![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..1/550 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Moves | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Moves
Bop it! Moves – Eine neue Variante des schnellen Reaktionsspiels. Zu den Grundkommandos – Drehen, Ziehen und Drücken – kommen zehn weitere Kommandos – Klopfen, Rangehen, Kämmen, Wiegen, Trinken, Golfen, Hämmern, Selfie, Singen oder Peitschen. Man braucht keine Gegenstände, sondern nur Konzentration, schnelle Reaktion und vollen Körpereinsatz, um zum richtigen Zeitpunkt das passende Kommando auszuführen, das Gerät erkennt die korrekte Bewegung mit spezieller Technologie. Man kann allein spielen oder in der Mehrspieler-Variante das Gerät auf Kommando weitergeben. Die Spielmodi sind Action, Classic und Beat Bop mit Kommandos als Soundeffekt.
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B7428
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..2/550 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Smash | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Smash
Ein weiteres neues Mitglied der Bop It! Familie, diesmal nur mit Licht! Zu Beginn „smashed“ man, d.h. man drückt die Enden des Geräts zum Starten zusammen. Das Gerät bietet drei Varianten: „Solo“ - man smashed um das Licht in der Trefferzone zu fangen; je nach Farbe der Zone gibt es 1 oder 5 Punkte, der dritte Fehler beendet das Spiel; jedes gefangene blaue Licht bringt ein Leben zurück. „Weitergeben“ - man gibt das Gerät auf Kommando an den nächsten Spieler weiter. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. „Party“ - Man spielt bis zum Signal Weitergeben, fliegt mit drei Fehlern raus und gewinnt, wenn man am schnellsten smashed!
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 111132949100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..3/550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Tetris | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Tetris
Noch ein neues Mitglied der Bop It! Familie, wieder mit Licht, aber diesmal sind auch Formen im Spiel. Ein Display zeigt ein Muster, Tetrimino genannt, das in der Matrix platziert werden muss. Dafür hat man drei verschiedene Aktionen – den Tetrimino drehen, schieben oder in die Matrix drücken. Man kann alleine spielen oder gegeneinander antreten, Ziel ist immer, in der Matrix einen Platz für das Tetrimino-Muster zu finden; jede gelöste Aufgabe bringt einen Punkt, für jede nicht gelöste verliert man im Marathon eines seiner vier Leben oder scheidet bei Weitergeben gleich aus; in beiden Varianten werden Challenge-Runden freigeschaltet.
Logik- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: A2013
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..4/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bravo - Traube ( Quietsch, Quatsch - paß' auf, sonst ist die Traube matsch! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | ab 5 | 2004 | |||
Lauf - Würfel - Action | ||||||
Bravo-Traube Mechanisch aufwendiges Aktionsspiel
mit Knetmasse. Bis zu vier Weintrauben aus Knetmasse laufen durch eine eher
bunte Kellerei, vorbei an Pressen und Fässern, und obwohl sie ja eigentlich
damit rechnen sollten, zerquetscht zu werden, versuchen sie genau diesem
Schicksal zu entkommen. Schafft es eine Traube oder ist ihr Schicksal Mus? Unveränderte Neuauflage, nur mit
Aufdruck „mit 4 Dosen Play-Doo“ Laufspiel mit
Aktionselementen * 2-4 Spieler ab 5
Jahren * 14029, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..5/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Candyland ( Die magische Reise durch das süße Land der Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 3+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder | ||||||
Candyland Die Spieler besuchen den
Pfefferminzwald, die Bonbonberge und den Schokoladensumpf, schauen bei Oma
Nüsschen und Prinzessin Frostine bei und müssen sich
vor Lord Lakritz in Acht nehmen: wer als erster Schloss Zuckerguss erreicht,
gewinnt. Wer dran ist zieht eine Karte und wandert dementsprechend weiter, bis
zum ersten oder zweiten Farbkästchen der aufgedeckten Farbe oder vorwärts oder
rückwärts zum passenden Bilderfeld. Mit beigepacktem Hörspiel auf CD. Laufspiel * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 00104, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..6/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
cash ( Das Eine-Million-Mark-Quiz ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 90 min | 12+ | 2001 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
cash Spiel zur TV Show
im ZDF – Die Spieler würfeln reihum, man zieht gegen den Uhrzeigersinn um das
Spielfeld und befolgt die Anweisungen auf den Zielfeldern. Um eine Frage zu
beantworten, stellt man ein Team aus 3 Spielern zusammen, immer aktueller Captain + aktiver Spieler + Mitspieler, auf Cash kann man
Geld einsetzen und verdoppeln oder verlieren, bei Terminator
kämpft der Captain gegen einen anderen Spieler um die
Captain-Funktion. Der Captain
entscheidet nach einer Frage, ob die Teamspieler zur nächsten Zone weiterrücken
oder nicht, wer zuerst das Eliminatorfeld erreicht,
beginnt die Endrunde – alle rücken dorthin vor, jeder spielt für sich allein,
die Joker werden nach Regel verteilt, Fragen müssen allein beantwortet werden,
wer eine falsche Antwort gibt, scheidet aus. Spiel zur TV-Serie
* 4-8 Spieler ab 12 Jahren * Lizenz Pearson Television * 40324, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..7/550 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chefarzt Doktor Bibber ( Intensivstation mit 3 Schwierigkeitsstufen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 6+ | 2007 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Chefarzt Doktor Bibber Patient Paul
liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen
Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei müssen die mit einer
Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul
herausfischen. Wird eine Wund berührt, reagiert Paul mit Schreien und seine
Nase leuchtet auf. Diese Ausgabe lässt sich mit Hilfe von Schiebern in vier
verschiedenen Varianten spielen, je nach Schwierigkeitsgrad muss es schnell
gehen oder kann Paul Herzprobleme bekommen und braucht Sauerstoff, bei der Notoperation
muss man alle 15 Körperteile entfernen und im Fall für Spezialisten kommen zwei
Spieler zum Einsatz. Jede Variante kann für jeden Spieler einzeln als leicht,
mittel oder schwer eingestellt werden. Sind alle Körperteile entfernt, zeigt
die elektronische Einheit die Nummer des Siegers an. Action- und
Geschicklichkeitsspiel * Serie: Doktor Bibber * 2-4
Kinder ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01589, Hasbro, Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..8/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clue ( 50 th Anniversary Edition ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Pratt Anthony | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | 1999 | |||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Clue 50th Anniversary Detektivspiel-Klassiker
- Ein Fall wird geheim festgelegt und muss von den Spielern gelöst werden.
Dafür wird aus den Karten für 6 mögliche Täter, 9 verschiedene Tatorte und 6
verschiedene Mordwerkzeuge verdeckt je eine gezogen und unbesehen beiseite
gelegt. Die Spieler sollen herausfinden, wer in welchem Raum und mit welcher
Waffe die Tat verübt hat. Wer einen Raum betritt, kann einen Verdacht =
Dreierkombination äußern, wer ihn widerlegen kann, zeigt die Karte(n). Ein
logisches Deduktionsspiel, bei dem nur Fakten zählen. Jubiläumsausgabe
in der Blechdose, Metallfiguren, Metallwaffen und anderes Spezial-Zubehör Detektivspiel *
Spielefamilie: Cluedo * Marke: Parker * 3-6 Spieler
ab 8 Jahren * *, 40961, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..9/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clue ( Parker Brothers Detective Game ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Pratt Anthony | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2004 | |||
Detektiv-/Deduktion - Lauf | ||||||
Clue Detektivspiel-Klassiker - Ein Fall wird geheim festgelegt und muss von den Spielern gelöst werden. Dafür wird aus den Karten für 6 mögliche Täter, 9 verschiedene Tatorte und 6 verschiedene Mordwerkzeuge verdeckt je eine gezogen und unbesehen beiseite gelegt. Die Spieler sollen herausfinden, wer in welchem Raum und mit welcher Waffe die Tat verübt hat. Wer einen Raum betritt, kann einen Verdacht = Dreierkombination äußern, wer ihn widerlegen kann, zeigt die Karte(n). Ein logisches Deduktionsspiel, bei dem nur Fakten zählen. Nostalgie-Ausgabe in der Holzkiste Detektivspiel * Spielefamilie: Cluedo * Marke: Parker * Serie: Nostalgia Games Series * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * 40111, Hasbro, USA, 1999 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 55 ..10/550 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clue FX ( Electronik Talking ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Electronic - Abenteuerspiel | ||||||
Clue FX Detektivspiel-Klassiker - Ein Fall wird geheim festgelegt und muss von
den Spielern gelöst werden. Dafür wird aus den Karten für 6 mögliche Täter, 9
verschiedene Tatorte und 6 verschiedene Mordwerkzeuge verdeckt je eine gezogen
und unbesehen beiseite gelegt. Die Spieler sollen herausfinden, wer in welchem
Raum und mit welcher Waffe die Tat verübt hat. Wer einen Raum betritt, kann
einen Verdacht = Dreierkombination äußern, wer ihn widerlegen kann, zeigt die
Karte(n). Ein logisches Deduktionsspiel, bei dem nur Fakten zählen. Neuauflage mit elektronischer Spracheinheit, die durch das Spiel führt
und sehr schöner dreidimensionaler Ausstattung, gleiches Spielprinzip wie in
den vorhergehenden Auflagen. USA-Ausgabe in englischer Sprache Detektivspiel * Marke:
Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *
ca. 1 Stunde * 40937, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |