![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..1/2663 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
e-mission | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Leacock Matt Menapace Matteo | |||||
Grafik | Berg Mads Team Leach Kristen | |||||
Redaktion | Hague Alex Vickers Justin Dündar Anaton | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ | ||||||
e-mission
Als Weltmächte haben wir ein gemeinsames Ziel: weniger CO2 produzieren als die Erde aufnehmen kann, bevor der globale Notstand ausbricht. ZU Beginn produziertes CO2 aus schmutziger Energie und Emissionen wird teilweise durch Bäume und Meere gebunden, doch die Temperatur steigt und löst Krisen aus. Zum Ersatz von schmutziger Energie durch saubere und zum Entfernen von Emissionen hat jede Weltmacht Projekte, die pro Runde durch Karten beeinflusst werden – man kann sie als Bezahlung abwerfen und Effekt nutzen, man kann sie zur Verstärkung unter andere Karten schieben oder auf andere Karten legen um ein Projekt zu beeinflussen. In mehreren Runden spielen alle gleichzeitig in den Phasen 1) Globale Phase mit Karten für Krisen ziehen und globales Projekt wählen, 2) Projektphase – eigenes Tableau verändern, 3) Emissionsphase – produziertes CO2 ermitteln, möglichst viel davon binden und Rest auf Thermometer legen 4) Krisenphase mit Würfeln für globale Folgen und Krisen abwickeln, 5) Wachstumsphase mit Energiebedarf erhöhen und weitere Runde spielen, falls der Rundenmarker nicht die Wendepunktseite zeigt. Das Spiel ist sofort verloren. wenn entweder das 8. Temperaturplättchen gelegt wird ODER eine Weltmacht hat 12 oder mehr Notstandsplättchen ODER das Spiel ist bis zum Ende von Runde 6 nicht gewonnen.
Kooperatives Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: CMYJ 2023 Autor: Matt Leacock, Matteo Menapace Redaktion: Alex Hague, Justin Vickers, Anatol Dündar Gestaltung: Mads Berg, Ojima Abalaka, Denis Freitas, HifuMiyo, Kento Iida, Jia-yi Zoe Liu, Johan Papin, Rui Ricardo, Son of Alan, Wenjia Tang, Edward Tuckwell, Xuetong Wang, Holly Warburton, Schultzschultz (Symbole) Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49444
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..2/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Emojito! | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Sulinskas Urtis | |||||
Grafik | Tzanoukakios Tony Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-14 | ca. 30 min | 7+ | de en es fr nl | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Emojito!
Mit Gesichtsausdruck und Geräuschen versucht man, auf Karten angegebene Emotionen auszudrücken, kooperativ gegen das Spiel, kompetitiv oder in Teams, entsprechende Marker sind am Start. Der aktive Spieler zieht eine Karte und stellt die Emotion entsprechend dem Standort des Markers dar. Dann zieht er sechs Karten, mischt seine Karte ein, legt alle Karten aus and stellt die Zahl „seiner“ Emotion auf der Scheibe ein. Die anderen Spieler wählen ebenfalls eine Emotion; Darsteller und richtig ratende Spieler / Teams ziehen ihre Marker entsprechend. Wer die Ziellinie überquert, bekommt eine Karte; wer X Karten je nach Variante besitzt, gewinnt.
Party- und Kommunikationsspiel für 2-14 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Urtis Sulinskas Grafiker: Tony Tzanoukakis, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87995 0
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr nl + gr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..3/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Enthüllt ( Die ganze Wahrheit ) | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Belunina Victoria Twint Guus | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 18-99 | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party - Experten, komplex | ||||||
Enthüllt
Im Spiel sind 150 Fragekarten, je 30 zu den Kategorien Liebe, Sex, Leben, Spiritualität und Freizeit. Wer dran ist, würfelt, nimmt sich die vorderste Karte, liest die Frage vor und beantwortet sie – für das Fragezeichen darf man sich eine Frage ausdenken und einem Mitspieler stellen. Wer antworten muss, hat dazu drei Minuten Zeit. Man kann Sexfragen durch Lebensfragen ersetzen, und kann auch die Variante Wahrheit oder Pflicht spielen, wer nicht antworten kann oder will bekommt eine Aufgabe, die er ausführen muss. Die nicht aktiven Spieler sind Jury und vergeben zwischen 0 und 5 Punkte für die Antwort, wer zuerst eine vorgegebene Punktezahl erreicht, gewinnt.
Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Hutter Trade 2011 Autor: Victoria Belunina, Guus Twint Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 877529
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..4/2663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Errate die Berufe ( Von Arzt bis Polizist, zeig mir wer du bist ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Krause Joachim Bolze Vera Kinetic | |||||
Redaktion | Görres Helena Lehmkberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-10 | de | 2016 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
Errate die Berufe
Berufekarten zeigen verschiedene Berufe, dazu kommen Bewegungskarten und Gegenstandsplättchen. Man spielt mit 6 Berufen und den passenden Gegenständen und Bewegungskarten. Der aktive Spieler zieht eine Bewegungskarte und macht eine oder mehrere Bewegungen, die anderen versuchen den Beruf zu erraten und nehmen schnell ein passendes Gegenstandsplättchen. Haben alle genommen, wird verglichen, der Pantomime geht einen Schritt am Plan für jedes richtige Gegenstandsplättchen, die Rater für jeden Pfeil auf ihrem richtigen Plättchen. Regeln für ein Spiel zu zweit und Profi-Varianten mit mehr Berufen oder Wahl zwischen Pantomime und Erklären. Serie Spielend Neues lernen
Lernspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2016 Autor: Gunter Baars Grafiker: Joachim Krause, Vera Bolze, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25 062 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..5/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Erwischt! ( Jeder kann der Nächste sein. ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lemay Christian | |||||
Grafik | Eller Heiko | |||||
Redaktion | Erhardt Oliver Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-50 | ca. 15 min | 12+ | de | 2009 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Erwischt! Jeder kann der Nächste sein.
Erwischt! – Ein Spiel im Spiel, für ein anderes Spiel, für jede Gelegenheit! Jeder Anwesende bekommt eine Karte und entscheidet für sich, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Ein Zeitpunkt für das Spielende wird festgelegt und ab nun versuchen alle Punkte zu sammeln, dadurch dass man seine drei Aufgaben auf der Karte erledigt, allerdings unbedingt vor Zeugen sprich Mitspielern oder anderen Anwesenden. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 sek und gibt dann bekannt, welche Aufgabe man erledigt hat. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft erwischt und nennt die Aufgabe. Hat er recht, bekommt der erwischte Spieler keine Punkte für diese Aufgabe. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf werden Zeugen für die Erfüllung genannt.
Koproduktion mit Le Scorpion Masque
Kommunikationsspiel * 4-50 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Christian Lemay * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller * 00025, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..6/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Erwischt! 2 ( Jeder kann der Nächste sein. ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lemay Christian | |||||
Grafik | Carey Fiona Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine Carey Fiona | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-50 | ca. 15 min | 12+ | de | 2014 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Erwischt! 2 Jeder kann der Nächste sein.
Ein Spiel im Spiel und für jede Gelegenheit! Jeder bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, und ab nun versuchen alle, die drei Aufgaben der Karte zu erledigen, allerdings unbedingt vor Zeugen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der erwischte Spieler für diese Aufgabe nicht. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen. „Erwischt! 2“ hat 60 neue Karten und ist mit „Erwischt!“ kombinierbar.
Kommunikationsspiel für 4-50 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Christian Lemay Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach Web: - Art Nr. HE174FEB14
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..7/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Erwischt! Vermischt | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-60 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Erwischt vermischt!
Ein Spiel für jede Gelegenheit! Man vereinbart eine Spieldauer oder ein Ereignis, das das Spiel beendet und gibt jedem Anwesenden eine Karte. Man muss diese Karte unbedingt geheim halten. Jede Karte enthält eine Bedingung und dann einen Tick, den man immer bei Eintreten der Bedingung ausführen muss, zum Beispiel klatschen, wenn jemand lacht. Alle bemühen sich, möglichst viele Ticks und Bedingungen herauszufinden und den eigenen Tick möglichst „normal“ erscheinen zu lassen, dabei darf man Notizen machen. Am Ende punktet man für jede richtige Kombination aus Bedingung und Tick und gewinnt mit den meisten Punkten.
Kommunikationsspiel für 4-60 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Grafik: Martina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 00090 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..8/2663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Erzähl doch mal ( Once there was ,,, ) | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Kikutiene Laima | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild Bild 3 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de en | 2009 | ||
Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..9/2663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Erzähl doch mal 3+ | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Kikutiené Laima | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3+ | de en | 2014 | ||
Erzählspiel - Kinder | ||||||
Erzähl doch mal 3+
Moris geht vom Spielen nach Hause, die Spieler erzählen dazu Geschichte. Es wird gewürfelt und für 1, 2 oder 3 der Kater gezogen. Auf einem gelben Feld wird eine Karte gezogen, allen gezeigt und die Geschichte mit dem gezogenen Motiv begonnen oder fortgesetzt. Die weiteren Spieler müssen die bisher erzählte Geschichte wiederholen und erweitern.
Laufspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2014 Autor: Laima Kikutienè Gestaltung: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.lt Art.Nr.: 590174
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Jahre
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 267 ..10/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Es war einmal .... ( Ein märchenhaftes Spiel ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Lambert Richard Wallis James Rilstone Andrew | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Mounier Sophie Magnin Florence | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel | ||||||
Es war einmal Deutsche Ausgabe von "Once
upon a time": Die Begriffe auf den Karten müssen
in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte soll das Ende haben, das
auf der entsprechenden Karte des Spielers vorgegeben ist. Der Erzähler kann von
einem anderen Spieler unterbrochen werden, der seinerseits mit seiner
Ende-Karte die Geschichte beenden möchte. Erzählspiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autoren:
Richard Lambert, James Wallis und Andrew Rilstone *
ca. 45 min * 7700, Amigo, Deutschland, 1997 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |