![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..1/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
5 Minuten Puzzle | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Solitär - Familie | ||||||
5 Minuten Puzzle
Zwei Varianten liefern Spielflächen, zu Beginn wird eine der Varianten gewählt. Alle 12 Puzzleteile sollen in die Fläche eingezeichnet werden. Der Würfel gibt für alle die Größe des Puzzleteils vor, das eingezeichnet werden soll; gibt es mehrere davon, kann jeder Spieler ein beliebiges davon wählen. Das erste Teil kann beliebig eingezeichnet werden, die weiteren müssen immer an mindestens ein schon markiertes Feld angrenzen; die Teile dürfen beliebig gedreht oder gespiegelt werden, müssen aber komplett in die Fläche eingetragen werden, jedes kann nur einmal gewählt werden. Kann niemand mehr eintragen oder alle Teile sind abgehandelt, zählt man seine Minuspunkte für leere Felder je nach Form und für jeden nicht gefüllten Bereich. Serie: Minnys
Würfeln & Markieren für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..2/32457 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Second Rule | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Küsters Kikrsten | |||||
Redaktion | Kuß Maja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2012 | ||
Quiz | ||||||
5 second rule
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, zieht mit seiner Figur ein Feld weiter. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Der aktive Spieler kann Aktionskarten für weitergeben oder tauschen nutzen. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.
Redespiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: Kirstin Küsters Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90126
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..3/32457 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 THE GAME OF FIVES ( A NEW GAME OF SKILL FOR ALL AGES ) | ||||||
Verlag | ARIEL | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 1955 | |||
Setz-/Position - Lege - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..4/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
5 Towers | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Heller Annika | |||||
Redaktion | Bornkast Moritz Thiele Moritz Kobilke Viktor Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
Karten - Abenteuerspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
5 Towers
Wer baut den höchsten Turm. Karten zeigen Abschnitte für eine von fünf Turmarten und einen Zahlenwert von 0 bis 15; pro Runde werden fünf Karten mit Turmabschnitten aufgedeckt. Man bietet reihum wie viele Karten man nehmen will; der Höchstbieter nimmt entsprechend viele Karten und baut sie an seine Türme – nur ein Turm pro Art, sortenrein und mit noch oben kleiner werdenden Zahlenwerten, für 8 und 9 gelten Sonderregeln. Vor dem Anbauen aller genommenen Karten darf man eine bereits gebaute Karte von einem seiner Türme abreißen. Verbliebene Karten der Auslage werden abgeräumt. Ist der Zugstapel zum 2. Mal leer, punktet man am Ende der Runde für Karten in den Türmen, und seinen höchsten Turm; abgerissene Karten sind Minuspunkte.
Kartenspiel mit Bauthema für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023 Autor: Kasper Lapp Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele, Moritz Bornkast Gestaltung: Annika Heller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57814G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en hu nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..5/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 vor 12 ( Wer die Zahl hat, hat die Wahl! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Pepperle Walter Schwarzschild DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-99 | de | 2012 | ||
Lege - Familie | ||||||
5 vor 12
Man soll als Erster den eigenen Spielplan aus 4 x 4 Feldern regelgerecht mit Zahlen belegen. Es gibt die Zahlen von 1-20 in vier Farben. Ein Satz pro Spieler wird verdeckt ausgelegt und gemischt. Zu Beginn zieht man reihum vier Mal eine Zahl und legt sie auf die markierten Felder. Schon dabei sollte man versuchen, entsprechend dem Spielziel zu legen: Die Tafel vollständig so mit Zahlen zu belegen, dass in jeder Reihe und Spalte die Zahlen in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind. Danach zieht man weiter reihum je ein Plättchen und legt es auf die Tafel. Man kann auch ein schon liegendes Plättchen entfernen und durch das neue ersetzen oder auch das neue Plättchen gar nicht legen und zurücklegen. Diese Plättchen werden offen in die Mitte gelegt und können von anderen Spielern anstelle eines verdeckten Plättchens genommen werden. Belegt man sein letztes Feld am Plan regelgerecht, gewinnt man sofort. Nimmt jemand das letzte verdeckte Plättchen, gewinnt, wer die wenigsten freien Plätze hat.
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Michael Schacht Verlag: Ravensburger 2012 Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 558 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..6/32457 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5,2,3 - Gackerei | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rödner Erna | |||||
Grafik | ELLINGER CORNELIA | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Kinder - Lernen - Spielesammlung | ||||||
5,2,3 –
Gackerei Thema
dieses Lernspiels sind Farben, Mengen und die abstrakten Zahlen von 1-5. Zwei
verschiedene Spiele – 5,2,3 – Gackerei: Die Zahlen von 1-5 sollen im
Dreierpasch erwürfelt werden. Hühnerparty: Jeder versucht, möglichst viele
Punkte zu sammeln. Lernspiel *
2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Erna Rödner * 4575, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..7/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Die letzte Reise ( Sigrids Suche - Teil 3 von 3 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Norksker Jeppe Bang Jakob | |||||
Grafik | Norsker Jeppe Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 16+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
Im dritten Teil der Trilogie Sigrids Suche löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Mit Probe und Speicherkarte schafft man es auf das letzte Schiff von der Insel und soll beides zu MALM bringen, doch GAIA will das auch und außerdem die Unterlagen vernichten.
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Norsker Games © 2024 Autor: Jeppe Norsker, Jakob Bang Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Jeppe Norsker, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19103G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs da de en* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..8/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Kein Lebenszeichen ( Sigrids Suche - Teil 1 von 3 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Norksker Jeppe Bang Jakob | |||||
Grafik | Norsker Jeppe Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 16+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Kein Lebenszeichen
Im ersten Teil der Trilogie Sigrids Suche löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Thema ist die Rettungsmission für Sigrids Schwester Gro, Expertin für biologische Kampfmittel.
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Norsker Games © 2024 Autor: Jeppe Norsker, Jakob Bang Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Jeppe Norsker, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19101G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs da de en es fr it ko pl sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..9/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Tiefer hinab ( Sigrids Suche - Teil 2 von 3 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Norksker Jeppe Bang Jakob | |||||
Grafik | Norsker Jeppe Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 16+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Tiefer hinab
Im zweiten Teil der Trilogie Sigrids Suche löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Die Situation hat sich verschlimmert, ein biologisches Kampfmittel verbreitet sich auf der Insel und man muss die Forschungsdaten in einer unterirdische Militäranlage finden. Ein mysteriöses Unternehmen namens GAIA hat aber andere Pläne …
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Norsker Games © 2024 Autor: Jeppe Norsker, Jakob Bang Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Jeppe Norsker, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19102G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs da de en* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 3246 ..10/32457 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen ( Entertainment Edition ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lernen | ||||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen
Teil einer Entertainment Edition von acht kleinen Blechdosen, gedacht als Anregung für Veranstaltungen, mit Spielen, Rätseln und lustigen (Scherz)-Fragen aus acht verschiedenen Themenbereichen: 50 coole Spiele & Rätsel für Kinder; 50 knifflige Rätsel- und Knobelaufgaben; 50 verrückte Mythen und unglaubliche Fakten; 50 lustige Scherzfragen, 50 spannende Dinge, die du erlebt haben musst; 50 originelle Entweder-oder-Fragen; 50 skurrile Tatsachen zum Schmunzeln und Staunen; 50 coole Fragen, um das Eis zu brechen.
Verlag: HCM Kinzel 2022 Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55187
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |