohre müssen passend verlegt werden - aber bitte ganz dicht! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | H. Simonis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Karten - Lege | ||||||
Lange Leitung Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen Rohrabschnitten versucht
jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen - mit Wasserhahn und Auslauf
und natürlich ohne Lecks. Und dazu muss die Leitung
erst einmal eine Mindestlänge haben, und die Mitspieler können natürlich auch
noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder so. Oder man hat sich verrechnet
und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man dann einen Klempner-Chip als
Fachmannersatz zur Verfügung hat. Neuauflage des Parkerspiels „Leg das Rohr“ in
geänderter Grafik. Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30-45 min *
3003 4, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..5/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lange Leitung ( Alle Rohre müssen passend verlegt werden - aber bitte ganz dicht! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | H. Simonis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2001 | |||
Karten - Lege | ||||||
Lange Leitung Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen
Rohrabschnitten versucht jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen -
mit Wasserhahn und Auslauf und natürlich ohne Lecks.
Und dazu muss die Leitung erst einmal eine Mindestlänge haben, und die
Mitspieler können natürlich auch noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder
so. Oder man hat sich verrechnet und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man
dann einen Klempner-Chip als Fachmannersatz zur Verfügung hat. Neuauflage des
Parkerspiels „Leg das Rohr“ in geänderter Grafik. Erstauflage bei Winning Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30-45 min * 30034, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..6/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leg' das Rohr ( Das Legespiel für fixe Klempner ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Leg’ das Rohr Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen Rohrabschnitten versucht
jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen - mit Wasserhahn und Auslauf
und natürlich ohne Lecks. Und dazu muss die Leitung
erst einmal eine Mindestlänge haben, und die Mitspieler können natürlich auch
noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder so. Oder man hat sich verrechnet
und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man dann einen Klempner-Chip als
Fachmannersatz zur Verfügung hat. Neuauflage von „Leg das Rohr“ bzw. Lange
Leitung, mit neuer Grafik. Als Lange Leitung zuletzt bei Winning Moves 2001, #30034 Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 30225, Winning
Moves, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..7/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mini Top Trumps Disney Frozen ( Who's the most magical? ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | en | 2015 | ||
Karten | ||||||
Top Trumps Mini Disney Frozen
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Mini Disney Frozen
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2014 Web: www.winning-moves.de Art.Nr. 023276
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..8/260 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miss Lupun ( .. Und das Geheimnis der Zahlen ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Sing Thomas Gebhardt Ralf-Peter | |||||
Grafik | Menzel Michael van Straelen Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege - Lernen - Denk | ||||||
Miss Lupun
Ihr Name ist ein Anagramm von Plus Minus! Als legendäre Hohepriesterin der Logik bietet sie Abenteuer in der Welt der Zahlen. Man hat Steine mit den Zahlen 0 bis 9 und drei geheime Aufgabenkarten. Reihum setzt man eine Zahl auf das Brett und versucht so, die eigenen Aufgaben zu lösen. Diese sind als Formel mit Koordinaten und als Diagramm dargestellt, beides in Bezug auf den Spielplan, z.B. A5+B5=D5. Sind alle Planfelder belegt, deckt jeder seine Aufgaben auf und addiert die Punkte für die gelösten Aufgaben. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Eine Variante über mehrere Runden und mit Vorgaben-System ist enthalten.
Denk- und Rechenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves Autor: Thomas Sing, Ralf-Peter Gebhardt Web: www.winning-moves.de Art.Nr.: 2087 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..9/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mona Lisa Mystery Game ( Do you have Da Vinci's Masterpiece? ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | 2006 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mona Lisa Mysteries Game Die Spieler
sollen am Ende des Spiels die echte Mona Lisa besitzen, dazu brauchen die
besten Kunstexperten von Florenz um die gesteigert wird. Die Spieler beginnen
mit 8 Standard-Bietkarten und 3 Spezial-Biet-Karten, ein Zug pro Runde besteht
aus Bietkarte spielen, Expertenkarte beanspruchen, Expertenkarte überprüfen,
Edelstein spielen, einzelne Steine auf der Werte-Tafel ablegen, Patt-Steine
abwerfen, den Experten-Auslage nachfüllen. Hat niemand mehr eine Bietkarte,
wird der Endwert jedes Gemäldes bestimmt, wer die wertvollste Mona Lisa
besitzt, hat die echte und gewinnt. Biet- und
Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * ca. 60 min * 1102, Winning Moves, USA,
2006 *** Winning Moves Games * www.winning-moves.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 26 ..10/260 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Card Games ( FREE PARKING, WATERWORKS ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
MONOPOLY Card Unter Lizenz und ©
Hasbro Kombinationspackung
der beiden Kartenspiele Free Parking und Waterworks,
die auch unter den Titelns "Leaky Pipe" und
"Feed the Meter"
erschienen sind. Wirtschaftsspiel mit Karten *
2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 60 min
* #2025, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |