![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..1/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali! Im Spiel sind Bären, Jäger,
Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen
Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt
gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen
wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues
Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von
beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig
viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in
Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am
Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears,
1973 Sammel- und
Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Serie:
SPIELE FÜR ZWEI * ca. 15 min * 68 10 12, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..2/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2000 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali!
Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973 Neuauflage in der Serie „Spiele für 2“
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2000 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Art. Nr.: 681012
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nin
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..3/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2012 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali!
Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973 Neuauflage in der Serie „Klassiker für Zwei“
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Art. Nr.: 691837
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..4/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halt die Luft an, kleiner Frosch! ( Spannung im Seerosenteich: Wo sind die Goldtaler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Marx Helmut Schyns Barbara | |||||
Grafik | Weber Jutta Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Halt die Luft an,
kleiner Frosch! Die kleinen
Frösche tauchen im Seerosenteich nach den Schätzen, zuerst werden auf den
Seerosenblüten die Frösche eingesetzt, wer dran ist würfelt und zieht bei
Punkten entsprechend viele Felder vorwärts. Auf der Blüte darf man Frosch und
Blüte hochheben um sich den Schatz anzuschauen. Wer ihn markieren will, legt
einen seiner Luftblasenchips in die Blüte, spätere Markierungen müssen den
Luftblasenwert erreichen oder übertreffen. Nur der Frosch, dessen Chip bei Spielende oben liegt, bekommt den Schatztaler. Mit dem
Frosch kann man 3 Seerosen weiter springen oder offene Luftblasenchips gegen
verdeckte tauschen. Bei Spielende zählt jeder die
Schatztaler in seinen Seerosen, wer die meisten hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Serie: KiKa-Spiel * Autor:
Helmut Marx und Barbara Schyns * 69 80 41, Kosmos,
Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..5/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halt mal kurz! ( Das Känguru-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe | |||||
Grafik | Klein Roman Klein Alexander Brandau Theresa | |||||
Redaktion | Schmids Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Halt mal kurz Das Känguru Spiel
Kartenspiel zur Känguru-Trilogie - Man muss seine Mitspieler möglichst geschickt ärgern und nutzt dazu Versammlungen, Not-do-to-Listen, Schnick-Schnack-Schnuck-Gruppen und die verhasste Razupaltuff-Karte. Jeder hat Stresskarten, markiert mit Witzig oder Nicht Witzig und dazu mit Känguruh, Pinguin oder Kleinkünstler markiert. Wer dran ist, legt eine Karte ab, die in Symbol oder Kategorie zur vorher abgelegten Karte am Stapel passt, und führt dann die Aktion aus. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt, allerdings muss man immer die Aktion der Karte ausführen, auch wenn diese die letzte aus der Hand war.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Marc-Uwe Kling Grafiker: Alexander & Roman Klein, Theresa Brandau Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 740382
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..6/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halunken und Spelunken | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Halunken
und Spelunken Die
Kapitäne sind in den Spelunken des Londoner Hafenviertels auf der Suche nach
guten Matrosen, aber die sind selten und da versucht man sich schon gegenseitig
die Halunken in den 14 Kneipen wegzuschnappen. Die Bewegungskarten werden
verdeckt abgelegt, dabei kann es zu Rempeleien kommen, kurz, es ist gar nicht
sicher, dass man bekommt was man wollte. Die Zweier-Variante ist strategisch
komplex, das Spiel zu dritt und zu viert ein turbulentes Familienvergnügen. Lauf- und Positionsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alex Randolph * Serie: Spiele Galerie * ca. 60 min * 68 62 15, Franckh Kosmos, 1997 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..7/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hanamikoji ( Erringe die Gunst der Geishas ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Nakayama Kota | |||||
Grafik | Chan Maisherly Suzuki Mirko Akira | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Hanamikoji
Geishas schenken ihre Gunst dem, der auf seiner Seite der Auslage mehr passende Gegenstände ausliegen hat. Von 21 Karten wird eine verdeckt weggelegt. Man hat sechs Karten und spielt vier Aktionen je einmal, dazu zieht man jeweils eine Karte und dreht nach der Aktion den Chip um: Eine Karte verdeckt unter den Chip legen und am Rundenende anlegen - zwei Karten unter den Chip legen, sie werden nicht angelegt - zwei Paare auslegen, der Gegner wählt eines und legt es an - drei Karten auslegen, der Gegner wählt und legt eine an. Hat danach jemand elf Gunstpunkte oder die Gunst von vier oder mehr Geishas, gewinnt er, oder es folgt eine weitere Runde.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Kota Nakayama Gestaltung: Maisherly Chan, Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 692940
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en hu jp pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..8/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hände weg von Mississippi ( Cornelia Funke ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Funke Cornelia Pertoft Björn Suzuki Mirko Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2008 | ||
Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hände Weg von Mississippi Cornelia Funke Alligator will Mississippi
haben und schreckt vor nichts zurück, keines der Tiere ist mehr sicher. Jeder
Spieler versucht, in jeder Runde als erser
herauszufinden, hinter welchem Tier der Alligator her ist. Die Tiere liegen in der Mitte aus, eine gewisse
Anzahl wird zu Beginn offen ausgelegt, große Tierkarte offen, kleine verdeckt,
davon wird eine unter die Alligator-Karte gelegt und muss gefunden werden. Alle
dürfen nun mit einer Hand gleichzeitig eine der kleinen Tierkarten nehmen und
anschauen und merken, wer zu wissen glaubt welche fehlt, schlägt auf die
entsprechende große Karte. Hat er Recht, bekommt er kleine und große Tierkarte.
Bei Mississippi muss die Kopfschmuck-Farbe übereinstimmen! Am Ende gibt es
Punkte für große und kleine Tierkarten, Mississippi-Bonus-Kärtchen und die
Mississippi-Figur. Spiel zum Buch * Reihe: Oetinger Spiele * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..9/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Happy Aua ( Ein Bilderspiel aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sick Bastian | |||||
Grafik | Thoben Barbara. | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Happy Aua
Deutsche Sprache - schwere Sprache! Bastian Sick hat Druckfehler, Irrtümer und komische Formulierungen, alle dokumentiert auf Fotos, gesammelt. In einer Abwandlung des Nobody is perfect-Mechanismus schreiben alle zu einem Bild einen witzigen Kommentar; dann wird im Vergleich zweier Kommentare von den Spielern der Favorit gewählt, und dann einzeln alle anderen gegen den Favoriten bewertet und entweder ein neuer Favorit bestimmt oder es bleibt der vorherige Favorit. Wer am Ende Verfasser des Favoriten ist, bekommt die Karte als Punkt. Nach einer vorher gewählten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sprach- und Kreativspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Bastian Sick Gestaltung: Pohl & Rick, Barbara Thoben Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699550
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 108 ..10/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Happy Birthday | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Weinstock Brian Weinstock Amy | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Zuordnung | ||||||
Happy Birthday
Das Geburtstagskind der Runde gibt jedem fünf verdeckte Geschenkekarten. Die Partygäste legen davon ein Geschenk verdeckt aus, entweder eines, das dem Geburtstagskind besonders gut gefällt oder das dieses gar nicht mag. Als Geburtstagskind mischt man die Geschenke und deckt sie auf, dabei kann kommentiert und diskutiert werden. Dann wählt das Geburtstagskind das beste und schlechteste Geschenk, die jeweiligen Geber erhalten die Karte als Siegpunkt. Wer fünf Siegpunkte hat, gewinnt.
Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2016 Autor: Amy & Brian Weinstock Gestaltung: Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 692575
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |