vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..1/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Räuber der Nordsee
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Phillips Shem
  Grafik Dimitrievski Mihajlo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 80 min 14+ de 2015
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Worker Placement
Räuber der Nordsee

Räuber der Nordsee

 

Als Wikinger will man den Clanchef mit Siegpunkten beeindrucken; pro Zug kann man Arbeiten oder Plündern. Ein Zug besteht aus setzen von Arbeitern und entsprechende Aktion ausführen sowie einen Arbeiter aufnehmen und dessen Aktion ausführen. Gearbeitet wird im Dorf; man setzt Arbeiter in leere Gebäude. Zum Plündern muss man genug Arbeiter haben, Vorrat und Gold sowie die für den Ort erforderliche Arbeiterfarbe haben. Plündern wertet verschiedene Aspekte - Militär, Beute, Valkyries, etc. - und bringt graue und weiße Arbeiter ins Spiel. Ist nur ein Set Beute in der Festung übrig oder der Opfer-Zugstapel ist leer oder alle Valkyries sind verbraucht, endet das Spiel.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft-Verlag 2016

Autor: Shem Phillips

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski

Web: www.schwerkraft-verlag.de

Art. Nr.: SKV 1022

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz en es gr fr it kr nl pl pt ru uk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..2/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  ReMatch
  Verlag Mind Fitness Games
  Autor Dorsonczky József
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 8+ de en hu ro 2014
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
ReMatch

ReMatch

Over and over with different armies

 

Damevariante zu zweit oder dritt, zu dritt spielen zwei Spieler als Team gegen einen Spieler. Man will alle gegnerischen Steine schlagen oder dem Gegner alle Zugmöglichkeiten zu nehmen. 19 Sechsecke werden zum Brett ausgelegt, ein Spieler hat vier Steine einer Farbe, der andere 2x4 Steine in zwei Farben, er muss beide Farben abwechselnd ziehen. Man bewegt Steine und Säulen einen Schritt über eine der sechs Sechseckkanten; dabei übersprungene andersfarbige Figuren sind geschlagen, es gilt Schlagzwang. Figuren des Zwei-Farben-Spielers schlagen einander! Geschlagene Figuren gehen unter die schlagende Figur, die oberste Scheibe bestimmt die Farbe der Säule. Der Eine-Farbe-Spieler darf Leerfelder zwischen sich und einer zu schlagenden Figur überspringen.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mind Fitness Games 2014

Autor: József Dorsonczky

Web: www.mind-fitness.ro

Art. Nr.: 0010 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en hu ro * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..3/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Revive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Meissner Helge Wermlund Anna Svensson Eilif
  Grafik Bohne Gjermund Mørkved Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Strecken- / Netzwerk-Bau - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Revive

Revive

 

Nach dem Beinahe-Untergang der Menschheit und Rückzug des Eises führt man einen Stamm und versucht, die Welt wieder aufzubauen – man erkundet Gebiete, errichtet Gebäude und bevölkert verlassene Orte und sammelt auch Artefakte durch spezielle Aktionen. Fünf Kapitel der Kampagne schalten zusätzliches Material und neue Regeln frei, man kann auch nur mit den Grundregeln spielen. Nach fünf Kapiteln kann man weitere Spiele mit allen freigeschalteten Elementen oder beliebigen Kombinationen spielen. Zahnräder, Bücher und Nahrung sind Grundressourcen, Kristalle sind Tauschwährung, blaue und violette Punke bringen Wertungspunkte im Spiel oder am Ende. Fortschrittsmarker aus aktivierter Stammesfähigkeit oder Belohnungsfeld liefern Energie oder großes Artefakt als Bonus. In einem Zug hat man bis zu zwei Aktionen plus beliebig viele freie Aktionen oder überwintert – Aktionen sind Karte spielen, Schalter nutzen, Erkunden, Bevölkern oder Bauen, freie Aktionen sind Kristalle in Ressourcen tauschen, Maschine aktivieren oder Kiste öffnen. Nimmt jemand das letzte Artefakt, haben alle anderen noch einen Zug und werten dann violette Punkte aus Fortschrittsleiste, freigeschalteten Technologien, Spielende-Kartenbonus, Spielendeplättchen, kleinen Artefakten, Artefaktkarte und großen Artefakten.

 

Post-apokalyptisches Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Aporta Games © 2022

Autor: Kristian Amundsen Østby, Helge Meissner, Anna Wermlund, Eilif Svensson

Übersetzung und Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Gjermund Mørkved Bohne, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53071G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru th zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..4/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Revive Ruf aus der Tiefe ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Meissner Helge Wermlund Anna Svensson Eilif
  Grafik Bohne Gjermund Mørkved Mottet Martin Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Strecken- / Netzwerk-Bau - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..5/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Reworld
  Verlag Plan B Games
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2017
  Such/Sammel/schauen - Lege
Reworld

Reworld

 

Eurybia wird besiedelt. In Phase I erwirbt man in der Colossus Station durch Anlegen von Zahlenkarten Module zum Terraformen und legt sie sofort an eine Modulreihe seiner Andockvorrichtungen. Angelegte Karten bestimmen den Kartenwert für benachbarte Felder. In Phase II koppelt man Module in Nutzungsreihenfolge ab - Terrabots, Shuttles zur Verteidigung oder Bautrupptransport und Bautrupps bzw. Satelliten. Nicht in Reihenfolge nutzbare Module wirft man ungenutzt ab. Danach prüft man Voraussetzungen für ein Bevölkerungsschiff. Am Ende wertet man das letzte Schiff für Verteidigungsbeitrag und größte Städte nach Geländetyp aus.

 

Setz- und Planungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Plan B Games / eggertspiele 2017

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. ESG 5000DE

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..6/3854
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Riftforce
  Verlag 1 More Time Games
  Autor Bortolini Carlo
  Grafik Coimbra Miguel Rieser Elena Anna atelier198 Schupp Christian
  Redaktion Lindner Matteo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de en 2021
  Karten - 2-Personen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement
Riftforce

Riftforce

 

Aus Rissen = Riften strömt Kraft, die die Elemente wie Wasser oder Feuer belebt, zu sogenannten Elementaren. Man versucht mit einer Kombination von vier aus zehn Gilden die Elementare des Gegners zu zerstören und Orte entlang der Rifte zu kontrollieren und so Riftforce zu erhalten. Jede Gilde besteht aus einem Beschwörer und neun Elementaren. Als aktiver Spieler hat man eine von drei Aktionen - Ausspielen von bis zu drei Elementaren mit gleichem Symbol oder gleicher Zahl an, verteilt auf angrenzende Orte oder alle auf einen - oder Aktivieren mit Abwerfen eines Elementars und für Aktivieren von bis zu drei Elementaren der abgeworfenen Zahl oder des abgeworfenen Symbols. Hat man weniger als sieben Elementare auf der Hand, kann man auch Überprüfen & Nachziehen wählen, man erhält Riftforce für jeden kontrollierten Ort.

 

Konflikt mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 1 More Time Games 2021

Autor: Carlo BOrtolini

Gestaltung: Miguel Coimbra, Elena Anna Rieser, atelier198, Christian Schupp

Web: www.1moretimegames.com

Art. Nr.: 001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..7/3854
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Riftforce Beyond
  Verlag 1 More Time Games
  Autor Bortolini Carlo
  Grafik Coimbra Miguel atelier198 Schupp Christian Indelicato Brigette
  Redaktion Lindner Matteo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/1-4 ca. 30 min 10+ de 2022
  Karten - 2-Personen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel
Riftforce Beyond

Riftforce Beyond

 

Aus Rissen = Riften strömt Kraft, die die Elemente wie Wasser oder Feuer belebt, zu sogenannten Elementaren. Man versucht mit einer Kombination von vier aus zehn Gilden die Elementare des Gegners zu zerstören und Orte entlang der Rifte zu kontrollieren und so Riftforce zu erhalten. Jede Gilde besteht aus einem Beschwörer und neun Elementaren. Als aktiver Spieler hat man eine von drei Aktionen - Ausspielen von bis zu drei Elementaren mit gleichem Symbol oder gleicher Zahl an, verteilt auf angrenzende Orte oder alle auf einen - oder Aktivieren mit Abwerfen eines Elementars und für Aktivieren von bis zu drei Elementaren der abgeworfenen Zahl oder des abgeworfenen Symbols. Hat man weniger als sieben Elementare auf der Hand, kann man auch Überprüfen & Nachziehen wählen, man erhält Riftforce für jeden kontrollierten Ort.

 Die Erweiterung enthält acht neue Gilden sowie Regeln für Solo- und Teamspiel, im Solospiel tritt man gegen eine Trainerin an.

 

Erweiterung zu Riftforce für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 1 More Time Games 2022

Autor: Carlo Bortolini

Gestaltung: Miguel Coimbra, atelier198, Christian Schupp, Brigette Indelicato

Web: www.1moretimegames.com

Art. Nr.: 002 / MOGD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ru uk   * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..8/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rio de la Plata
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Azzariti Lamberto Inmedia Srl
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 13+ de it en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Rio de la Plata

Rio de la Plata

 

Buenos Aires wird zum zweiten Mal gegründet. Die Spieler arbeiten für Verteidigung und Stadtausbau zusammen, rivalisieren aber gleichzeitig um politische Ämter und den Gouverneursposten. Ein Zug besteht aus Arbeiter einsetzen, Resultate abwickeln sowie Rundenende und Krieg. Arbeiter setzt man in der Stadt, auf den Bauplätzen außerhalb der Stadt oder im Umland ein. Sind die Auswirkungen eines Arbeiters erledigt, geht er an den Besitzer zurück, Kosten bezahlt man. Der Spieler am höchsten Feld der Spielreihenfolge muss angreifen und kann Siegpunkte bekommen. Nach 20 Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Michele Quondam * Gestaltung: Lamberto Azzariti, Inmedia Srl * GX009, Giochix, 2010 *** Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..9/3854
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Risiko Das Duell ( Die Auseinandersetzung für 2 Strategen )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2009
  2-Personen - Setz-/Position - Würfel
Risiko Das Duell

Risiko Das Duell

Die Auseinandersetzung für 2 Strategen

 

Eine Risikovariante für zwei Spieler, man muss drei Missionen erfüllen und die eigene Hauptstadt kontrollieren oder den gegnerischen Spieler besiegen um zu gewinnen. 30 Gebiete sind zu Regionen zusammengefasst, einige dürfen aus Geländegründen nur mit begrenzten Truppenmengen angegriffen werden. Das Spiel bietet zwei Varianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad an, Grundausbildung und Kommandozentrale. Die Variante Kommandozentrale nutzt Flugplätze, Hauptstädte und Lazarette. Sehr gut gelungen ist die schon aus Black Ops bekannte Regel auf Registerkarten, so kann man leicht nachschlagen und einen Teilbereich zur Referenz nutzen.

 

Würfelspiel mit Strategieelementen * Marke: Parker * 2 Spieler ab 12 Jahren * 40567, Parker, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 386 ..10/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rising Sun
  Verlag CMON Global
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Smith Adrian Harlaut Mathieu Combal Louise Brouillon Marc Fructus Nicolas
  Redaktion Blome Simon Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2018
  Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Rising Sun

Rising Sun

 

Im feudalen Japan steigen die Kami vom Himmel, um das Land zu formen, die Spieler sollen ihren Klan zum Sieg führen. Dazu nutzt man Politik, verhandelt Allianzen, betet die Kami an und verstärkt seine Kräfte mit legendären Monstern. Das Spiel verläuft in Jahreszeiten. In der saisonalen Vorbereitungsphase werden Kriegsprovinzen ermittelt, Jahreszeitkarten ausgelegt und Geiseln freigelassen sowie Einkommen erledigt. In der Teezeremonie werden Bündnis-Auswirkungen abgewickelt. Die Politikphase besteht aus Politischen Aktionen mit Rekrutierung, Marsch, Aufrüstung, Ernte und Verrat und danach Abhandeln der Schreine. In der Kriegsphase wickelt man Kämpfe ab, mit Seppuku, Geiselnahme, Ronins anheuern, Kämpfe auswerten, Kaiserlichen Dichtern und Kampfausgaben. Im Winter erfolgt Spielende und Wertung von Provinzplättchen.

 

Komplexe Simulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Guillotine Games 2018

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Adrian Smith, Mathieu Harlaut, Louise Combal, Marc Brouillon, Nicolas Fructus

Web: www.cmon.com

Art. Nr.: CMN00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es  fr hu it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite