![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..1/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Las Vegas Mind Magic ( The Clairvoyants ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | van Tass Amélie Ten Thommy | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 7+ | de en | 2023 | ||
Zauberkästen | ||||||
Las Vegas Mind Magic The Clairvoyants
25 Tricks aus dem Genre Mentalmaie, erklärt in online über QR-Code verfügbaren Video-Tutorials. Die Box Vorhersagetafel, Tricks wie Würfel-im-Becher oder Zeitungs- oder Schnittvorhersage sowie spezielle Karten.
Sammlung von Mentaltricks für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Autor: Amélie van Tass, Thommy Ten Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 670268
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..2/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L'atelier des Chefs | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Blondel Cyril | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2011 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit | ||||||
L’Atelier des Chefs
In Zusammenarbeit mit der Organisation gleichen Namens, einer Kochschule in Paris, bringt Cocktail Games ein Party- und Geschicklichkeitsspiel mit Karten; man muss mit dem Paket Karten einzeln reihum oder gemeinsam Aufgaben erfüllen. Wer es am besten erledigt, bekommt einen Stern, wer als Erster fünf Sterne hat, gewinnt. Die Aufgaben haben alle einen Küchenbezug, so muss man Karten einzeln vom Stapel schnippen, wer dabei während der Laufzeit der Sanduhr am meisten Karten auf die andere Seite drehen kann, gewinnt den Stern.
Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Cyril Blondel Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: 140808
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..3/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lautsalat | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hach Hjalmar Lorenzo Silva | |||||
Grafik | Vassalli Noa Delbono Antonio Ottolini Rita | |||||
Redaktion | Caci Federico Corbetta Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk - Kooperativ | ||||||
Lautsalat
Wie klingt ein Dinosaurier, der sich im Sturm während eines Tennisspiels die Zähne putzt? Mit solchen Geräuschen soll man den Lautsprecher auf der Tonspur ins Ziel bringen. Ein Spieler ist Lauscher, die anderen stellen jeweils einen Begriff durch Geräusche dar, der Lauscher soll die Begriffe erraten. Für richtig oder falsch geraten bewegt man den Lautsprechermarker oder den Fehlermarker. Begriffe liegen aus, der Lauscher schaut alle an und setzt die Brille auf, die Mitspieler ziehen Zahlenchips um „ihren“ Begriff zu ermitteln, den sie dann gleichzeitig darstellen. Rät der Lauscher richtig, nimmt er die Karte für einen Schritt des Lautsprechermarkers. Macht der Lauscher einen Fehler, darf er nicht weiter raten, die nicht erratenen Zahlenchips ergeben die Bewegung des Fehlermarkers. Je nachdem welcher Marker zuerst die Krone erreicht, ist das Spiel gewonnen oder verloren.
Ratespiel mit Geräuschen für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Horrible Guild 2021 Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Redaktion: Federico Corbetta Caci, Georg Wild Gestaltung: Noa Vassalli, Antonio Delbono, Rita Ottolini Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49425
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..4/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Le Negre Vorace | ||||||
Verlag | Franz-Josef Holler | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | ohne | de | 1984 | ||
Action - Geschicklichkeit - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Solitär | ||||||
Le Negre Vorace
Vier Metallkugeln müssen in den Mund der Spielplan-Illustration befördert werden. Replik eines französischen Geduldsspiel, unter Verwendung der Original-Illustration aus ca. 1900; zu dieser Zeit waren solche Illustrationen akzeptabel. Angaben zu Jahreszahl und Hersteller der Replik auf Innenseite der Verpackung
Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, keine weiteren Angaben
Verlag: Franz Josel Holler, 1984
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..5/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker Mammut! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Karten - Reaktion - Reaktion | ||||||
Lecker Mammut!
49 Karten zeigen sieben Tiere auf sieben Farben und werden gleichmäßig verteilt. Man ist reihum aktiver Spieler und deckt alle seine Karten auf. Liegen zu irgendeinem Zeitpunkt drei gleiche Tiere oder drei Karten mit gleichem Hintergrund aus, hauen alle auf die Keule und nennen Tier oder Farbe. Der Schnellste sammelt alle Karten mit dem Merkmal als Beutestapel ein. Achtung! Gesammelte Stapel zählen mit der obersten Karte für die Trios und werden entsprechend genommen! Fehler bringen Strafkarten; Sind alle Karten aufgedeckt, verliert der Spieler mit den meisten Strafkarten einen Beutestapel, alle notieren dann einen Punkt pro Beutekarte.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01714
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..6/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leinen los! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2017 | ||
Rennspiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Leinen los!
Königin Lönne von Övelgönne veranstaltet ein Rennen. Die Spieler wählen eine Strecke und stellen die Boote an den Start, der Doppelpoller steht mit abgewickelter Leine bereit. Ein Spieler hat den Doppelpoller, sagt „Leinen los“ und beginnt die Leine aufzuwickeln, während der aktive Spieler mit dem Finger am Motor sein Boot die Strecke entlangschiebt. Ist die Leine aufgewickelt, ruft der Leinenwickler „stopp“ und der Nächste ist mit Boot schieben dran. Die Bojen dürfen nicht berührt werden, andere Boote darf man wegschieben und man darf nicht auf Haiflächen halten. Verlässt man das Wasser, endet der Zug sofort! Der Erste im Ziel gewinnt!
Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Alex Randolph Grafiker: Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5111
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..7/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leinen los! ( Schiff ahoi! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Selig Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr nl | 1996 | ||
Rennspiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
LEINEN LOS! Auf dem See
von Tukutan fahren die Motorboote um die Wette, auf vorgegebenem Kurs -einfach
oder schwierig - müssen die Bojen umfahren werden und das Boot wieder zurück
auf den Ankerplatz. Das Boot darf solange bewegt werden wie ein Mitspieler
braucht, um die Leine auf den Kreuzpoller zu wickeln. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Kinder ab 6 Jahren * * Autor: Alex Randolph * 4154, Haba, Deutschland,
1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..8/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte teilt aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Lieselotte teilt aus
Lieselotte darf dem Postboten helfen, die Post auszutragen. Wer dran ist deckt das oberste Paketplättchen auf, stapelt das abgebildete Paket auf Lieselotte und schiebt Lieselotte mit einer Hand zu einem Hühnerplättchen. Berührt Lieselotte das Plättchen, wird es umgedreht - ist das richtige Huhn gefunden, darf man Paket und Plättchen nehmen. Wenn nicht, darf Lieselotte ein zweites Huhn besuchen. Ist es noch immer das falsche endet der Zug. Sind auf dem Plättchen wild durcheinanderlaufende Tiere zu sehen, gibt es Alarm auf der Farm und zwei Hühnerplättchen werden vertauscht. Sind alle Pakete verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen, bei Gleichstand an Plättchen mit dem höchsten Paketstapel.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Grafik: Alexander Steffensmeier Web: haba.de Art.Nr. 4794
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..9/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Fun Run | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ullman Don | |||||
Grafik | Kinetic Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Ligretto Fun Run
Wie immer bei Ligretto ist Schnelligkeit gefragt – man will seine Karten möglichst schnell loswerden, in dieser Variante nicht nur in aufsteigender, sondern auch in absteigender Reihenfolge. Man bereitet vier Kartenstapel aus seinen 40 Karten vor, jeder sitzt an einer Seite des Tisches und man legt einen Stapel offen vor sich auf die eigene Ligretto-Karte, die anderen drei Stapel verdeckt an die anderen drei Tischseiten. Eine 1 eröffnet einen Ablagestapel für diese Farbe, die jeweils nächste Karte muss um 1 höher oder niedriger sein als die vorherige, Karten kommen aus dem eigenen Ligretto-Stapel oder einem der anderen drei Stapel, die man durchsuchen darf – will man eine Karte von einer anderen Seite spielen, muss man dorthin gehen. Hat jemand seinen Ligretto-Stapel geleert, endet die Runde – jede Karte in der Tischmitte zählt 1 Punkt, jede Karte im Ligretto-Stapel -2 Punkte. Mit Variante „Up & Down“ ohne Laufen.
Kartenabwurfspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Don Ullman Redaktion: Anatol Dündar Lektorat: Translation Circus Gestaltung: Kinetic, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 78710 - 52400072
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 168 ..10/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Twist | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Opi und Me | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de es it fr nl | 2011 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Ligretto Twist
Altbekannt und doch neu: Man muss aus dem eigenen Stapel Karten auf Stapel in der Mitte ablegen, aber nicht nach Zahlen, sondern nach Farben. Farbstapel in der Mitte werden mit je einer Karte begonnen. Dann decken alle gleichzeitig von ihrem Stapel eine Karte auf und legen sie auf den passenden Stapel, aber: Der Stapel muss danach mit der Hand abgedeckt werden, bis man mit der anderen Hand die nächste Karte auf einen anderen Stapel gelegt hat. Karten, die man nicht unterbringen kann, legt man bei sich temporär ab. Blockiert man selbst einen nötigen Stapel, kann man die Hand wechseln. Wer keine Karten hat, gewinnt die Runde!
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2011 Autor: Opi und Me Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 02701
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |