vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..1/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Äpfel und Birnen
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ 2006
  Lege - Karten - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..2/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Apfelernte
  Verlag A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ ohne
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..3/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APFELKLAU
  Verlag DOMINO VERLAG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..4/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Apollo Eroberung des Mondes ( Quartett )
  Verlag F.X.Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Apollo

Apollo

Eroberung des Mondes

 

Quartett

32 Karten, 1 Vorprogramme – 2 Vorbereitung auf den Mondflug – 3 Die Mondlandung – 4 Die Trägerrakete – 5 Der Flug zum Mond – 6 auf dem Mond – 7Überwachung und Bergung – 8 Quarantäne

Kartenrückseite blau, weiße Ziffern in unterschiedlicher Stärke in Kreis

Dose schwarz hoch

 

Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler + ohne nähere Angaben * 583 22, F.X.Schmid, Deutschland *** F. X. Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..5/10746
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Appaloosa Pony Race
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de + 8 Sprachen 2014
  Rennspiel
Appaloosa Pony Race

Appaloosa Pony Race

 

Man bekommt zu Beginn geheim eine Pony-Farbe zugelost. Der Parcours wird aus 24 Feldern, davon fünf Hindernisse und acht Hufeisen ausgelegt. Reihum nimmt man jeweils den niedrigsten Hufeisenchip, legt ihn auf ein freies Ponyplättchen und bewegt dieses Pony entsprechend der Zahl des Chips. Sind alle fünf Chips gelegt, endet die Runde und der Startspieler wechselt. Von einem Hindernisfeld aus muss man rückwärts ziehen, von einem Hufeisenfeld zieht man Wert des Hufeisenchips + Wert des Hufeisenfelds. Passiert ein Pony das Ziel, das einem Spieler zugelost ist, gewinnt dieser, ansonsten geht es mit dem höchsten Hufeisenchip aus dem Spiel.

 

Hindernisrennen für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Dominique Ehrhard

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 633379

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..6/10746
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  April, April
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor 7Bazis= Schröder Stefan Braumüller Christian Franchini Fabio Wagner Marcus Hysenaj Bardhi & Besart
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ cs de fr hu pl sk 2023
  Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
April, April

April, April

 

Kobold Aporil April macht was er will und hat die Jahreszeiten durcheinander gebracht, wir sollen die Jahreszeiten-Bällchen über die Hürden zu den richtigen Jahreszeiten pusten, bevor Kobold April, April erscheint. Bällchen laut Schwierigkeitsgrad kommen in den Beutel, werden gemischt und dann zieht ein Spieler 2,3 oder 4 Bällchen für jede Jahreszeit und legt sie in die Jahreszeiten. Ist man aktiv, deckt man einen Chip auf, er bestimmt eine Jahreszeit. Dann dreht man die Spielfläche mit dieser Jahreszeit zu sich und versucht, alle nicht passenden Bällchen daraus in die nächste Jahreszeit zu pusten, man hat einen Atemzug Zeit. Sind vier Kobold-Chips aufgedeckt, bevor alle Bällchen passend liegen, haben alle gemeinsam verloren.

 

Puste- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: 7 Bazis =  Stefan Schröder, Christian Braumüller, Fabio Franchini, Marcus Wagner, Bardhi Hysenaj, Besart Hysenaj

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 719592

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: cs de fr hu sk pl * Regeln: cs de fr hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..7/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Aquädukt
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2006
  Lege
Aquädukt

Aquädukt

 

Die Spieler besiedeln mit ihren Häusern eine fruchtbare Landschaft, da die Häuser aber ohne Wasserversorgung wertlos sind, ziehen die Bewohner aus, wenn die Häuser nicht mit Wasser versorgt sind, bevor ein Gebiet vollständig bebaut ist. Wer dran ist, kann Häuser bauen, dazu würfelt er bis zu 3x und legt Häuser, oder er kann eine Quelle freilegen, also auf einem Kreuzungspunkt platzieren, oder er kann Kanäle bauen, d.h. bis zu zwei Kanäle an vorhandene Quellen bzw. Kanäle anlegen, pro Quelle dürfen zwei Kanäle abgehen und Kanäle dürfen nicht verzweigen. Sind alle Kanäle gelegt, wird die Runde zu Ende gespielt, wer die meisten versorgten Häuser am Plan hat, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernhard Weber * Illustration: Claus Stephan und Mirko Suzuki * ca. 30 min * 49081, Schmidt Spiele, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..8/10746
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Aquarium

Aquarium

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: Sand-003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..9/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Aquarium
  Verlag Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 15 min
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
AQUARIUM

Aquarium

 

Kleeausgabe des Klassikers für Kinder, unvollständig

 

Angelspiel * 2-4 Kinder *  09613, Deutschland *** * Klee Spiele GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 55 von 1075 ..10/10746
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium Expansion
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Aquarium Expansion

Aquarium Expansion

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

Erweiterung mit Material - Karten und Münzen - für 5. und 6. Spieler

 

Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite