![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..1/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mix Max | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Töpert Charlotte | |||||
Grafik | Koch-Auvo Lea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5-99 | ohne | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
mixmax 15 lustige Figuren wurden
jeweils in vier Teile zerschnitten und diese Teile sind auf der Rückseite mit
einem Würfelergebnis von 1 bis 4 markiert. Dementsprechend werden sie aufgelegt
und dann durch Würfeln an die Spieler verteilt. Danach werden in zwei Runden
die Figuren komplettiert. Wer Pech hat, bleibt auf vielen Beinen sitzen, aber
in der zweiten Runde kann man mit ungemixten Mäxen
punkten. Formen-Kombinationsspiel * 2-6 Kinder von 5 bis 10 Jahren * Autor:
Charlotte Töpert * Grafik: Lea Koch-Auvo
* 601 5 408 2, Ravensburger, Deutschland, 1972 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..2/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mix Max | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Töpert Charlotte | |||||
Grafik | Koch-Auvo Lea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-99 | jp | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
mixmax 15 lustige Figuren wurden jeweils in vier Teile
zerschnitten und diese Teile sind auf der Rückseite mit einem Würfelergebnis
von 1 bis 4 markiert. Dementsprechend werden sie aufgelegt und dann durch
Würfeln an die Spieler verteilt. Danach werden in zwei Runden die Figuren
komplettiert. Wer Pech hat, bleibt auf vielen Beinen sitzen, aber in der
zweiten Runde kann man mit ungemixten Mäxen punkten. Japanische Ausgabe, Illustrationen der Ausgabe 00 002 9,
1972 Formen-Kombinationsspiel * 2-6
Kinder von 5 bis 10 Jahren * Autor: Charlotte Töpert
* 81 007 9, Ravensburger, Deutschland, © 1987
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..3/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterjagd | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | 7+ | 1977 | ||||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Monsterjagd Der Pfeil wird gedreht und alle suchen in ihren
Karten so schnell wie möglich das passende Monster, wer es als erster findet,
darf es ablegen. Reaktionsspiel *
3-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Tom Kremer * 604 5 002 1, Ravensburger, Deutschland, 1977 *** Otto
Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..4/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nanu!? ( Ich denk, da liegt ein Schuh! ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-12 | 1989 | |||
Merk - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Nanu Unter den bunten Scheiben sind Bilder verborgen,
man muss sie sich gut merken und dann mit Hilfe des Farbwürfels und mit
richtigen Vorhersagen die meisten Bildkärtchen sammeln. Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler von
4-12 Jahren * Autor: Heinz Meister * 00 608 3, Ravensburger, Deutschland, 1989 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..5/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Natur Lotto + Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-12 | 1970 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Natur Lotto + Quiz Mit dem
bekannten Spielprinzip von Lotto gibt es 6 Bildtafeln mit Abbildungen zu den
Themen Gartenblumen, Gemüse, Wildwachsende Blumen, Getreide, Nüsse, Obst und
Nutzpflanzen, diese Kategorien kann man beim Spielen mit einbeziehen, nur wer
das Bild findet und die Kategorie benennen kann, bekommt das Kärtchen. Legespiel * 2-4
Spieler von 4-10 Jahren * 15.051, Ravensburger, Deutschland, 1970 *** Otto
Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..6/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Natur Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 20 min | 6+ | 1967 | |||
Merk - Lernen | ||||||
Natur memory Fast zu schade, all die hübschen Fotokärtchen verdeckt hinzulegen – aber im Spiel werden ja Zug um Zug all die Blumen, Bäume, Früchte und vielerlei Tiere in all ihrer Vielfalt und Farbenpracht aufgedeckt. Für all jene, die die Bilder auch ohne Spiel genießen wollen, ist dem Spiel ein Poster beigepackt, auf dem nicht nur jedes einzelne Kärtchen abgebildet ist, sondern es sind auch die Bezeichnungen für die Tiere und Pflanzen angegeben, ein Grundkurs in Sachen Natur. Neuausstattung 1999. Gedächtnisspiel * 2-8 Kinder ab 4 Jahren * 26 141 3,
Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..7/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Natur Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 10 min | 6-99 | ohne | |||
Merk - Lernen | ||||||
Natur memory Fast zu schade, all
die hübschen Fotokärtchen verdeckt hinzulegen – aber im Spiel werden ja Zug um
Zug all die Blumen, Bäume, Früchte und vielerlei Tiere in all ihrer Vielfalt
und Farbenpracht aufgedeckt. Für all jene, die die Bilder auch ohne Spiel
genießen wollen, ist dem Spiel ein Poster beigepackt, auf dem nicht nur jedes
einzelne Kärtchen abgebildet ist, sondern es sind auch die Bezeichnungen für
die Tiere und Pflanzen angegeben, ein Grundkurs in Sachen Natur. Gedächtnisspiel *
2-10 Kinder ab 6-99 Jahren * 605 5 752, Ravensburger, Deutschland, ? *** Otto
Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..8/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Natur-Memory ( 1986 ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 6-99 | de fr it | |||
Merk - Lernen | ||||||
Natur memory 104 Motive aus der Natur –
Bäume, Früchte, Blumen, Vierbeiner, Insekten, alles was kreucht
und fleucht, interessant anzuschauen und sehr schön
fotografiert. Neuauflage, geändertes Cover,
geänderte Artikelnummer Gedächtnisspiel * 2-10 Spieler
ab 6 Jahren * 01 097 4, Ravensburger, Deutschland, © 1986 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..9/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nils Holgerssons wunderbare Reise | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-12 | 1982 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Nils Holgerssons
wunderbare Reise Die Spieler sammeln Abenteuerkarten, dabei helfen
Würfel und Ereigniskarten Lizenzspiel Kinderspiel * 2-6
Spieler von 6-12 Jahren * 601 5 446 5, Ravensburger, Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 71 ..10/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nimmersatt ( Bring' schnell die Tannenzapfen ins Versteck, sonst nimmt sie dir ein andrer weg ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-10 | 1987 | |||
Lauf - Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nimmersatt Laufspiel Thema Eichhörnchen beim Zapfen sammeln Kinderspiel
* 2-4 Kinder von 5-10 Jahren * Autor:
Manfred Ludwig * 00 211 5, Ravensburger,
Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |