![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..1/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Game of Quotes ( Verrückte Zitate ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes | |||||
Grafik | Klein Roman Klein Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 12+ | de | 2017 | ||
Literatur - Wort - Party | ||||||
Game of Quotes
Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat.
Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner Grafiker: Roman & Alexander Klein Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692926
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..2/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gans sicher | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Bohne Gjerund Mørkved Delank Melanie | |||||
Redaktion | Østby Kristian A. Svendsen Kjetil Kräenbring Heike Wachsmann Aileen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 14+ | de | 2025 | ||
Quiz - Party | ||||||
Gans sicher
Man wählt eine von sechs Fragen auf einer Trivia-Karte und gibt als Antwort eine erste Schätzung ab; alle anderen schätzen reihum ebenfalls, müssen aber höher schätzen. Alternativ kann man die Antwort der vorherigen Person anzweifeln; war die Schätzung zu hoch, bekommt der Schätzer die Karte mit den Gänsen darauf als Minuspunkte; war sie niedriger oder gleich der korrekten Antwort, bekommt der Zweifler die Karte. Man Varianten und Regeln für Sonderfall einer eventuell exakt richtigen Schätzung. Wurde die vorgegebene Anzahl Karten vergeben, verliert man mit den meisten dummen Gänsen auf den Karten.
Trivia Quiz für 2-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Lizenz: Alion Games © 2023 Autor: Rodrigo Rego Entwicklung, Redaktion: Kristian A. Østby, Kjetil Svendsen, Heike Kräenbring, Aileen Wachsmann Gestaltung: Gjerund Mørkved Bohne, Melanie Delank Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 685362
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..3/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gardens | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Llistosella Perepau | |||||
Grafik | Fiore Christian Margielsky Marc | |||||
Redaktion | Bartenstein Arne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Gardens
Ein Garten soll entstehen und jeder der Gärtner möchte die meisten Blumen in seiner Lieblingsfarbe vertreten haben. Gartenplättchen zeigen Blumen in vier Farben in den vier Ecken, Wege und Wasser; man legt sie Kante an Kante mit Weiterführen von Wegen und Wasser. Wer dran ist, legt ein neu gezogenes oder das eigene Gartenplättchen an und bewegt danach eine Figur im Garten oder setzt seine zweite ein; kann oder will man nicht legen, nimmt man eine Figur aus dem Garten; danach kann man die zweite Figur bewegen und wertet danach abgeschlossene Beete, wer eine Mehrheit darin erzielt, legt ein Plättchen seiner Farbe darauf. Am Ende der Runde, in der jemand sein letzten Plättchen legt, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Beeten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Perepau Llistosella Gestaltung: Christian Fiore, Marc Margielsky Redaktion: Arne Bartenstein Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692193
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..4/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geister Falle | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Menzel Michael Resch Andreas Witt Katja | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..5/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gelb gewinnt! ( Das beliebte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gelb gewinnt!
Wer dran ist, spielt eine Karte aus - hat sie denselben Wert wie eine oder in Summe mehrere Karten in der Tischmitte, kann man diese Karten und die eigene zusammen ablegen. Kann man keine Karte nehmen, legt man die eigene Karte in die Mitte. Kann jemand alle Karten aus der Tischmitte nehmen, bekommt er einen Gewinnchip. Sind alle Handkarten gespielt, bekommt man neue. Sind alle Karten verteilt und gespielt bekommt man für die gelbe 7, die meisten gelben Karten und die meisten Karten insgesamt je einen Chip. Nach einigen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Neuauflage in geänderter Packungsgröße und für 4 Spieler Erstauflage Kosmos 2005, #690564
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp, Stefan Stadler * 740184, Kosmos, 1010 * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..6/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gelb gewinnt! ( Das beliebte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Gelb gewinnt! Wer dran ist, spielt eine Karte aus - hat sie denselben Wert wie eine oder in Summe mehrere Karten in der Tischmitte, kann man diese Karten und die eigene zusammen ablegen. Kann man keine Karte nehmen, legt man die eigene Karte in die Mitte. Kann jemand alle Karten aus der Tischmitte nehmen bekommt er einen Gewinnchip. Sind alle Handkarten gespielt bekommt man neue, sind alle Karten verteilt und gespielt, bekommt man für die gelbe 7, die meisten gelben Karten und die meisten Karten insgesamt je einen Chip, nach einigen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * 69 05 64, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..7/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Genial spezial | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Hyde Robert Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Lege | ||||||
Genial spezial
Weiterentwicklung von Einfach Genial. Je nach Spieleranzahl werden verschieden viele Türme auf das Brett gesetzt und mit Zahlenchips bestückt. Wer dran ist legt einen eigenen Spielstein und bekommt Punkte für Zahlenchips auf in eine Kette neu eingebundene Türme. Das Verbinden großer Türme bringt Sonderpunkte und Bonuspunkte gibt es für Spielsteine, die auf ein Bonusfeld gelegt werden. Nach 20 Runden gewinnt so wie bei Einfach Genial der Spieler, dessen schwächster Farbstein am weitesten vorgerückt ist.
Strategisches Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Fine Tuning / Michaela Schelk * Redaktion: Robert Hyde, Bärbel Schmidts * 690472, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..8/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geolino Die Kinder unserer Wetl ( Quiz-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | Salzgeber Eva M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Geolino
Die Kinder unserer Welt Auf 32
Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der
Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten Fragekarten,
bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn
die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide
richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der
Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten,
antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten,
gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quiz *
Serie: Geolino Erlebniswelt * 2-4 Spieler ab 8 Jahren
* Autor: Dr. Bernd Flessner * Spielidee: Sandra Dochtermann und Markus Reichert * Grafik: Eva M. Salzgeber
* 697235, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geolino Die Welt der Sterne ( Quiz-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | Salzgeber Eva M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Geolino
Die Welt der Sterne Auf 32
Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der
Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten
Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem
Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite –
sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort
falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und
versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand
mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quiz *
Serie: Geolino Erlebniswelt * 2-4 Spieler ab 8 Jahren
* Autor: Dr. Bernd Flessner * Spielidee: Sandra Dochtermann und Markus Reichert * Grafik: Eva M. Salzgeber
* 697204, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 108 ..10/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geolino Die Welt der Technik ( Quiz-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | Salzgeber Eva M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Geolino
Die Welt der Technik Auf 32
Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der
Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten
Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt
seinem Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die
zweite – sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste
Antwort falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und
versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand
mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quiz *
Serie: Geolino Erlebniswelt * 2-4 Spieler ab 8 Jahren
* Autor: Dr. Bernd Flessner * Spielidee: Sandra Dochtermann und Markus Reichert * Grafik: Eva M. Salzgeber
* 697228, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |