![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..1/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Caldera Park | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Heller Annika | |||||
Redaktion | Peter Eggert Kobilke Viktor VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2021 | ||
Flächenmanagement | ||||||
Caldera Park
In den Landschaften der Wildnis Nordamerika soll man im eigenen Park Tiere in möglichst großen Familien ansiedeln, sie sollen Zugang zu Wasserstellen haben und verschiedene Arten Terrain möglichst komplett besiedeln. Wetterphänomene treten im Lauf des Spiels auf. Fünf Durchgänge bestehen aus a) Wetteraussicht, b) Aktionsrunden und c) Ende des Durchgangs. Für a) wählt jeder aus seiner Auslage ein Wetterplättchen und ins Wetterfeld des Parks legen. In Phase b) werden sieben Aktionsrunden gespielt, mit 1) Aktionsplättchen wählen und Geländeart wählen, sie gilt für zu nehmende Tierplättchen und Felder, auf die es gelegt wird; 2) passendes Tierplättchen legen und 3) eigene Tierplättchen-Auslage vom eigenen Vorrat auffüllen. Nach sieben solchen Aktionsrunden gehen die Aktionsplättchen zurück in Auswahlreihe für einen neuen Durchgang. Nach fünf Durchgängen werden alle Kategorien gewertet, beginnend mit Schlecht Wetter – jedes Tier angrenzend an ein solches Phänomen wird nicht gewertet. Danach punktet man für komplett gefülltes Terrain und danach für die wertvollste = größte zusammenhängende Tierfamilie jeder Art. Wasserstellen sind Multiplikatoren.
Gebietskontrolle und Flächen füllen für 1-4 Spielende ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Deep Print Games Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Annika Heller Redaktion: Peter Eggert, Viktor Kobilke Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..2/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Camel Up | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Camel Up
Kamelrennen in der Wüste - die Kamele bewegen sich auf der Rennstrecke und Spieler wetten auf Etappen- und Gesamtergebnisse. Ein Spielerzug besteht aus genau einer von vier Aktionen: Etappen-Wettplättchen für ein Kamel nehmen - das eigene Wüstenplättchen auf die Rennstrecke legen - Pyramidenplättchen nehmen, würfeln und das Kamel in der Farbe des von der Pyramide ausgeworfenen Würfels bewegen - auf Gesamtsieger oder Verlierer des Rennens wetten. Wurden alle Kamele einmal bewegt, wird die Etappe ausgewertet. Überquert eine Kameleinheit das Ziel, gewinnt man nach einer letzten Etappenwertung und einer Schlusswertung mit dem meisten Geld.
Renn- und Wettspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus 2014 Autor: Steffen Bogen Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54541
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..3/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Camel Up Cards | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Camel Up Cards
Wieder Kamelrennen in der Wüste! Die Rennstrecke wird entsprechend der Spieleranzahl ausgelegt und der Rennstapel erstellt. In seinem Zug macht man eine Streckenaktion – Fuchs oder Palme auf ein leeres Feld setzen oder oberste Rennkarte aufdecken bzw. Rennkarte aus der Hand spielen und Kamel dieser Farbe bewegen, mit Sonderregeln für Fuchs und Palme. Dann kann man wetten und eine verfügbare Etappen- oder Finalwettkarte nehmen. Sind alle Rennkarten erledigt, wird die Etappe für Einkommen aus Wetten ausgewertet. Überquert eine Kameleinheit das Ziel, gewinnt man nach einer letzten Etappenwertung und einer Schlusswertung mit dem meisten Geld.
Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016 Autor: Steffen Bogen Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.pegasus.de Art.Nr. 54547G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..4/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Camel Up Das Schiedsrichterkamel ( The Referee Camel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Camel Up Das Schiedsrichterkamel
In Camel up können Kamele bei Erreichen anderer Kamele auf diesen gestapelt werden und dann als Kameleinheit weiterlaufen. Dieses Aufsitzen von Kamelen auf andere Kamele wird durch das Schiedsrichterkamel unterbunden. Es wird zu Beginn auf ein beliebiges freies Feld gestellt. Erreicht eine Kameleinheit das Schiedsrichter-Kamel, wird sie entstapelt und, beginnend beim obersten Kamel, von links nach rechts am Spielbrettrand aufgereiht. Nach Entstapeln einer Einheit oder Auftreffen eines einzelnen Kamels auf das Schiedsrichterkamel wird dieses entfernt und in der nächsten Etappe wieder eingesetzt.
Mini-Erweiterung zu Camel Up für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus 2016 Autor: Steffen Bogen Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.pegasus.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..5/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Camel Up: Supercup ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Camel Up Supercup
Zum Kamelrennen in der Wüste liefert Supercup vier Module, die man einzeln oder in beliebiger Kombination zum Grundspiel hinzufügen kann. Dazu kommt noch Material für ein Spiel zu neunt und zehnt, in diesem Fall sollte man alle Module verwenden. Modul 1 beinhaltet die erweiterte Rennstrecke und Galoppwürfel, ein Kamel kann sich nun bis zu zweimal pro Etappe bewegen. Modul 2 bringt einen Fotografen, man hat nun die Aktionsoption, das Fotografenplättchen zu nehmen und die Kamera zu setzen, sie fotografiert Kameleinheiten auf diesem Feld für Geld. Modul 3 bringt Positionswetten und Modul 4 Wettpartnerschaften im Spiel mit sechs oder mehr Spielern.
Erweiterung zu Camel Cup für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus 2015 Autor: Steffen Bogen Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54546G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..6/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Candy Match | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiore Christian Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Candy Match
60 Karten zeigen sechs verschiedene Arten von Süßigkeiten, in Stückelungen von 1, 2 oder 3 verschiedenen Candys pro Karte. Wer dran ist, deckt die oberste Karte auf, alle sollen sie möglichst gleichzeitig sehen. Wer eine Übereinstimmung sieht, ruft „Candy Match“ - ein Match sind zwei oder mehr Karten, alle auf den Karten abgebildeten Candys müssen paarweise vertreten sein, auch mehrere Paare desselben Candys, es darf nur kein einzelnes übrigbleiben. Wer korrekt gerufen hat, bekommt die beteiligten Karten, ansonsten nehmen alle anderen eine der aufgedeckten Karten zu sich. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten.
Sammelspiel mit Tempo für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Christian Fiore Web: www.pegasus.de Art. Nr. 20021G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..7/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2017 | ||
Kooperativ - Denk | ||||||
Captain Sonar
Zwei verfeindete U-Boote kämpfen in den Tiefen des Meeres. Man hat seinen Posten, alle müssen effizient zusammenarbeiten. Man kann in Echtzeit oder auf Runden-Basis spielen. Rollen sind Kapitän, Erster Offizier, Funker und Maschinist, auch in Kombination bei einem Spieler. Der Kapitän sagt den Kurs an, der gegnerische Funker hört zu, zeichnet auf und nutzt Drohnen und Sonar. Der Erste Offizier bedient Drehschalter zur Aktivierung der Bootssysteme durch sich und den Kapitän. Der Maschinist verfolgt Systemdefekte beim Kurswechsel. Auftauchen repariert das Boot und setzt den Kurs zurück. Hat ein Boot vier Schadenspunkte, gewinnt das andere Team.
Kooperatives Konflikt-Spiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57010G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..8/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar Operation Drache | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Captain Sonar Operation Drache
Die Erweiterung bringt eine 1. Vier Module für Neue Technologien zur beliebigen Kombination für alle existierenden Szenarien - Armada Modus, Neue Bögen für den Maschinisten, neue U-Boot-Typen für den Ersten Offizier und Expertenkarten; diese Karten fungieren auch als Belohnunungssystem für 2. Operation Drache, eine Kampagne aus sieben Missionen, die nacheinander oder in beliebiger Reihenfolge spielbar sind. Spielziel bleibt in sechs Missionen das Versenken des gegnerischen Boots, in einem Modul muss man als Erster den Zugang zur Hohlerde finden.
Erweiterung für Operation Drache für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57010G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..9/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar Volles Rohr | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Captain Sonar Volles Rohr
Der Unterwasserkrieg eskaliert, Techniker eines multinational Rüstungskonzern entdecken neue Materialien und unbekannte Energiequellen in den Tiefen der Meere. Die U-Boote sind nun mit modernsten, noch instabilen Waffensystemen ausgerüstet. Die Erweiterung enthält neue Waffen und Verteidigungssysteme und Varianten für das Spielen der Rollen Kapitän und Funker. Dazu kommen fünf Szenarien Mit Seekarten Golf, Hotel, India, Juliet und Kilo; nach Wahl des Szenarios darf jedes Boot mit einem der Systeme aufgerüstet werden, doch nicht jedes Boot kann mit jeder Waffe versehen werden, manche Szenarien verlangen szenario-spezifische Aufrüstung.
Erweiterung für Captain Sonar für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57012G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 73 ..10/721 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carnegie | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Georges Xavier | |||||
Grafik | O'Toole Ian Wiese Jens | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Carnegie
Erfolg durch kluge Investitionen und großzügige Spenden. Dem Beispiel Andrew Carnegies folgend rekrutieren wir Mitarbeiter und expandieren durch Investitionen in Immobilien, Produktion, Entwicklung von Transporttechnologien und Ausbau von Verkehrsnetzen, spenden aber auch. In 20 Runden hat man jeweils einen Zug. Der Startspieler wählt eine Aktion – Personal, Verwaltung, Konstruktion oder Forschung & Entwicklung -, was ein Ereignis – Einkommen oder Spende - für alle auslöst. Dann aktivieren alle Spieler die zur gewählten Aktion passende Abteilung der Firma und danach kann man inaktive Mitarbeiter in beliebigen Abteilungen aktivieren. Durch Einkommen und manche Abteilungen erhält man Siegpunkte. Nach 20 Runden punktet man für Verbindungen zwischen den Großstädten, ungenutzte Aktionsjoker, aktive Mitarbeiter, gebaute Abteilungen, Stand der Projektstreifen, realisierte Projekte und Spenden.
Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Quined Games (c) 2021 Autor: Xavier Georges Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Ian O’Toole, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57007G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en es fr it ja ko nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |