![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..1/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Strange World Edition ( 50 rabenschwarze Rätsel aus aller Welt ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna Schumacher Jens | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Black Stories Strange World Edition
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 rabenschwarze Geschichten aus den entlegensten Winkeln der Welt, basierend auf realen Hintergründen und Begebenheiten - barbarische Brauchtümer, kuriose Kreaturen, schauderhafte Schlemmereien, groteske Gesetze und mehr.
Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Corinna Harder, Jens Schumacher Gestaltung: Bernhard Skopnik Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 8993-0217
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..2/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Superheroes Edition ( 50 rabenschwarze Rätsel Rund um Superhelden und ihre Superkräfte ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna Schumacher Jens | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Black Stories Superheroes Edition
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 rabenschwarze Geschichten zu Superhelden und Superversagern - rachsüchtige Superfrauen, Betrunkene Überflieger oder aufgedeckte Geheimidentitäten - Weltenretter aus neuem Blickwinkel.
Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Corinna Harder, Jens Schumacher Gestaltung: Bernhard Skopnik Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 9259-0917
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..3/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Tod in Hollywood Edition ( 50 reale rabenschwarze Rätsel rund um tödliche Dreharbeiten ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Berger Nicola | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard Küsters Kirsten | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. var min | 12+ | de | 2018 | ||
Denk - Erzählspiel - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Black Stories Tod in Hollywood Edition
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 rabenschwarze reale Geschichten, die sich im Filmmilieu tatsächlich zugetragen haben.
Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Nicola Berger Gestaltung: Bernhard Skopnik, Kirsten Küsters Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 77926
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..4/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Tödliche Liebe ( Black Stories - 50 rabenschwarze Rätsel rund um verhängnisvolle Leidenschaft ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Vogel Elke | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Erzählspiel - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Black Stories Tödliche Liebe
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Die Edition Tödliche Liebe bringt Stories um die Schattenseiten und Abgründe der Liebe, ihre tragischen Verhängnisse und tödlichen Konsequenzen.
Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Elke Vogel Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art #: 100637
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..5/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Tödliche Party ( Black Stories - 50 rabenschwarze Rätsel, die es so richtig krachen lassen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Berger Nicola | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2021 | ||
Denk - Erzählspiel - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Black Stories Tödliche Party
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Die Edition Tödliche Party erzählt Geschichten um Feiern und Parties von Junggesellenabschied bis Dorffest, um Missgeschicke und haarsträubende Ideen.
Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Nicola Berger Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art #: 101191
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..6/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories True Crime ( Black Stories - 50 rabenschwarze Rätsel rund um reale Kriminalfälle ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna Schumacher Jens | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2021 | ||
Denk - Erzählspiel - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Black Stories True Crime
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Die Edition True Crime erzählt Geschichten um reale Kriminalfälle, die sich tatsächlich zugetragen haben, egal wie unglaublich sie erscheinen.
Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder, Jens Schumacher Gestaltung: Bernhard Skopnik Web: www.moses-verlag.de Art #: 100651
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..7/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories Uni Edition ( 50 rabenschwarze Rätsel rund um den Campus ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Berger Nicola | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Black Stories Uni Edition
Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung. Diese Ausgabe erzählt 50 rabenschwarze Geschichten zum Leben auf dem Campus, vom Geschehen in Vorlesungen oder beim BaföG Amt, WG-Partys und verschwundenen Professoren - Gruseln statt Prüfungsstress.
Detektiv- und Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Nicola Berger Gestaltung: Bernhard Skopnik Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 8986-0317
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..8/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blackrock City | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Ollier Alain | |||||
Grafik | Rochon Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Blackrock City
Als Chef der Banditen will man ein Maximum an Silber und Gold aus Banken und Postkutschen erbeuten, die Beute wird hinter dem Sichtschirm versteckt. Die Stadtkärtchen werden ausgelegt. Man bietet Banditen oder passt oder stellt den Zug zurück. Mit dem Höchstgebot bewegt man den Bandenchef und erbeutet Gold auf dem erreichten Feld, dieses wird umgedreht und wechselt die Wirkung; das zweithöchste Gebot bringt Silber von der Postkutsche. Gebotene Banditen bewegen den Sheriff; trifft er den Bandenchef, verliert dieser einen Banditen. Wenn alle passen oder es keine Banditen mehr gibt, gewinnt man mit dem meisten Silber und Gold.
Bietspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Blackrock Editions 2012 Autor: Alain Ollier Grafik: Tony Rochon Web: www.blackrockeditions.com Art.Nr. 28212 2 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..9/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BlancNoir | ||||||
Verlag | Arclight Games | |||||
Autor | Kubouchi Naoki | |||||
Grafik | Mushimaro Tachikawa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | jp en de | 2011 | ||
Karten - Lege | ||||||
BlancNoir
Im Spiel sind Zahlenkarten in vier Farben und der Jokerfarbe Schwarz. Sie zeigen einen Charakter oder ein Monster und die Ziffern 1-9 für normale Karten; Karten mit den Zahlen 10 und höher haben spezielle Kräfte. Scroll Karten sind Karten mit Spezialeffekten, sie liegen verdeckt vor den Besitzern. Man beginnt mit 7 Karten und einer Scroll Card und spielt eine Karte oder zieht eine Karte. Eine gespielte Karte muss immer dieselbe Farbe oder dieselbe Zahl zeigen wie die oberste Karte des Abwurfstapels. Einer schwarzen Karte teilt man eine Farbe zu. Vor seinem Zug kann man drei Karten mit gleicher Nummer abwerfen und eine Scroll Karte ziehen und auch Scroll Karten aufdecken und die Wirkung einsetzen. Wer nur mehr eine Karte hat, kündigt dies durch BlancNoir an, wer es vergisst, zieht vier Karten. Wer seine letzte Karte ablegen kann, hat die Queste erfüllt und die Runde endet. Alle addieren die Werte ihrer Karten, überschreitet jemand 200 Punkte, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Kartenabwurfspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Arclight 2011 Autor: Naoki Kubouchi Grafik: Tachikawa Mushimaro Web: www.arclight.co.jp Art.Nr.: 2850
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 399 ..10/3981 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blaze | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Heidelbär Games Team Goslar Roland | |||||
Grafik | Mikryukova Nadezhda Fahrenbach Marina Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Blaze
Man beginnt mit fünf Handkarten, zwei Nachziehstapel und Federkarten werden vorbereitet. Eine Karte für die Trumpffarbe liegt aus.. In zwei Runden werden jeweils zwei Phasen gespielt - in Phase 1 verbessert man seine Handkarten und versucht, zusätzliche Handkarten zu vermeiden. Man spielt eine oder mehrere Karten als Herausforderung, ein weiterer Spieler wird zum Unterstützer des Herausforderers. Der Herausgeforderte muss Karten spielen, um abzulehnen, oder passen und alle Herausforderungskarten auf die Hand nehmen. Bei erfolgreicher Ablehnung gehen alle genutzten Karten aus dem Spiel und alle ziehen nach. In Phase 2 will man Handkarten schnellsten loswerden, um Federkarten zu gewinnen. Alle wetten darauf, wer als Letzter Handkarten haben wird, dann werden wieder Herausforderungen gespielt. Wer nach einer Herausforderung keine Karten hat, erhält eine Federkarte und sind für den Rest der Phase aus dem Spiel. Wer keine Federkarte bekommt, verliert die Runde; der Verlierer verliert alle auf ihn gespielten Wettkarten, alle anderen nehmen auf sie gespielte Wettkarten. Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Feder- und Wettkarten. Radiant Culture Series
Kartenspiel auf Durak-Basis für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelbärGames 2020 Autor: Heidelbär Games Team, Roland Goslar Gestaltung: Nadezhda Mikryukova, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek Redaktion: Matthias Wagner Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG009
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |