![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..1/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
India Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Fawcett Bill Roznai Larry | |||||
Grafik | Perkett Drew Fenlon Pete | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | de | 2008 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
India Rails
Das Eisenbahnspiel aus dem System Empire Builders wird auf der Karte des indischen Subkontinents gespielt, mit dementsprechend einheimischen Waren. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken entsprechend den ersten Auftragskarten, holt und liefert darauf Waren, kassiert Geld und neue Aufträge, baut, holt, liefert usw. bis zum Erfüllen der Siegbedingung, meist 250 Mio Einheiten Geld und den Anschluß aller bis auf einer Großstädte ans eigene Schienennetz. Neuauflage 2008
Version : en Regeln : en Text im Spiel : nein
Eisenbahn- und Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Darwin Bromley, Larry Roznai, Bill Fawcett * * Gestaltung: Drew Perkett * 489, Mayfair, USA, 2008 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..2/927 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Indian Summer | ||||||
Verlag | Stronghold Games / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Boekhoff Andrea Kleinke Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Indian Summer
Wanderungen durch die Herbstwälder Neuenglands. Jeder Spieler hat einen Waldboden mit Abbildungen von Fundstücken und belegt ihn mit Laub. Laubplättchen haben Löcher und man legt sie möglichst so, dass man durch die Löcher Fundstücke sieht. Gelingt dies, legt man das Fundstück oben drauf. Ist ein Bereich lückenlos abgedeckt, nimmt man die Fundstücke. In der Hauptaktion legt man ein Laubplättchen oder ein Eichhörnchen; mit Tierplättchen kann man Löcher abdecken. Sonderaktionen sind beliebig, sie manipulieren Laubplättchenvorrat, Fundstücke und Plättchenverwendung. Hat man den Boden voll, gewinnt man am Ende der Runde, Nüsse lösen Gleichstände auf.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Edition Spielwiese 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke Web: www.strongholdgames.com Art. Nr. SG-8032
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr hu it ja ko nl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..3/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inferno - Battle of the Abyss | ||||||
Verlag | Global Games Company | |||||
Autor | Pecota Marco | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..4/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INFLATION | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Hattersley J.M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..5/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INSPIRATION ( THE GAME WHERE EVERYONE KNOWS THE ANSWER ) | ||||||
Verlag | OXFORD GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 1994 | ||||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..6/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INTERCEPT | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1977 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..7/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INVISIBLE WAR | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Warburton Ian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..8/927 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iron Dragon ( Railbuilding in a Fantasy Land ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Wham Tom Fawcett Bill | |||||
Grafik | Elmore Larry Vande Voort Chris | |||||
Redaktion | Roznai Larry | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | en | 1995 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
IRON DRAGON Aufbauend auf dem System von Empire Builder /
British Rails bietet Mayfair Games hier ein Eisenbahnspiel im Fantasy Land, es
werden Bahnlinien gebaut, aber man kann dazu Elfen oder Katzenmenschen anheuern
und Drachen ziehen die Züge über gefährliches und unerforschtes Gelände. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Darwin Bromley, Tom Wham *** 467, Mayfair, USA, 1995 * Mayfair Games * 5211
West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..9/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iron Dragon | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Wham Tom Fawcett Bill | |||||
Grafik | Zug Mark Cava Javier González Riley Aaron Franz Klemens Kattnig Andrea atelier198 | |||||
Redaktion | Roznai Loren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | en | 2017 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Iron Dragon
Teil der Empire Builder Serie, in einem Fantasy-Setting. Ausgehend von 60 Mio. Startkapital baut man Strecken, transportiert gegen Bezahlung Güter von Stadt zu Stadt und baut neue Strecken für neue Aufträge. Der Zug kann auf drei Ladungen oder größere Reichweite aufgestockt werden. Strecken bezahlt man durch Baukosten, Befahren eigener Strecken ist gratis. Ereigniskarten können Streckenteile vernichten. Man gewinnt mit 250 Mio. und Anschluss aller Großstädte bis auf eine ans eigene Netz. In Iron Dragon kommen Untergrund, austauschbare Arbeiter - Elf, Zwerg, Troll etc. - für billigeren Bau und magische Verbindung zweier Städte ins Spiel.
Eisenbahn- und Logistikspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2017 Autor: Darwin Bromley, Tom Wham + Team Gestaltung: Javier Gonzáles Cava, Aaron Riley, atelier198 Web: www.mayfairgames.com Art. Nr. 4607
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 93 ..10/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isle of Skye ( From Chieftain to King ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Pfister Alexander Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | en | 2015 | ||
Lege - Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Isle of Skye
Clanchefs rivalisieren um die Herrschaft, wer sein Clangebiet optimal aufbaut, wird mit den meisten Siegpunkten König. Eine Runde beginnt mit Einkommen aus Burg und Whisky. Dann zieht man drei Plättchen, markiert eines zum Abwerfen und ordnet den anderen einen Goldbetrag zu, beides hinter dem Schirm, und deckt dann auf. Nun kann jeder genau ein Plättchen eines Mitspielers um die ihm zugeordnete Summe kaufen oder passen, nicht verkaufte Plättchen behält man. Dann baut man erhaltenen Plättchen ins Gebiet ein und wertet sie gemäß der Wertungsplättchen der Runde. Nach sechs Runden werden noch Schriftrollen im Gebiet gewertet.
Lege- und Bietspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: MAY3509
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |