![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..1/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kinney Jeff | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Kinder - Auktion, Bieten, Versteigerung - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama
Alle Karten werden gemischt, jeder hat eine Karte und eine Karte liegt als „Geheime Karte“ in der Mitte. Ein Spieler macht ein Gebot, wie oft ein Symbol auf allen Karten vorkommt, der nächste Spieler erhöht mit dem gleichen oder einem anderen Symbol, auch eines, das nicht auf seiner Karte vorkommt. Wer anzweifeln will, ruft „Heissa Mama“ und alle Karten, auch die in der Mitte werden aufgedeckt; wer recht hat, bekommt alle Karten. Eine Hellseher Karte löst eine Hellseher Runde aus, alle sehen nur die Symbole auf den anderen Karten, nicht den eigenen. Gibt es nicht mehr genug Karten für eine neue Runde, gewinnt man mit den meisten Karten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Jeff Kinney Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741624
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..2/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch mir stinkt´s ( Jeff Kinney ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Greg’s Tagebuch Mir stinkt’s
Der Stinkekäsefluch geht um und jeder will ihn schnellstens loswerden, samt den eigenen Karten. In neun Runden will man alle Karten ausspielen und einen Siegchip ergattern, der Letze bekommt einen Trostchip. Alle wollen schnellstens Karten auf die erste aufgedeckte Karte ablegen; das große Bild zeigt, wer den Fluch hat, das kleine, wer ihnbekommt, dieser Charakter muss als Nächstes gespielt werden, niemand darf zwei Karten hintereinander spielen! Ein Joker passt immer und den Stinkekäse spielt man direkt nach einem Joker oder wenn keiner passend legen kann. Mit Stinkekäse als letzter Karte gewinnt man die Runde NICHT, denn nach Stinkekäse muss man mit einem anderen Spieler die Karten tauschen. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf gesammelten Chips.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Michaela Kienle, Wimpy Kids Web: www.kosmos .de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..3/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Schweinehaufen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias | |||||
Grafik | Kinney Jeff Bluguy Grafikdesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2021 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion | ||||||
Gregs Tagebuch Schweinehaufen
Karten mit Charakteren aus Gregs Tagebuch liegen verdeckt verstreut aus; alle spielen gleichzeitig und decken eine Karte nach der anderen auf. Bei jeder Karte entscheidet man, ob sie verdeckt auf den eigenen Schweinehaufen passt oder ob man sie verdeckt zurücklegt. Eine Karte passt, wenn sie NICHT dieselbe Person oder dieselbe Farbe wie die vorherige Karte im Stapel aufweist. Karten im eigenen Schweinehaufen dürfen nicht angeschaut werden. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Karten in fehlerfreier Reihenfolge gesammelt hat.
Kartensammel-, Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Matthias Prinz, Jeff Kinney Gestaltung: Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 741747
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..4/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Stinkekäse | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kinney Jeff | |||||
Grafik | Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gregs Tagebuch Stinkekäse
Alle Spieler wählen eine Spielfigur, der Älteste nimmt zusätzlich den Stinkekäse zu sich. Man zieht von Start zu Ziel und erledigt unterwegs verschiedene Aufgabe, der aktive Spieler zieht dafür immer weiter, manchmal auch die Mitspieler. Die Farbe des Feldes, auf der die Figur zu Beginn des Zuges Steht, bestimmt die Aufgabe, diese kommen aus den Bereichen „Wer sagt was“, „ja oder nein“, „zwei Doofe – ein Gedanke“, „Mach das so“ und verlangen immer, dass man Übereinstimmungen erzielt oder Aussagen richtig errät; Wer das nicht korrekt schafft, nimmt den Stinkekäse. Wer zuerst das Ziel erreicht gewinnt, vorausgesetzt, er hat nicht den Stinkekäse.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Jeff Kinney Verlag: Kosmos 2011 Redaktion: TM-Spiele Web: www.kosmos.de Serien #: 691578
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..5/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch von Idioten umzingelt! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt
Man versucht, seinen Charakter in der Beliebtheit auf Platz 1 zu bringen. Dazu deckt man Karten auf. Die Rangkarten liegen aus, links davon die Charakterkarten, der Startspieler hat den Käsefluch und muss alle zum Spiel gehörigen Arbeiten machen. Der aktive Spieler deckt eine von drei Aktionskarten auf und kann den Zug beenden und seine Position anpassen oder eine weitere Karte aufdecken. Zieht er die Stinkekäsekarte, endet der Zug sofort, er hat nun den Käsefluch, verändert aber auch seine Position laut aufgedeckter Karten. Ist ein Spieler ganz rechts angekommen, gewinnt am Ende der Runde der am weitesten rechts liegende Spieler, allerdings nur wenn er nicht den Käsefluch besitzt. Besitzt er ihn, gewinnt der Nächste in der Rangreihenfolge.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741570
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..6/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grillparty | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gené Jordi Morales Gregorio | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Tauschspiel | ||||||
Grillparty
Auf dem Grill und dem Teller jedes Spielers liegen je ein Steak, ein Würstchen, ein Maiskolben und ein Fisch, jeder Spieler hat einen Satz Karten als Nachziehstapel und nimmt vier Karten auf die Hand. Man nimmt Grillgut vom Teller in den Vorrat, dann tauscht man Grillgut mit dem Grill oder dem Vorrat eines Mitspielers und kann danach Handkarten ablegen, wenn die Auslage auf dem Grill der Vorgabe auf der Karte entspricht. Dabei kann man keine Karte ablegen, die offen als oberste auf dem Stapel eines anderen Spielers liegt. Dann zieht man auf 4 Karten nach. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Tausch- und Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Jordi Gené, Gregorio Morales Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691455
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..7/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gruselgrütze | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Ligne Witt Katja Resch Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 05 min | 5+ | de | 2017 | ||
Kooperativ | ||||||
Gruselgrütze
In die Gruselgrütze zum Hexenfest müssen noch Zutaten hinein und sie muss fertig sein, bis Hexe Hilde mit den Stinkepilzen für den Nachtisch zurückkommt. Der aktive Spieler schüttelt farbige Chips aus dem Zauberstreuer und legt sie passend auf die Reagenzgläser. Hört man freiwillig auf, kann man für drei Chips im Reagenzglas eine entsprechende Zutat in den Kessel legen. Schüttelt man aber den vierten Chip für eine Zutat heraus, endet der Zug ohne Ergebnis und Hilde geht zum nächsten Teppich der Zutaten-Farbe. Sind alle 12 Zutaten im Kessel, bevor Hilde den Hocker erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas resch, Katja Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697730
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..8/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinness World Records ( Das verrückte Rekorde-Quiz ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Guinness World Records
Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und der Kandidat zieht seine Figur entsprechend weiter. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Nach 20 Karten gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Grzegorz Rejchtman Grafiker: Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691974
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..9/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinness World Records MBS ( Das verrückte Rekorde-Quiz ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Guinness World Records MBS Das verrückte Rekorde-Quiz
55 Karten liefern Frage + Rekordinfo auf der Vorderseite und Rekordfoto auf der Bildseite; drei Karten liegen Bildseite nach oben aus, 10 Karten sind Nachziehstapel. Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und notiert sie. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Grzegorz Rejchtman Redaktion: Michael Baskal Grafiker: Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711092
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 108 ..10/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gut gefragt ist halb gewonnen! ( Das witzige Antwortspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2010 | ||
Party - Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gut gefragt ist halb gewonnen! Das witzige Antwortspiel
Ein Quizspiel einmal anders, vorgelesen wird die Antwort und gesucht ist eine passende Frage dazu. Wer dran ist deckt die oberste Karte auf, würfelt und liest je nach Ergebnis eine der Antworten vor und alle notieren dazu eine passende Frage. Danach werden alle Fragen vorgelesen und Punkte für Übereinstimmungen vergeben, 1 Punkt pro Spieler, der die gleiche Frage notiert hat und einen Extrapunkt für jeden, wenn die Antwort wortwörtlich übereinstimmt, haben also drei Spieler wortwörtlich die gleiche Frage aufgeschrieben, gibt es für jeden 3+3 Punkte. Sind die vorbereiteten Karten abgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Party- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Peter Wichmann * Grafik: Bernd Wagenfeld, Bluguy * Redaktion: Bärbel Schmidts * 691080, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |