vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..1/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  3motion
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Coleman Robert E.C.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de fr hu cz pl sk 2024
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
3motion

3motion

 

Ein Spielplan zeigt neun 2x2 Quadrate, Spielziel ist, als Erster drei Spielsteine gleicher Farbe oder gleicher Form in eines dieser Quadrate zu ziehen. Zu Beginn stehen in den beiden unteren Feldern der Quadrate jeweils zwei verschiedene Steine. In einem Zug bewegt man einen Stein beliebig weit orthogonal über freie Felder und darf im rechten Winkel abbiegen; man muss einen anderen Stein anderer Form oder Farbe als den zuletzt bewegten ziehen.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Robert E. C. Coleman

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 726095

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: cz de fr hu pl sk * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..2/7698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  3x8
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8 de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
3 x 8

3x8

 

Drei Reihen aus acht Karten sind zum Gewinnen nötig. 110 Zahlenkarten haben Werte von 0 bis 109, davon haben je zehn Karten eine von elf Farben, und es gibt 10 Blockerkarten. Drei Karten liegen offen aus, jeder hat vier Karten auf der Hand. Als aktiver Spieler kann man: 1. Zahlenkarten ablegen, um eine Reihe zu beginnen oder fortzusetzen, man legt aufsteigend und ans Ende der Reihe, vier Reihen gleichzeitig sind möglich, und danach Gruppen zwischen Reihenenden verschieben; oder 2. Handkarten um Eins von Stapel oder Auslage erhöhen oder 3. Blockerkarte für Farben bei einem Mitspieler ablegen. Abgeschlossene Reihen zählen fürs Reihenlimit.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Christian Fiore

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01851

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..3/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
Vier gewinnt Das Original

Vier gewinnt

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, MB-Spiele, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..4/7698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2010
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Das Original

4 gewinnt Das Original

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

Neuauflage der Ausgabe 2009 mit identischer Artikelnummer und EAN Code

Cover ohne MB-Logo, mit Hasbro-Logo

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, Hasbro, Germany, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..5/7698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 Seasons
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Team Saien
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion Hein Sebastian. Tygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2017
  Karten
4 Seasons

4 Seasons

 

In vier Jahreszeiten versucht man mehr Einflusspunkte als der Gegner zu erlangen, um die Siegpunkte der Jahreszeit zu bekommen. 48 Karten bestehen aus je 12 Karten pro Jahreszeit, die Rückseite zeigt nur den Wert, nicht die Jahreszeit! Nach genauen Regeln werden acht Stapel mit den Werten 1-1-2-2-3-3 gebildet, zwei gehen aus dem Spiel und jeder Spieler nimmt sich drei Stapel. Der aktive Spieler wählt zwei seiner Karten und gibt sie dem Gegner, der eine in den Jahreszeitenbereich zu einer der Jahreszeiten und eine in seinen Einflussbereich legt.

Sind alle Karten gespielt, werden die drei Bereiche summiert, wer mehr Einfluss hat, bekommt die Summe des Jahreszeitenbereichs als Siegpunkte.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Team Saien

Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18281G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es jp nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..6/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4mation
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Haumer Melanie
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 6+ de fr hu cz pl sk 2021
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
4Mation

4Mation

 

Würfel der eigenen Farbe sollen so platziert werden, dass eine Viererreihe horizontal, vertikal oder diagonal entsteht. Die Spieler setzen abwechselnd einen Würfel, der Startspieler an beliebiger Stelle, alle weiteren werden mit Kante oder Ecke angrenzend an den zuletzt gesetzten Würfel gesetzt. Ist dies nicht möglich, setzt man seinen Würfel auf ein freies Feld direkt angrenzend an einen gegnerischen Würfel. Wer zuerst eine Viererreihe bilden kann, gewinnt.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Melanie Haumer

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 719493

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu pl sk* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..7/7698
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  4ty4
  Verlag Spiele Club Österreich
  Autor Schlegel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 10+ de 2014
  Setz-/Position
4ty4

4ty4

 

18 Steine in gelb, rot und blau werden wie vorgegeben angeordnet; der aktive Spieler nimmt alle Steine in einem Feld, wo der oberste Stein seine Farbe hat, und verteilt die Steine einzeln auf die angrenzenden Felder. An einer Gabelung kann man die Richtung wählen. Sind danach drei verschiedene Farben auf drei benachbarten Feldern obenauf, punktet man die Anzahl Steine in diesen Stapeln und setzt danach die jeweils obersten Steine zurück auf ihre ty-Felder. Wenn möglich, kann man danach erneut punkten. Hat jemand 44 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spiele Club Österreich 2014

Autor: Martin Schlegel

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spieleclub.at

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: be de nl it * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..8/7698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  5 Towers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lapp Kasper
  Grafik Heller Annika
  Redaktion Bornkast Moritz Thiele Moritz Kobilke Viktor Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2023
  Karten - Abenteuerspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung
5 Towers

5 Towers

 

Wer baut den höchsten Turm. Karten zeigen Abschnitte für eine von fünf Turmarten und einen Zahlenwert von 0 bis 15; pro Runde werden fünf Karten mit Turmabschnitten aufgedeckt. Man bietet reihum wie viele Karten man nehmen will; der Höchstbieter nimmt entsprechend viele Karten und baut sie an seine Türme – nur ein Turm pro Art, sortenrein und mit noch oben kleiner werdenden Zahlenwerten, für 8 und 9 gelten Sonderregeln. Vor dem Anbauen aller genommenen Karten darf man eine bereits gebaute Karte von einem seiner Türme abreißen. Verbliebene Karten der Auslage werden abgeräumt. Ist der Zugstapel zum 2. Mal leer, punktet man am Ende der Runde für Karten in den Türmen, und seinen höchsten Turm; abgerissene Karten sind Minuspunkte.

 

Kartenspiel mit Bauthema für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023

Autor: Kasper Lapp

Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele, Moritz Bornkast

Gestaltung: Annika Heller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57814G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..9/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  5 vor 12 ( Wer die Zahl hat, hat die Wahl! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schacht Michael
  Grafik Pepperle Walter Schwarzschild DE Ravensburger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8-99 de 2012
  Lege - Familie
5 vor 12

5 vor 12

 

Man soll als Erster den eigenen Spielplan aus 4 x 4 Feldern regelgerecht mit Zahlen belegen. Es gibt die Zahlen von 1-20 in vier Farben. Ein Satz pro Spieler wird verdeckt ausgelegt und gemischt. Zu Beginn zieht man reihum vier Mal eine Zahl und legt sie auf die markierten Felder. Schon dabei sollte man versuchen, entsprechend dem Spielziel zu legen: Die Tafel vollständig so mit Zahlen zu belegen, dass in jeder Reihe und Spalte die Zahlen in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind. Danach zieht man weiter reihum je ein Plättchen und legt es auf die Tafel. Man kann auch ein schon liegendes Plättchen entfernen und durch das neue ersetzen oder auch das neue Plättchen gar nicht legen und zurücklegen. Diese Plättchen werden offen in die Mitte gelegt und können von anderen Spielern anstelle eines verdeckten Plättchens genommen werden. Belegt man sein letztes Feld am Plan regelgerecht, gewinnt man sofort. Nimmt jemand das letzte verdeckte Plättchen, gewinnt, wer die wenigsten freien Plätze hat.

 

Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Michael Schacht

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 558 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 770 ..10/7698
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  51st State Master Set
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Oracz Michal J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Osipa Agnieszka Foksowicz Piotr et al
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2016
  Karten - Deckbau - Worker Placement - Setz-/Position - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
51st State Master Set

51st State Master Set

 

30 Jahre nach Vernichtung der Vereinigten Staaten soll ein 51. Staat entstehen. Die Fraktionen New York, Verband der Appalachen, Gilde der Händler und Allianz der Mutanten kämpfen um die Vorherrschaft. Eine Runde besteht aus den Phasen Karten, Produktion, Aktionen – Ort bauen und/oder plündern, Deal Machen, Kartenaktion und/oder Fraktionsaktion aktivieren, fremde offene Produktion nutzen oder Kontaktkarte nehmen oder spielen oder passen - und Aufräumen, Waren einlagern und nicht eingelagertes zurückgeben. Wer 25 Punkte erreicht oder überschreitet, beendet das Spiel und gewinnt nach Werten von Orten im Staat mit den meisten Punkten. Überarbeitete Neuauflage von 51st State einschließlich der Erweiterungen Winter und New Age

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2016

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Piotr Foksowicz, Grzegorz Bobrowski, Agnieszka Osipa, Mariusz Gandzel, Michał Oracz, Erwin Eksrey, Mateusz Bielski, Daniel Grzeszkiewicz, Tomasz Jedruczek, Tomasz Gornicki

Web: www.portalgames.de

Art. Nr. 51STSMS052016

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite