![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..1/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sabuca ( Das total verdrehte Wortspiel ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de en fr it | 1999 | ||
Karten - Wort | ||||||
Sabuca
Für eine Runde bekommt jeder Spieler 10 Karten, der Rest ist Zugstapel, dessen oberste Karte beginnt den offenen Ablagestapel. Zuerst ziehen Spieler reihum Karten, entweder eine Karte vom Zugstapel oder beliebig viele Karten vom Ablagestapel, und wirft eine Karte ab. Gültige Worte folgen genauen Regeln. Um „hinauszugehen“ muss man alle Karten als Wörter ablegen können, eines davon mit Mindestbuchstabenmenge 5-5-7 je nach Position auf der Wertungsskala. Alle anderen Spieler können noch Worte bilden, nicht genutzte Buchstaben werden beiseitegelegt. Jeder notiert geheim seine Worte und dann mischen alle die Buchstaben ihrer gebildeten Worte, dabei bleiben die Worte getrennt. und dann decken alle ihre Buchstabengruppen auf und alle versuchen, die Worte der anderen herauszufinden. Wer glaubt, dass sie mindestens so viele Worte gefunden haben wie es Mitspieler gibt, kann die Wertung verlangen – gewertet werden korrekte Worte, verbliebene Buchstaben und Fehler gewertet. Deutschsprachige Bearbeitung von Foil, 3M
Wortspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Frederik A. Herschler * Illustration: Franz Vohwinkel * 8991, Abacus, 1999 *** Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..2/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sagaze 1 ( Ságaze 1 ) | ||||||
Verlag | Editorial Floripa | |||||
Autor | Williams Martin | |||||
Grafik | Mondrágon Edwin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 14+ | es | 2012 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Ságaze 1
Sammlung von Rätsel-Labyrinthen mit fünf Themen, mit drei patentierten Regeln, mit denen jeder Spieler ein Labyrinth ins andere einsetzen kann. Auf Basis der Rätsel gibt es auch zwei Brettspiele, El sagario zu mittelalterlichen Turnieren und Futbolmate zu Fußballturnieren.
Rätselsammlung für 1 Spieler
Verlag: Editorial Floripa 2012 Autor: Martin Williams Gestaltung: Edwin Mondrágon Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: es * Regeln: es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..3/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Familie | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie | ||||||
Sag's mir! Familie
Die Spieler müssen in Teams Tiere, Berufe oder Gegenstände erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-FAM-1-DE
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..4/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Filme | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Sag's mir! Filme
Die Spieler müssen in Teams Filme und TV-Serien erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage von Time's up Academy nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-ACA-1-DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..5/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Personen | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Sag's mir! Personen
Die Spieler müssen in Teams Persönlichkeiten erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage von Time's up Bleu nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-CEL-1-DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..6/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Salto Wortale ( Stadt-Land-Rätsel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Schumacher Georg Krzon Rolf | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Kolbe Melanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 14+ | de | 2021 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Salto Wortale
In Rätselwörtern stecken gesuchte Lösungswörter; Spieler haben identische Blätter, in jeder Reihe steht ein Rätselwort, das fünf Lösungswörter enthält, über den Platzhaltern für die Lösungswörter finden sich Hinweise. Die Lösungswörter haben genauso viele Buchstaben wie die Platzhalter, manchmal muss man Spiegelwörter raten oder Wörter in fremden Sprachen oder das Wort steht verkehrt im Rätselwort. Wer als Erster alle Wörter für eine Reihe = Runde gefunden hat, beendet die Runde und ist Rundenmaster; sind alle Runden gespielt, wird nochmals alles geprüft - Lösungen finden sich auf der Blatt-Rückseite - und man erhält pro Wort 1 Punkt, für den Rundenmaster eine Reihe 5 Punkte. Mit Solo-Variante
Wort-Such-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Georg Schumacher, Rolf Krzon Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90385
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..7/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sblap | ||||||
Verlag | EdiGrafica Games | |||||
Autor | Pinan Jorge Usera Ignacio Sanchez | |||||
Grafik | Ivana S. EdiGrafica | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | es | 2014 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Sblap
Besuch von Aliens aus dem Weltall - sie wollen unsere Sprache lernen. Alle Karten werden gleichmäßig verteilt. Reihum deckt jeder seine oberste Karte auf - zeigen zwei davon den gleichen Alien oder den gleichen Buchstaben, legt man schnellstens die Hand auf den Stapel. Der Schnellste nennt ein Wort mit dem Buchstaben auf der Karte, nimmt den Ablagestapel und verteilt ihn nach Belieben unter den anderen Spielern. Eine Karte legt er als Beginn des neuen Stapels aus. Ab dem zweiten Paar muss man alle vorherigen Worte plus das neue Wort nennen. Wer einen Fehler macht, bekommt den Stapel allein. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Reaktions- und Merkspiel mit Worten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: EdiGrafica Games 2014 Autor: Jorge Pinan, Ignacia Sanchez Usera Gestaltung: Ivana S., EdiGrafica Web: www.edigrafica
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..8/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Scheibenkleister ( Das Partyspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Atelier Wilinski Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 3 bis 12 | de | 2012 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Scheibenkleister – Das Partyspiel
Zu Beginn einigt man sich auf die gültige Fragenummer. Einer ist Erklärer, sein Nachbar Fallensteller und alle anderen Rater. Der Erklärer liest eine Karte vor und zeigt sie dem Fallensteller. Dieser notiert drei Worte - Substantive, Verben oder Adjektive - zum gültigen Begriff, von denen er annimmt, dass Erklärer oder Rater sie verwenden werden. Der Erklärer umschreibt das gesuchte Wort; wird es erraten, punkten Erklärer und Rater, ansonsten liest der Fallensteller seine Worte vor und alle Rater haben noch einen Versuch. Gelingt er, punkten Rater und Fallensteller. Nennt jemand im Zeitrahmen einen Fallensteller-Begriff, ruft dieser Scheibenkleister, der Erklärer stoppt, der Fallensteller liest seine Worte vor und die Rater haben noch einen Versuch. War jeder dreimal Erklärer, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Partyspiel für 3 -12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! and friends 2012 Autor: Kristian Amundsen Ostby Grafik: Sabine Kondirolli Art. Nr.: 87794 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..9/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarzmaler | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | kagado.de Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 9+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation - Denk - Solitär | ||||||
Schwarzmaler
Ein neues Spiel zum Thema Rätsel lösen - 83 große Karten tragen Zahlen auf der Rückseite, alle Karten mit gleicher Zahl gehören zu einem Rätsel. Man beginnt auf Seite 3 des Geschichtenhefts zu lesen, folgt den Anweisungen und nimmt für jedes Rätsel die entsprechenden Karten und legt sie so aneinander oder übereinander, dass sich eine Abbildung ergibt und ein oder zwei Buchstaben sichtbar sind. Diese Buchstaben notiert man für die endgültige Lösung - Wort / Phrase.
Lege- und Worträtsel für 1 oder mehr Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: kagado.de Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 153 ..10/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Schwarzwald ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Lahmer Katrin Arnold Benjamin | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 12+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Schwarzwald 50 Rätsel mit Ausflugstipps
Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Schwarzwald und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.
Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2019 Autor: Sonja Klein Gestaltung: Katrin Lahmer, Benjamin Arnold Art.Nr.: 22396 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |