![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..1/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Katamino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3-99 | de + 22 Sprachen | 2011 | ||
Bau Spiel - Lege | ||||||
Katamino
Wie alle Spiele von Gigamic ist auch Katamino aus Holz gefertigt und sehr schön ausgeführt. Ein Holzgitter zeigt einen Plan aus kleinen Quadraten, im Spiel sind 12 Pentominos und dazu weitere Figuren. Mit diesem Material spielt man ein ausbaufähiges Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren zu erstellen, die Pentas genannt werden. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Es gibt auch eine Regel für ein Spiel zu zweit.
Abstraktes Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2011 Web: www.gigamic.com Art. Nr.: 120031
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..2/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kavario ( das variationsreiche Hausser-Spiel Ein Familienspiel mit 12 Spielarten ) | ||||||
Verlag | Hausser | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 30 min | 4+ | de | |||
Karten - Lege | ||||||
Kavario
Sammlung von 12 Spielen unter Verwendung spezieller Karten. Zwei Kartensätze von je 48 Karten zeigen jeweils eines von vier Bildmotiven in einer von vier Farben und einer von drei Größen; damit ist jede Karte durch drei Eigenschaften - Bild, Farbe und Größe des Bildmotivs - charakterisiert. Hinzu kommen noch zwei bunte "Zauberkarten" (Joker) für jeden Kartensatz. Je nach Variante müssen eine oder mehrere der Eigenschaften genutzt werden, so müssen bei Domino z.B. zwei der drei Eigenschaften übereinstimmen, um eine Karte anlegen zu können.
Sammlung von Kartenspielen, keine weiteren Angaben
Verlag: Hausser Spiele Art. Nr.: 1215
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..3/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kde Lezi Kocurkovo ( Vyznate sa na slovensku? ) | ||||||
Verlag | Mindok | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | cz | 2009 | ||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Kde Lezi Kocurkovo
Tschechische Ausgabe von „Ausgerechnet Buxtehude“. Wer dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob er die Karte in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegenden Karten. Dann können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine Nachbarkarte umdrehen, die gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt einen Chip vom Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der Startkarte überprüft. Wer richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.
Geographie- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mindok 2009 Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp Grafik: Volker Maas * 87508 2, Web: www.mindok.cz Art.Nr. 300426
Zielgruppe: Für Familien
Version: cz * Regeln: cz de en fr ru * In-game text: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..4/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
K-Dron ( Game and K-Chess ) | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Kapusta Janusz | |||||
Grafik | Kapusta Janusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 7+ | de en pl | 2013 | ||
Abstraktes Spiel - Bau Spiel - Denk - Solitär - 2-Personen | ||||||
K-Dron
K-Drons sind unregelmäßige , dreidimensionale Vielecke mit Dreiecks- und Rechtecksflächen, je zwei können zu einem Kubus zusammengesetzt werden. Das Spiel ist eine Tangram-Variante, die Regel gibt geometrische Formen in drei Schwierigkeitsstufen vor, die man formen soll. Duell und Challenge sind Modi für zwei Spieler unter Verwendung von zwei Sets. Für eine Schachvariante stellt man ein K-Dron auf unterschiedliche Flächen für Bauer, Springer, Läufer und Turm, die Dame ist der Kubus; man bewegt die Figuren nach Schachregeln und kann Figuren zur nächsten Stufe aufwerten - Bauer > Springer > Läufer > Turm > Dame. Wer alle gegnerischen Steine fängt, gewinnt.
Abstraktes Kombinierspiel für 1-2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag / Vertrieb: G3 2013 Autor: Janusz Kapusta Web: www.k-dron.com Art. Nr.: 314120
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..5/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Family Edition ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Quiz | ||||||
Keine Panik Family Edition „Keine Panik Family“ ist ein schnelles Wissensquiz, in dieser neuen Ausgabe schon vom Titel her explizit für die Familie gedacht. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Quizspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Mair * Illustration: Arthur Wagner * ca. 45 min * 644290, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..6/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Special Edition Österreichischer Familienbund ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David van Orden Bill | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | de | 2004 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Keine Panik Special Edition Österreichischer Familienbund
„Keine Panik“ ist ein schnelles Wissensquiz für die ganze Familie. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Mit fünf Sonder-Fragekarten Österreichischer Familienbund
Quizspiel zu Worten für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2004 Autor: David Mair, Bill Van Orden Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..7/2775 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kennst du die Tiere | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Kennst du Tiere
Spaß am Lernen ist der Übertitel für eine Serie von Lernspielen im Programm von Noris - auch im Miniaturformat zum Einstecken, Mitnehmen und überall Spielen. Spielmaterial sind immer Karten, die je nach Thema und Aufgabenstellung richtig angeordnet bzw. sortiert werden müssen. Derzeit sind folgende Titel verfügbar: Spaß an Zahlen - Kennst du die Uhr? - Kennst du die Tiere? - Spaß an Mengen und Zahlen - Spaß am ABC und Spaß an Mathe. In Kennst du Tiere müssen Tierkarten nach Größe bzw. Gewicht in aufsteigender Reihenfolge angeordnet werden.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 607 1277
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..8/2775 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kerflip | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Tabb Damon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Wort - Lege | ||||||
Kerflip!
Zu Beginn der Runde ziehen alle Buchstaben aus dem Beutel, werfen sie auf das Brett und drehen sie auf die weiße Seite. Dann versucht man ein Wort zu bilden, nennt es und kann es nicht mehr ändern. Jedes Wort darf nur einmal genannt werden. Dann werden in der Reihenfolge des Nennens die Worte gelegt, das erste Wort ist ganz weiß und bringt 10 Punkte pro Buchstabe; dann wird es umgedreht und der Nächste bildet aus allen ausliegenden Buchstaben sein Wort, violette Buchstaben darin zählen 5 Punkte, weiße 10 Punkte. Manche Buchstaben bringen Bonuskarten. Kann nicht mehr korrekt nachgezogen werden, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Damon Tabb Grafiker: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05630
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..9/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Khet 2.0 Laser Game | ||||||
Verlag | Productief | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2010 | ||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Khet 2.0 The Laser Game
Drei funktionierende Grundaufstellungen für die Figuren sind angegeben. Alle Figuren, auch der Pharao können bewegt werden. Um zu gewinnen, muss man den gegnerischen Pharao erleuchten. Dazu muss man den Laser-Strahl aus der Sphinx auf einem Eckfeld an verspiegelten Steinen reflektieren. Sie ist kein Spielstein und kann nicht bewegt oder eliminiert werden, nur um 90 Grad gedreht werden. Figuren dürfen Felder mit gegnerischen Symbolen nicht betreten und können im gleichen Zug nicht gedreht und bewegt werden. Am Ende des Zuges muss man den Laser betätigen, dabei können getroffene Figuren eliminiert werden.
Setzspiel mit Lasereffekt für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Productief BV Web:www.productief.nl, www.khet.nl Art.Nr.: 7053-01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 278 ..10/2775 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of New York ( Ein Monsterspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Garfield Richard | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Regis Launay Arnaud Rebuffat Mathieu Bay Charlotte Yakovlev Alexey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
Würfel | ||||||
King of New York
Nun fallen Monster in New York ein! Man steht in einem Bezirk und muss, wenn man am Zug ist, 1) bis zu drei Mal würfeln. 2) Würfel auswerten, ein Symbol wirkt sooft es gewürfelt wurde: Blitz für Energie - Herz heilt - Angriff schädigt Monster - Zerstörung beschädigt Gebäude; ein zerstörtes Gebäude wird zur Truppeneinheit, eine zerstörte Einheit wird entfernt - Ouch bringt Militärangriff, Ziel je nach Anzahl gewürfelter Symbole - Berühmtheit eventuell Sterne. 4) Bewegung nach oder aus Manhattan, 5) Karten-Kauf zur Monsterverbesserung und 6) Zugende mit Karteneffekten. Ist man das letzte lebende Monster oder hat 20 Sterne, gewinnt man.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Richard Garfield Grafiker: Igor Polouchine, Régis Torres, Arnaud Launay, Mathieu Rebuffat, Charlotte Bay, Alex Yakovlev, Sébastien Lamirand Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE599
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |