vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..1/10727
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alcatraz Höchste Sicherheitsstufe ( Massima Sicurezza )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof
  Grafik Badan Rafal Szczykutowicz Martyna
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 15+ de it 2012
  Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Alcatraz Höchste Sicherheitsstufe Massima Sicurezza

Alcatraz Höchste Sicherheitsstufe

 

Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert!

Die Erweiterung bringt drei neue Räume, Material für einen fünften Spieler und vier neue Erpressungskarte sowie neue Mechanismen wie den Sicherheitschef.

 

Erweiterung zu Alcatraz Verrrat hinter Gittern für 3-5 Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Cranio Creations 2012

Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz

Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 032637

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..2/10727
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alcatraz Verrat hinter Gittern ( Il Capro Espiatorio )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof
  Grafik Badan Rafal Szczykutowicz Martyna
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 15+ de it 2012
  Kooperativ - Setz-/Position
Alcatraz Verrat hinter Gittern

Alcatraz Verrat hinter Gittern

 

Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert!

Deutsch/italienische Ausgabe, Original in Englisch/Polnisch bei Kuznia Gier

 

Kooperatives Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Cranio Creations 2012

Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz

Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 03252 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..3/10727
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alemannen-Skat
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel MaArtin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 2007
  Karten - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..4/10727
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alex & Co ( Autoren und ihre Spiele )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Ebel Martin Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..5/10727
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alexandria
  Verlag LudiCreations
  Autor Giannios Babis
  Grafik Dutrait Vincent Csete Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en 2017
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Alexandria

Alexandria

 

Was geschah wirklich mit der legendären Bibliothek? Hat Caesar sie 48 v. Chr. zerstört oder der Befehl von Kaiser Theodosius 391 n. Chr. oder die muslimische Zerstörung 642 n. Chr.? Spieler sind legendäre Besucher, die die Bibliothek einst besucht haben könnten. In fünf Runden des Spiels wird die Bibliothek immer kleiner, da Räume verbrennen. Jeder Held hat sein eigenes Deck, die Zeit ist limitiert. Für manche Helden sind Bücher interessanter als Retten von Philosophen oder Wissenschaftlern, manche Helden suchen Relikte und manche sonst verlorenes Wissen. Nach fünf Runden erzählt der Held mit den meisten Ruhmespunkten, wie die Bibliothek endete.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2017

Autor: Babis Giannios

Gestaltung: Vincent Dutrait, Victor Csete

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr. LDR1720000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..6/10727
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alexandros Conquest And Empire 334-323 B.C.
  Verlag COMMAND MAGAZINE / XTR
  Autor Markowitz Mike Bomba Ty Perello Chris
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 18+ 1991
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..7/10727
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alfa Beta ( Das Wortspiel mit den Haken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Keith Dugald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de + 7 Sprachen 2015
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Action
Alfa Beta

Alfa Beta

 

Schnell ein langes Wort ausdenken! Wo ist das Problem? Nun, es ist im wirren Haufen Buchstaben auf dem Tisch und dem Haken, im wahrsten Sinn des Wortes, denn man muss die Buchstaben des Wortes aneinanderhängen. Auf 100 Haken in orange, grün und rot sind Buchstaben abgebildet. Man nimmt den ersten Buchstaben und verwendet dann immer das unterste Häkchen, um einen weiteren Buchstaben - immer nur erreichbare - aufzunehmen. Sie müssen in richtiger Ausrichtung und Reihenfolge hängen. Verliert man einen Buchstaben, endet der Zug. Gültige Worte behält man. Sind alle Haken verbraucht, bringen orange Haken je 1 Punkt, grüne je 2 und rote je 3 Punkte.

 

Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Dugald Keith

Grafiker: -

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 634871

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..8/10727
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alfred J. Kwak Domino
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-12 1991
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Alfred J. Kwak Domino

Alfred J. Kwak Domino

 

Domino mit Motiven aus der Serie Alfred J. Kwak, Spielregeln entsprechen dem normalen Domino

 

Legespiel * Lizenzthema Alfred J. KWAK * 2-6 Spieler von 4-12 Jahren * 03179, Schmidt, Deutschland, 1991 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..9/10727
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alhambra
  Verlag Edition Cuboro
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min ohne 1999
  Lege - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 1073 ..10/10727
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ali
  Verlag Libellud
  Autor Bauza Antoine Lebrat Corentin
  Grafik Poinsot Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ de en es fr nl 2013
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Ali

Ali

 

Reihum ist ein Spieler Ali Baba, die anderen sind Räuber. Ali Baba deckt jeweils eine Schatzkarte auf, zeigt sie den Räubern und nimmt sie auf die Hand; die Diebe müssen reihum alle bisher aufgedeckten Schätze in beliebiger Reihenfolge nennen, gleiche Schätze werden addiert. Erscheint ein Spezialschatz, nimmt Ali einen passenden Marker. Die Runde endet mit einem Fehler eines Diebs, drei Markern für Ali oder wenn Ali freiwillig aufhört; nun werden Karten in Relation zum Rundenende an Ali und die Diebe verteilt. Nach Ende der Runde, in der der Räuberhauptmann erscheint, wertet man einen Punkt pro Schatzart und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Merk- und Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud 2013

Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat

Gestaltung: Stéphane Poinsot

Web: www.libellud.com

Seriennr.: 2012-1/LIBALI01/CHP001

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite